Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe die ihn nicht erreichten
Taschenbuch von Elisabeth von Heyking
Sprache: Deutsch

7,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In "Briefe die ihn nicht erreichten" entfaltet Elisabeth von Heyking ein facettenreiches Geflecht aus Emotionen und unverarbeiteten Gedanken, das in seiner epistolaren Form sowohl intim als auch universell wirkt. Das Werk thematisiert die Komplexität der zwischenmenschlichen Kommunikation und die unerfüllten Erwartungen, die in der Stille zwischen den Worten lauern. Mit einem präzisen, aber lyrischen Schreibstil gelingt es von Heyking, die Leser in die innere Welt ihrer Protagonistin zu entführen, deren Briefe nie den Adressaten erreichen - eine Metapher für die vielen unausgesprochenen Seelenzustände, die das menschliche Leben prägen. Der literarische Kontext des Buches spiegelt eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Thematik der emotionalen Isolation und der Sehnsucht wider, was es zu einem zeitgenössischen Werk von hoher Relevanz erhebt. Elisabeth von Heyking, eine profilierte Stimme in der deutschsprachigen Literatur, verknüpft in ihrem Schaffen autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen. Ihre eigene Erfahrung als Frau in einer komplexen und oft widersprüchlichen Welt fließt dabei in die Charaktere und ihre Conflicts ein. Sie zeigt sich als Meisterin der psychologischen Tiefenbohrung, was auf ihre fundierte Beschäftigung mit Psychologie und Soziologie zurückzuführen ist, die sie in ihrem Leben und Schaffen begleitet hat. "Briefe die ihn nicht erreichten" ist eine Einladung, sich den eigenen ungesagten Worten und unerfüllten Wünschen zu stellen. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Reise zu den verborgenen Orten der Seele, die den Leser ermutigt, die Beziehungen in seinem eigenen Leben zu reflektieren. Es ist ein Muss für Liebhaber tiefgründiger Literatur und für jeden, der die Komplexität menschlicher Emotionen verstehen möchte.
In "Briefe die ihn nicht erreichten" entfaltet Elisabeth von Heyking ein facettenreiches Geflecht aus Emotionen und unverarbeiteten Gedanken, das in seiner epistolaren Form sowohl intim als auch universell wirkt. Das Werk thematisiert die Komplexität der zwischenmenschlichen Kommunikation und die unerfüllten Erwartungen, die in der Stille zwischen den Worten lauern. Mit einem präzisen, aber lyrischen Schreibstil gelingt es von Heyking, die Leser in die innere Welt ihrer Protagonistin zu entführen, deren Briefe nie den Adressaten erreichen - eine Metapher für die vielen unausgesprochenen Seelenzustände, die das menschliche Leben prägen. Der literarische Kontext des Buches spiegelt eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Thematik der emotionalen Isolation und der Sehnsucht wider, was es zu einem zeitgenössischen Werk von hoher Relevanz erhebt. Elisabeth von Heyking, eine profilierte Stimme in der deutschsprachigen Literatur, verknüpft in ihrem Schaffen autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen. Ihre eigene Erfahrung als Frau in einer komplexen und oft widersprüchlichen Welt fließt dabei in die Charaktere und ihre Conflicts ein. Sie zeigt sich als Meisterin der psychologischen Tiefenbohrung, was auf ihre fundierte Beschäftigung mit Psychologie und Soziologie zurückzuführen ist, die sie in ihrem Leben und Schaffen begleitet hat. "Briefe die ihn nicht erreichten" ist eine Einladung, sich den eigenen ungesagten Worten und unerfüllten Wünschen zu stellen. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Reise zu den verborgenen Orten der Seele, die den Leser ermutigt, die Beziehungen in seinem eigenen Leben zu reflektieren. Es ist ein Muss für Liebhaber tiefgründiger Literatur und für jeden, der die Komplexität menschlicher Emotionen verstehen möchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9788027261871
ISBN-10: 8027261872
Sprache: Deutsch
Autor: Heyking, Elisabeth von
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 5 mm
Von/Mit: Elisabeth von Heyking
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 121349118
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9788027261871
ISBN-10: 8027261872
Sprache: Deutsch
Autor: Heyking, Elisabeth von
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 5 mm
Von/Mit: Elisabeth von Heyking
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 121349118
Sicherheitshinweis