Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bircher-Benner Handbuch 3 für die Familie und das Kind
Taschenbuch von Bircher Andres (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch hat den Sinn, jungen Menschen nützlich zu sein, welche die Verantwortung auf sich nehmen, eine Familie zu gründen. Diese Verantwortung ist gross und gleichzeitig eine der schönsten und lebendigsten Aufgaben. Heinrich Pestalozzi schrieb dazu: «Eine rechte Mutter sein, das ist ein schwer Ding, es ist wohl die höchste Aufgabe im Menschenleben». Und doch ist die Möglichkeit für uns Eltern, Kinder in ihrer ganzen Entwicklung zu begleiten und zu erleben, von der Schwangerschaft bis hin zum Erwachsensein, das Grösste und Schönste, was uns Menschen geschehen kann. Dies erlebte auch Pestalozzi mit seinen Waisenkindern, als er schrieb: «Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste». Ihre Treue, ihr Vertrauen, ihre Ehrlichkeit, ihre Phantasie ist der Spiegel all dessen, was sie mit uns erleben. Dieses Buch beschreibt die grosse Bedeutung der elterlichen Beziehung für das Kind, seine Entwicklung, die pädagogischen Möglichkeiten und beschreibt eine moderne, gesunde Ernährung für den Säugling nach der Stillzeit, für das Kleinkind und für die ganze Familie, sowie den Umgang mit Infektionen und Notfällen. Schon vor mehr als 200 Jahren hatten die grossen Aufklärer der Menschheit erkannt, wie sehr die Ansprüche der Gesellschaft die Seelen der Kinder verdirbt, so dass auch sie dereinst danach trachten werden, reich zu sein durch Missgunst und Neid, zu Lügen, andere zu hintergehen und zu übervorteilen. Das ist die Welt der Erwachsenen und sollte sie dereinst besser werden, so kann dies einzig davon ausgehen, wie wir unsere Kinder erziehen, so dass sie nicht auch zum «Primatentier Mensch» werden, sondern zu einem mitfühlenden, kreativen und verantwortungsvollen Menschen, welcher sich nicht im Strom bewegt, in den Illusionen und den Vorurteilen der Massen, sondern zu einem eigenständig denkenden und für die Gemeinschaft wertvollen Menschen heranwächst.
Dieses Buch hat den Sinn, jungen Menschen nützlich zu sein, welche die Verantwortung auf sich nehmen, eine Familie zu gründen. Diese Verantwortung ist gross und gleichzeitig eine der schönsten und lebendigsten Aufgaben. Heinrich Pestalozzi schrieb dazu: «Eine rechte Mutter sein, das ist ein schwer Ding, es ist wohl die höchste Aufgabe im Menschenleben». Und doch ist die Möglichkeit für uns Eltern, Kinder in ihrer ganzen Entwicklung zu begleiten und zu erleben, von der Schwangerschaft bis hin zum Erwachsensein, das Grösste und Schönste, was uns Menschen geschehen kann. Dies erlebte auch Pestalozzi mit seinen Waisenkindern, als er schrieb: «Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste». Ihre Treue, ihr Vertrauen, ihre Ehrlichkeit, ihre Phantasie ist der Spiegel all dessen, was sie mit uns erleben. Dieses Buch beschreibt die grosse Bedeutung der elterlichen Beziehung für das Kind, seine Entwicklung, die pädagogischen Möglichkeiten und beschreibt eine moderne, gesunde Ernährung für den Säugling nach der Stillzeit, für das Kleinkind und für die ganze Familie, sowie den Umgang mit Infektionen und Notfällen. Schon vor mehr als 200 Jahren hatten die grossen Aufklärer der Menschheit erkannt, wie sehr die Ansprüche der Gesellschaft die Seelen der Kinder verdirbt, so dass auch sie dereinst danach trachten werden, reich zu sein durch Missgunst und Neid, zu Lügen, andere zu hintergehen und zu übervorteilen. Das ist die Welt der Erwachsenen und sollte sie dereinst besser werden, so kann dies einzig davon ausgehen, wie wir unsere Kinder erziehen, so dass sie nicht auch zum «Primatentier Mensch» werden, sondern zu einem mitfühlenden, kreativen und verantwortungsvollen Menschen, welcher sich nicht im Strom bewegt, in den Illusionen und den Vorurteilen der Massen, sondern zu einem eigenständig denkenden und für die Gemeinschaft wertvollen Menschen heranwächst.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Am Anfang der Familie steht die Partnerwahl
Zur Bedeutung der Verlobung
Zur Bedeutung der Ehe
Zur Beziehung der Eltern in der Zeit bevor sie Kinder haben
Der Kinderwunsch
Zur Bedeutung der Familie
Die Empfängnisregelung
Die natürliche Empfängnisregelung durch die Symptotherm-Methode
Die Schwangerschaft
Die Berechnung des Geburtstermins
Die Risikoschwangerschaft
Die Geburt
Das Stillen
Zum Wesen der Seele und zur seelischen Entwicklung
Die Beziehung zum Höheren als wir selbst
Zur Frage der Gerechtigkeit
Die seelische Entwicklung des Kindes bis zum Erwachsensein
Von den Anfängen der seelischen Entwicklung
Die paranoid-schizoide Position des Kindes
Die depressive Position
Die seelischen Abwehrmechanismen
Die Verdrängung
Projektion und Introjektion
Die projektive Identifikation
Die introjektive Identifizierung
Die Spaltung
Die Gefahr einer Spaltung des kindlichen «Ichs» in Fragmente
Die Verleugnung
Der Ödipuskomplex aus heutiger Sicht
Vom Ursprung des neides
Die Bedeutung der Phantasie
Narzissmus
Der Mutterkomplex
Der Vaterkomplex
Archetypen
Animus und Anima
Archetyp, Trieb und Instinkt
Die Wandlung der Libido und die Entwicklung der Sexualität
Die Schichten unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung
Die Neurose
Vom Willen zur Freiheit
Zur Geschichte der Pädagogik
Entwicklungsphasen des Kindes
Der erste Gestaltwandel
Die Entwicklung des kindlichen Spiels
Die Entwicklung der Sprache und des Sprachverständnisses
Die Bedeutung des Kindergartens
Die Entwicklung des Denkens und der kognitiven Intelligenz
Das Stadium der sensomotorischen Intelligenz
Das Stadium der präoperationalen Intelligenz
Das Stadium der konkret operationalen Intelligenz
Das Stadium der formal operationalen Intelligenz
Von Piaget zu Maria Montessori
Die Waldorfpädagogik
Das Menschenbild der anthroposophischen Geisteswissenschaft
Die Förderung der Kreativität
Die Frage der Schulreife
Das ADHS (Attention deficit hyperactivity Syndrom)
Ursachen und Risikofaktoren
Auffälligkeiten, die bei Ihrem Kind auf ein ADHS hinweisen können
Die Aufmerksamkeitsstörung
Die Überaktivität
Schweregrade des ADHS
Kinder mit ADHS haben aber auch besondere Stärken
Zur Therapie des ADHS
Die medikamentöse Therapie
Die Psychotherapie
Psychomotorische Therapie und Ergotherapie
Meditation und Sport
Die Eltern- und Selbsthilfegruppen
Das ADHS und die Ernährung
Die Darm-Hirnachse
Das Problem der Impfungen
Impfzwang oder Freiwilligkeit
Die Pubertät
Die Beziehung zu den Eltern
Die Rolle der Grosseltern
Die Ernährung in der Familie
Das Problem der Nahrungsenergie
Zweierlei Nahrungsenergie
Das Grundregulationssystem des zarten Bindegewebes (Matrix)
Das Integralgesetz der Nahrung
Die Lebendigkeit der Nahrung
Die Bedeutung der Nahrungsökonomie
Sekundäre Pflanzenstoffe (Phytochemicals)
Nahrungsmittel gegen Krebs
Nahrungsmittel zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten
Nahrungsmittel zur Kräftigung des Immunsystems
Nahrungsmittel mit gerinnungshemmender, antithrombotischer Wirkung
Nahrungsmittel gegen Bluthochdruck
Nahrungsmittel mit antidiabetischer Wirkung
Nahrungsmittel, die den Cholesterinspiegel senken
Nahrungsmittel mit antioxydativer Wirkung
Der nutritive Reiz
Die Bedeutung der Bewegung
Die Bedeutung des Klimas
Die Bedeutung des Schlafs
Die Bedeutung der Pflege der Haut
Die Ordnung der Mahlzeiten
Die Ernährung des kleinen Kindes
Das Stillen
Das Problem der künstlichen Stimulation der Geburtswehen durch synthetisches Oxytocin
Die Muttermilch
Nährstoffe der Muttermilch
Die Besonderheit des Kolostrums
Die «reife» Muttermilch
Details zur Zusammensetzung der Muttermilch
Die Haltbarkeit der Muttermilch
Die Förderung der Bildung der Muttermilch
Die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Ergänzung der Muttermilch oder deren Ersatz, wenn das Stillen nicht möglich sit
Die allgemeinübliche industrielle Säuglingsmilch
Hypoallergene industrielle Säuglingsmilch
Vegane Milcharten für Erwachsene und Kinder nach dem Säuglingsalter
Die pflanzliche Säuglingsnahrung
Die Mandelmilch
Die Frucht-Mandelmilchdiät
Die Zubereitung der Frucht-Mandelmilch
Die Anzahl Mahlzeiten
Die Dauer des Stillens und die Beikost
Die Versorgung mit Vitamin D
Notfallsituationen in der Familie
Verdacht auf Hirnhautentzündung
Hohes Fieber
Fieberkrampf
Brechdurchfall
Kinderkrankheiten
Husten
Keuchhusten
Pseudokrupp
Unfälle
Die Hirnerschütterung
Das Schleudertrauma
Der übertretene Fuss
Frakturen
Schnittwunden
Amputierende Verletzungen
Elektroschock
Rezepte für eine gesunde Vollwertkost
Frischsäfte
Gesundheits-Tees
Birchermüesli
Gekeimte Getreidekörner
Rohgemüse und Salate
Salatsaucen
Mayonnaise
Rohgemüse und passende Saucen
Vorschläge für passende Saucen zu Salaten und Rohgemüsen (Tabelle)
Milcharten
Butter, Pflanzenfette und Öle
Schonendes Kochen und Dämpfen
Suppen
Gemüse
Salate von gekochten Gemüsen
Kartoffelgerichte
Getreidespeisen
Saucen
Belegte Brötchen
Desserts
Verzeichnis der Rezepte
Stichwortverzeichnis
Literaturnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783906089348
ISBN-10: 3906089347
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Andres, Bircher
Bircher, Lilli
Bircher, Anne-Cecile
Bircher, Pascal
Hersteller: Bircher, Andres
Edition Bircher-Benner
Maße: 205 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Bircher Andres (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,42 kg
preigu-id: 125981740
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Am Anfang der Familie steht die Partnerwahl
Zur Bedeutung der Verlobung
Zur Bedeutung der Ehe
Zur Beziehung der Eltern in der Zeit bevor sie Kinder haben
Der Kinderwunsch
Zur Bedeutung der Familie
Die Empfängnisregelung
Die natürliche Empfängnisregelung durch die Symptotherm-Methode
Die Schwangerschaft
Die Berechnung des Geburtstermins
Die Risikoschwangerschaft
Die Geburt
Das Stillen
Zum Wesen der Seele und zur seelischen Entwicklung
Die Beziehung zum Höheren als wir selbst
Zur Frage der Gerechtigkeit
Die seelische Entwicklung des Kindes bis zum Erwachsensein
Von den Anfängen der seelischen Entwicklung
Die paranoid-schizoide Position des Kindes
Die depressive Position
Die seelischen Abwehrmechanismen
Die Verdrängung
Projektion und Introjektion
Die projektive Identifikation
Die introjektive Identifizierung
Die Spaltung
Die Gefahr einer Spaltung des kindlichen «Ichs» in Fragmente
Die Verleugnung
Der Ödipuskomplex aus heutiger Sicht
Vom Ursprung des neides
Die Bedeutung der Phantasie
Narzissmus
Der Mutterkomplex
Der Vaterkomplex
Archetypen
Animus und Anima
Archetyp, Trieb und Instinkt
Die Wandlung der Libido und die Entwicklung der Sexualität
Die Schichten unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung
Die Neurose
Vom Willen zur Freiheit
Zur Geschichte der Pädagogik
Entwicklungsphasen des Kindes
Der erste Gestaltwandel
Die Entwicklung des kindlichen Spiels
Die Entwicklung der Sprache und des Sprachverständnisses
Die Bedeutung des Kindergartens
Die Entwicklung des Denkens und der kognitiven Intelligenz
Das Stadium der sensomotorischen Intelligenz
Das Stadium der präoperationalen Intelligenz
Das Stadium der konkret operationalen Intelligenz
Das Stadium der formal operationalen Intelligenz
Von Piaget zu Maria Montessori
Die Waldorfpädagogik
Das Menschenbild der anthroposophischen Geisteswissenschaft
Die Förderung der Kreativität
Die Frage der Schulreife
Das ADHS (Attention deficit hyperactivity Syndrom)
Ursachen und Risikofaktoren
Auffälligkeiten, die bei Ihrem Kind auf ein ADHS hinweisen können
Die Aufmerksamkeitsstörung
Die Überaktivität
Schweregrade des ADHS
Kinder mit ADHS haben aber auch besondere Stärken
Zur Therapie des ADHS
Die medikamentöse Therapie
Die Psychotherapie
Psychomotorische Therapie und Ergotherapie
Meditation und Sport
Die Eltern- und Selbsthilfegruppen
Das ADHS und die Ernährung
Die Darm-Hirnachse
Das Problem der Impfungen
Impfzwang oder Freiwilligkeit
Die Pubertät
Die Beziehung zu den Eltern
Die Rolle der Grosseltern
Die Ernährung in der Familie
Das Problem der Nahrungsenergie
Zweierlei Nahrungsenergie
Das Grundregulationssystem des zarten Bindegewebes (Matrix)
Das Integralgesetz der Nahrung
Die Lebendigkeit der Nahrung
Die Bedeutung der Nahrungsökonomie
Sekundäre Pflanzenstoffe (Phytochemicals)
Nahrungsmittel gegen Krebs
Nahrungsmittel zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten
Nahrungsmittel zur Kräftigung des Immunsystems
Nahrungsmittel mit gerinnungshemmender, antithrombotischer Wirkung
Nahrungsmittel gegen Bluthochdruck
Nahrungsmittel mit antidiabetischer Wirkung
Nahrungsmittel, die den Cholesterinspiegel senken
Nahrungsmittel mit antioxydativer Wirkung
Der nutritive Reiz
Die Bedeutung der Bewegung
Die Bedeutung des Klimas
Die Bedeutung des Schlafs
Die Bedeutung der Pflege der Haut
Die Ordnung der Mahlzeiten
Die Ernährung des kleinen Kindes
Das Stillen
Das Problem der künstlichen Stimulation der Geburtswehen durch synthetisches Oxytocin
Die Muttermilch
Nährstoffe der Muttermilch
Die Besonderheit des Kolostrums
Die «reife» Muttermilch
Details zur Zusammensetzung der Muttermilch
Die Haltbarkeit der Muttermilch
Die Förderung der Bildung der Muttermilch
Die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Ergänzung der Muttermilch oder deren Ersatz, wenn das Stillen nicht möglich sit
Die allgemeinübliche industrielle Säuglingsmilch
Hypoallergene industrielle Säuglingsmilch
Vegane Milcharten für Erwachsene und Kinder nach dem Säuglingsalter
Die pflanzliche Säuglingsnahrung
Die Mandelmilch
Die Frucht-Mandelmilchdiät
Die Zubereitung der Frucht-Mandelmilch
Die Anzahl Mahlzeiten
Die Dauer des Stillens und die Beikost
Die Versorgung mit Vitamin D
Notfallsituationen in der Familie
Verdacht auf Hirnhautentzündung
Hohes Fieber
Fieberkrampf
Brechdurchfall
Kinderkrankheiten
Husten
Keuchhusten
Pseudokrupp
Unfälle
Die Hirnerschütterung
Das Schleudertrauma
Der übertretene Fuss
Frakturen
Schnittwunden
Amputierende Verletzungen
Elektroschock
Rezepte für eine gesunde Vollwertkost
Frischsäfte
Gesundheits-Tees
Birchermüesli
Gekeimte Getreidekörner
Rohgemüse und Salate
Salatsaucen
Mayonnaise
Rohgemüse und passende Saucen
Vorschläge für passende Saucen zu Salaten und Rohgemüsen (Tabelle)
Milcharten
Butter, Pflanzenfette und Öle
Schonendes Kochen und Dämpfen
Suppen
Gemüse
Salate von gekochten Gemüsen
Kartoffelgerichte
Getreidespeisen
Saucen
Belegte Brötchen
Desserts
Verzeichnis der Rezepte
Stichwortverzeichnis
Literaturnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783906089348
ISBN-10: 3906089347
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Andres, Bircher
Bircher, Lilli
Bircher, Anne-Cecile
Bircher, Pascal
Hersteller: Bircher, Andres
Edition Bircher-Benner
Maße: 205 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Bircher Andres (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,42 kg
preigu-id: 125981740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte