Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bundesverfassungsgericht vs. Europäischer Gerichtshof?
Kompetenzkonflikte und politische Folgen
Taschenbuch von Eric Heffenträger
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,1, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rechtsgrundlagen des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt zuerst getrennt das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof, um anschließend auf mögliche Kompetenzkonflikte sowie politische Folgen einzugehen. Zwar zieht sich die Diskussion um die Befugnisse des EuGH durch viele europäische Mitgliedsstaaten, aber der Fall Deutschland ist aufgrun der herausragenden Stellung des BVerfG besonders interessant. So handelt es sich nicht nur um eine rein juristische Diskussion, sondern vielmehr auch um politische Begriffskonstrukte wie Identität und Souveränität. Zum Ziel der besseren Darstellung von möglichem Konfliktpotential präsentiere ich im Abschluss der Arbeit als Beispiel das Urteil des BVerfG zum Lissabon-Vertrag aus dem Jahr 2009.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,1, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rechtsgrundlagen des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt zuerst getrennt das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof, um anschließend auf mögliche Kompetenzkonflikte sowie politische Folgen einzugehen. Zwar zieht sich die Diskussion um die Befugnisse des EuGH durch viele europäische Mitgliedsstaaten, aber der Fall Deutschland ist aufgrun der herausragenden Stellung des BVerfG besonders interessant. So handelt es sich nicht nur um eine rein juristische Diskussion, sondern vielmehr auch um politische Begriffskonstrukte wie Identität und Souveränität. Zum Ziel der besseren Darstellung von möglichem Konfliktpotential präsentiere ich im Abschluss der Arbeit als Beispiel das Urteil des BVerfG zum Lissabon-Vertrag aus dem Jahr 2009.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656154471
ISBN-10: 3656154473
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heffenträger, Eric
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Eric Heffenträger
Erscheinungsdatum: 18.03.2012
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 106582666
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656154471
ISBN-10: 3656154473
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heffenträger, Eric
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Eric Heffenträger
Erscheinungsdatum: 18.03.2012
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 106582666
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte