Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau
Taschenbuch von BKI Baukosteninformationszentrum
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem "BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau" haben Sie alle Verfahren, Definitionen und Begriffe nach DIN 276 im Griff. Die neue DIN 277 (2021-08) Grundflächen und Rauminhalte sowie die neue DIN 18560 (2020-11) Nutzungskosten werden ausführlich in zwei neuen Artikeln vorgestellt. Damit Sie die Änderungen der DIN 277 praxisnah anwenden können, werden Ihnen die neuen Bezugseinheiten der Kostenplanung Kennwerte im Anwendungsbeispiel erläutert.
Das Fachbuch unterstützt Sie bei der fachgerechten Kostenermittlung im Neubau, in dem es das allgemeine Verfahren anschaulich darstellt.
Ihre Vorteile:
- Aufgaben der am Projekt Beteiligten bei der Kostenplanung nach DIN 276 - Berücksichtigung der HOAI 2021
- Rechtsvorschriften und technische Regeln in Bezug zur Kostenplanung - BGB, BauGB/LBO, DIN 277 (Überblick), WoFlV, VOB, STLB-Bau/GAEB
- Gegenüberstellungen und Erläuterungen der DIN 276 wie auch der DIN 277 in der alten und neuen Fassung - Grundsätze, Begriffe, Kostengliederung, Einbindung der Ingenieurbauwerke
- Kostenkontrolle und Kostensteuerung, Umgang mit Planungsänderungen - Strukturen, Änderungsmanagement, Soll-Ist-Vergleich, Bewertung, Prognose
- Rechtsgrundlagen zur Kostenplanung, Empfehlungen zum Leistungsbild - Beschaffenheitsvereinbarung, Haftung und Kostentoleranzen
- Durchgängiges Praxisbeispiel zur Kostenplanung nach DIN 276 für alle Kostenermittlungsstufen
Inhalte im Überblick:
Aufgaben der am Projekt Beteiligten bei der Kostenplanung nach DIN 276
- Berücksichtigung der HOAI 2021 i. V. m. der DIN 276
Rechtsvorschriften und technische Regeln in Bezug zur Kostenplanung
- BGB, BauGB/LBO, DIN 277 (Überblick), WoFlV, VOB, STLB-Bau/GAEB
Erläuterungen der DIN 276 aktuelle Fassung
- Grundsätze, Begriffe, Kostengliederung, Einbindung der Ingenieurbauwerke
Gegenüberstellung und Erläuterung der DIN 277 alter und neuer Fassung
- Grundsätze, Begriffe, Bezugseinheiten der Kostenplanung und Kennwerte
Verfahren der Kostenermittlung im Allgemeinen beim Neubau
- Berücksichtigung geänderter Anforderungen an die Kostenermittlung
Verfahren der Kostenermittlung im Besonderen beim Bauen im Bestand
- Besonderheiten der Voraussetzungen und des Planungsablaufs
Kostenkontrolle und Kostensteuerung, Umgang mit Planungsänderungen
- Strukturen, Änderungsmanagement, Soll-Ist-Vergleich, Bewertung, Prognose
Rechtsgrundlagen zur Kostenplanung, Empfehlungen zum Leistungsbild
- Beschaffenheitsvereinbarung, Haftung, Märchen von den Kostentoleranzen
Durchgängiges Praxisbeispiel zur Kostenplanung nach neuer DIN 276
- Für alle Kostenermittlungsstufen
Mit dem "BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau" haben Sie alle Verfahren, Definitionen und Begriffe nach DIN 276 im Griff. Die neue DIN 277 (2021-08) Grundflächen und Rauminhalte sowie die neue DIN 18560 (2020-11) Nutzungskosten werden ausführlich in zwei neuen Artikeln vorgestellt. Damit Sie die Änderungen der DIN 277 praxisnah anwenden können, werden Ihnen die neuen Bezugseinheiten der Kostenplanung Kennwerte im Anwendungsbeispiel erläutert.
Das Fachbuch unterstützt Sie bei der fachgerechten Kostenermittlung im Neubau, in dem es das allgemeine Verfahren anschaulich darstellt.
Ihre Vorteile:
- Aufgaben der am Projekt Beteiligten bei der Kostenplanung nach DIN 276 - Berücksichtigung der HOAI 2021
- Rechtsvorschriften und technische Regeln in Bezug zur Kostenplanung - BGB, BauGB/LBO, DIN 277 (Überblick), WoFlV, VOB, STLB-Bau/GAEB
- Gegenüberstellungen und Erläuterungen der DIN 276 wie auch der DIN 277 in der alten und neuen Fassung - Grundsätze, Begriffe, Kostengliederung, Einbindung der Ingenieurbauwerke
- Kostenkontrolle und Kostensteuerung, Umgang mit Planungsänderungen - Strukturen, Änderungsmanagement, Soll-Ist-Vergleich, Bewertung, Prognose
- Rechtsgrundlagen zur Kostenplanung, Empfehlungen zum Leistungsbild - Beschaffenheitsvereinbarung, Haftung und Kostentoleranzen
- Durchgängiges Praxisbeispiel zur Kostenplanung nach DIN 276 für alle Kostenermittlungsstufen
Inhalte im Überblick:
Aufgaben der am Projekt Beteiligten bei der Kostenplanung nach DIN 276
- Berücksichtigung der HOAI 2021 i. V. m. der DIN 276
Rechtsvorschriften und technische Regeln in Bezug zur Kostenplanung
- BGB, BauGB/LBO, DIN 277 (Überblick), WoFlV, VOB, STLB-Bau/GAEB
Erläuterungen der DIN 276 aktuelle Fassung
- Grundsätze, Begriffe, Kostengliederung, Einbindung der Ingenieurbauwerke
Gegenüberstellung und Erläuterung der DIN 277 alter und neuer Fassung
- Grundsätze, Begriffe, Bezugseinheiten der Kostenplanung und Kennwerte
Verfahren der Kostenermittlung im Allgemeinen beim Neubau
- Berücksichtigung geänderter Anforderungen an die Kostenermittlung
Verfahren der Kostenermittlung im Besonderen beim Bauen im Bestand
- Besonderheiten der Voraussetzungen und des Planungsablaufs
Kostenkontrolle und Kostensteuerung, Umgang mit Planungsänderungen
- Strukturen, Änderungsmanagement, Soll-Ist-Vergleich, Bewertung, Prognose
Rechtsgrundlagen zur Kostenplanung, Empfehlungen zum Leistungsbild
- Beschaffenheitsvereinbarung, Haftung, Märchen von den Kostentoleranzen
Durchgängiges Praxisbeispiel zur Kostenplanung nach neuer DIN 276
- Für alle Kostenermittlungsstufen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 422
Inhalt: 422 S.
ISBN-13: 9783481042783
ISBN-10: 3481042787
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48104278
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frenzel, Monika/Herke, Sebastian/Hoffmann, Wilfred u a
Redaktion: BKI Baukosteninformationszentrum
Herausgeber: BKI Baukosteninformationszentrum
Hersteller: Müller Rudolf
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Maße: 212 x 194 x 20 mm
Von/Mit: BKI Baukosteninformationszentrum
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Gewicht: 0,89 kg
preigu-id: 119665370
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 422
Inhalt: 422 S.
ISBN-13: 9783481042783
ISBN-10: 3481042787
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48104278
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frenzel, Monika/Herke, Sebastian/Hoffmann, Wilfred u a
Redaktion: BKI Baukosteninformationszentrum
Herausgeber: BKI Baukosteninformationszentrum
Hersteller: Müller Rudolf
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Maße: 212 x 194 x 20 mm
Von/Mit: BKI Baukosteninformationszentrum
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Gewicht: 0,89 kg
preigu-id: 119665370
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte