Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Business Engineering ¿ Die ersten 15 Jahre
Buch von Hubert Österle (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Sammelband wird anlässlich des 15jährigen Bestehens des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG) herausgegeben. Er vereinigt die wichtigsten Arbeiten der ehemaligen IWI-Professoren Bartmann, Nastansky und Schmid sowie der derzeitigen IWI-Professoren Back, Brenner, Österle und Winter aus ihrer jeweiligen Zeit am IWI-HSG. Damit dokumentiert er die Entwicklung des Business Engineering von seinen Anfängen bis 2001 anhand ausgewählter, besonders gelungener Beiträge.
Dieser Sammelband wird anlässlich des 15jährigen Bestehens des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG) herausgegeben. Er vereinigt die wichtigsten Arbeiten der ehemaligen IWI-Professoren Bartmann, Nastansky und Schmid sowie der derzeitigen IWI-Professoren Back, Brenner, Österle und Winter aus ihrer jeweiligen Zeit am IWI-HSG. Damit dokumentiert er die Entwicklung des Business Engineering von seinen Anfängen bis 2001 anhand ausgewählter, besonders gelungener Beiträge.
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Eine Methode zum Entwurf betrieblicher Informationssysteme.- Datenintegration über Datenklassifikation: Ein Erfahrungsbericht.- Computer Aided Software Engineering - von Programmiersprachen zu Softwareentwicklungsumgebungen.- Objektorientierte Systeme im Endbenutzercomputing.- Generating Business Ideas Based on Information Technology.- Forschungsprogramm IM2000: Umsetzung von Informationssystem-Architekturen.- Computer-aided Methodology Engineering.- Methoden des Business Process Redesign: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven.- Elektronische Märkte.- Die computerunterstützte Informationsverarbeitung der privaten Haushalte als Herausforderung für Wissenschaft und Wirtschaft.- Home Banking: Künftige Relevanz aus Sicht der Kreditinstitute.- Groupware Enabled Data Warehousing in Dienstleistungsunternehmen.- Der Information Highway als Infrastruktur der Informationsgesellschaft.- Towards Knowledge Networking.- HSG Master of Business Engineering Program - Qualifying High Potentials for IS-Enabled Change.- Diensteebenen und Kommunikationsstrukturen agentenbasierter elektronischer Märkte.- Zur Positionierung und Weiterentwicklung des Data Warehousing in der betrieblichen Applikationsarchitektur.- Finanzdienstleistungen im Informationszeitalter - Vision, Referenzmodell und Transformation.- Enterprise in the Information Age.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 436
Reihe: Business Engineering
Inhalt: viii
423 S.
ISBN-13: 9783540220510
ISBN-10: 3540220518
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11009955
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Österle, Hubert
Brenner, Walter
Winter, Robert
Back, Andrea
Herausgeber: Hubert Österle/Andrea Back/Robert Winter u a
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Business Engineering
Maße: 241 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Hubert Österle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2004
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 102442568
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Eine Methode zum Entwurf betrieblicher Informationssysteme.- Datenintegration über Datenklassifikation: Ein Erfahrungsbericht.- Computer Aided Software Engineering - von Programmiersprachen zu Softwareentwicklungsumgebungen.- Objektorientierte Systeme im Endbenutzercomputing.- Generating Business Ideas Based on Information Technology.- Forschungsprogramm IM2000: Umsetzung von Informationssystem-Architekturen.- Computer-aided Methodology Engineering.- Methoden des Business Process Redesign: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven.- Elektronische Märkte.- Die computerunterstützte Informationsverarbeitung der privaten Haushalte als Herausforderung für Wissenschaft und Wirtschaft.- Home Banking: Künftige Relevanz aus Sicht der Kreditinstitute.- Groupware Enabled Data Warehousing in Dienstleistungsunternehmen.- Der Information Highway als Infrastruktur der Informationsgesellschaft.- Towards Knowledge Networking.- HSG Master of Business Engineering Program - Qualifying High Potentials for IS-Enabled Change.- Diensteebenen und Kommunikationsstrukturen agentenbasierter elektronischer Märkte.- Zur Positionierung und Weiterentwicklung des Data Warehousing in der betrieblichen Applikationsarchitektur.- Finanzdienstleistungen im Informationszeitalter - Vision, Referenzmodell und Transformation.- Enterprise in the Information Age.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 436
Reihe: Business Engineering
Inhalt: viii
423 S.
ISBN-13: 9783540220510
ISBN-10: 3540220518
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11009955
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Österle, Hubert
Brenner, Walter
Winter, Robert
Back, Andrea
Herausgeber: Hubert Österle/Andrea Back/Robert Winter u a
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Business Engineering
Maße: 241 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Hubert Österle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2004
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 102442568
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte