Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Burn-out - Modekrankheit oder ernsthafte Erkrankung? Eine Ursachenforschung in bayerischen Sparkassen
Taschenbuch von Alexander Meir
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der gestiegenen Anforderungen an Sparkassen auf deren Angestellte. Neben diversen psychischen Krankheiten tritt immer häufiger der Begriff Burn-out-Syndrom auf. Mittels eines Onlinefragebogens bei 225 Mitarbeitern bayerischer Sparkassen konnte gezeigt werden, dass dort ein insgesamt unterdurchschnittliches Aufkommen der typischen Burn-out Symptome herrscht. Die Beschäftigten im Aufgabenbereich Kundenservice und Kasse zeigten hierbei die höchsten Werte auf. Mittels Korrelationsberechnungen konnte hinsichtlich der strukturellen (Arbeitsmenge und Stellenanforderung) und kulturellen (Kontrollverhalten von Führungskräften) Faktoren ein merklicher Zusammenhang nachgewiesen werden.
Die Beeinflussung dieser Faktoren obliegt der Sparkasse und damit den jeweiligen Führungskräften sowie jedem einzelnen Mitarbeiter selbst. Zur Vermeidung und Verringerung von psychischen Belastungen und damit auch Burn-out bedarf es einer Sensibilisierung der Mitarbeiter. Insofern kommt der Ausbildung von Führungskräften und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung aller Mitarbeitergruppen innerhalb der bayerischen Sparkassen eine besondere Bedeutung zu.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der gestiegenen Anforderungen an Sparkassen auf deren Angestellte. Neben diversen psychischen Krankheiten tritt immer häufiger der Begriff Burn-out-Syndrom auf. Mittels eines Onlinefragebogens bei 225 Mitarbeitern bayerischer Sparkassen konnte gezeigt werden, dass dort ein insgesamt unterdurchschnittliches Aufkommen der typischen Burn-out Symptome herrscht. Die Beschäftigten im Aufgabenbereich Kundenservice und Kasse zeigten hierbei die höchsten Werte auf. Mittels Korrelationsberechnungen konnte hinsichtlich der strukturellen (Arbeitsmenge und Stellenanforderung) und kulturellen (Kontrollverhalten von Führungskräften) Faktoren ein merklicher Zusammenhang nachgewiesen werden.
Die Beeinflussung dieser Faktoren obliegt der Sparkasse und damit den jeweiligen Führungskräften sowie jedem einzelnen Mitarbeiter selbst. Zur Vermeidung und Verringerung von psychischen Belastungen und damit auch Burn-out bedarf es einer Sensibilisierung der Mitarbeiter. Insofern kommt der Ausbildung von Führungskräften und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung aller Mitarbeitergruppen innerhalb der bayerischen Sparkassen eine besondere Bedeutung zu.
Über den Autor
Alexander Meir, MBA, wurde 1972 in Hohenwart geboren. Nach der Schulzeit begann er eine Lehre zum Bankkaufmann in der Stadtsparkasse Schrobenhausen, wo er bis heute beschäftigt ist. Nach dem Einsatz und der Leitung in unterschiedlichen Abteilungen ist er seit 2010 für den Bereich Organisation und Marktservice verantwortlich. 2009 begann er sein Studium an der S-Management-Akademie sowie an der S-Hochschule in Bonn. Dem schloss sich ein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien an, das er mit dem akademischen Grad des Master of Business Administration mit Auszeichnung absolvierte. Durch Erlebnisse im persönlichen und beruflichen Umfeld entstand der Antrieb, sich intensiver mit der Thematik Burn-out zu beschäftigen und dies im eigenen Arbeitsumfeld genauer zu untersuchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
18 Fotos
ISBN-13: 9783842895683
ISBN-10: 3842895682
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19568
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meir, Alexander
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Alexander Meir
Erscheinungsdatum: 11.04.2013
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 106016146
Über den Autor
Alexander Meir, MBA, wurde 1972 in Hohenwart geboren. Nach der Schulzeit begann er eine Lehre zum Bankkaufmann in der Stadtsparkasse Schrobenhausen, wo er bis heute beschäftigt ist. Nach dem Einsatz und der Leitung in unterschiedlichen Abteilungen ist er seit 2010 für den Bereich Organisation und Marktservice verantwortlich. 2009 begann er sein Studium an der S-Management-Akademie sowie an der S-Hochschule in Bonn. Dem schloss sich ein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien an, das er mit dem akademischen Grad des Master of Business Administration mit Auszeichnung absolvierte. Durch Erlebnisse im persönlichen und beruflichen Umfeld entstand der Antrieb, sich intensiver mit der Thematik Burn-out zu beschäftigen und dies im eigenen Arbeitsumfeld genauer zu untersuchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
18 Fotos
ISBN-13: 9783842895683
ISBN-10: 3842895682
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19568
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meir, Alexander
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Alexander Meir
Erscheinungsdatum: 11.04.2013
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 106016146
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte