Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Business Innovation: Das St. Galler Modell
Buch von Christian Pieter Hoffmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿Business Innovation ist eine umfassende strategische Führungsaufgabe. Sie prägt das Unternehmen ¿ und erfordert ein professionelles Management. Dieser für Praxis und Lehre konzipierte Band stellt erstmals ein ganzheitliches Modell der Business Innovation vor und beschreibt detailliert Elemente sowie Gestaltungsmöglichkeiten aus Sicht der Unternehmensführung. Aktuelle Ergebnisse der Innovationsforschung werden von ausgewiesenen Experten präsentiert, erklärt und in das Modell eingeordnet. So wird deutlich: Business Innovation ist kein Zufall, sie kann gezielt gefördert und realisiert werden.
¿Business Innovation ist eine umfassende strategische Führungsaufgabe. Sie prägt das Unternehmen ¿ und erfordert ein professionelles Management. Dieser für Praxis und Lehre konzipierte Band stellt erstmals ein ganzheitliches Modell der Business Innovation vor und beschreibt detailliert Elemente sowie Gestaltungsmöglichkeiten aus Sicht der Unternehmensführung. Aktuelle Ergebnisse der Innovationsforschung werden von ausgewiesenen Experten präsentiert, erklärt und in das Modell eingeordnet. So wird deutlich: Business Innovation ist kein Zufall, sie kann gezielt gefördert und realisiert werden.
Über den Autor

Christian Pieter Hoffmann ist Assistenzprofessor am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St.Gallen (HSG). Silke Lennerts ist Assistenzprofessorin an der Forschungsstelle für Customer Insight und leitet als Managing Director das Center for Innovation an der HSG. Christian Schmitz ist Professor am Sales & Marketing Department an der Ruhr-Universität Bochum und war zuvor als Assistenzprofessor am Institut für Marketing der HSG tätig. Wolfgang Stölzle ist Ordinarius des Lehrstuhls für Logistikmanagement an der HSG. Falk Uebernickel ist Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftsinformatik der HSG mit den Schwerpunkten Informationsmanagement und Design Thinking.

Zusammenfassung

Erste Darstellung eines ganzheitlichen Modells der Business Innovation

Bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Business Innovation

Stellt die Treiber und Aufgaben der Business Innovation vor ?

Inhaltsverzeichnis
¿Geschäftsmodellinnovation.- Produkt- und Serviceinnovation.- Prozessinnovation.- Innovationsstrategie und -prozess.- Methoden und Instrumente.- Performance Management.- Organisation und Kultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 560
Reihe: Business Innovation Universität St. Gallen
Inhalt: xvi
542 S.
124 s/w Illustr.
542 S. 124 Abb.
ISBN-13: 9783658071660
ISBN-10: 3658071664
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-07166-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hoffmann, Christian Pieter
Lennerts, Silke
Uebernickel, Falk
Stölzle, Wolfgang
Schmitz, Christian
Herausgeber: Christian Pieter Hoffmann/Silke Lennerts/Christian Schmitz u a
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Business Innovation Universität St. Gallen
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Christian Pieter Hoffmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2015
Gewicht: 1,104 kg
preigu-id: 104959560
Über den Autor

Christian Pieter Hoffmann ist Assistenzprofessor am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St.Gallen (HSG). Silke Lennerts ist Assistenzprofessorin an der Forschungsstelle für Customer Insight und leitet als Managing Director das Center for Innovation an der HSG. Christian Schmitz ist Professor am Sales & Marketing Department an der Ruhr-Universität Bochum und war zuvor als Assistenzprofessor am Institut für Marketing der HSG tätig. Wolfgang Stölzle ist Ordinarius des Lehrstuhls für Logistikmanagement an der HSG. Falk Uebernickel ist Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftsinformatik der HSG mit den Schwerpunkten Informationsmanagement und Design Thinking.

Zusammenfassung

Erste Darstellung eines ganzheitlichen Modells der Business Innovation

Bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Business Innovation

Stellt die Treiber und Aufgaben der Business Innovation vor ?

Inhaltsverzeichnis
¿Geschäftsmodellinnovation.- Produkt- und Serviceinnovation.- Prozessinnovation.- Innovationsstrategie und -prozess.- Methoden und Instrumente.- Performance Management.- Organisation und Kultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 560
Reihe: Business Innovation Universität St. Gallen
Inhalt: xvi
542 S.
124 s/w Illustr.
542 S. 124 Abb.
ISBN-13: 9783658071660
ISBN-10: 3658071664
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-07166-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hoffmann, Christian Pieter
Lennerts, Silke
Uebernickel, Falk
Stölzle, Wolfgang
Schmitz, Christian
Herausgeber: Christian Pieter Hoffmann/Silke Lennerts/Christian Schmitz u a
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Business Innovation Universität St. Gallen
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Christian Pieter Hoffmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2015
Gewicht: 1,104 kg
preigu-id: 104959560
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte