Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biomathematik
Eine Einführung für Biologen und Mediziner
Taschenbuch von Werner Timischl
Sprache: Deutsch

34,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch führt in die Anwendung von grundlegenden mathematischen Methoden ein, die in den Biowissenschaften immer wichtiger werden. Behandelt werden u.a. elementare Techniken zur Auswertung von Beobachtungsdaten, die für die Praxis des Fachgebietes wichtigen Funktionen, Anpassung von Funktionen an Daten sowie Modellbildung mit Differenzen- und Differentialgleichungen. Die Darstellung der Inhalte baut auf der Schulmathematik auf und bleibt auf einem niedrigen Abstraktionsniveau. Die inhaltlichen Veränderungen gegenüber der ersten Auflage betreffen im wesentlichen die Abschnitte über Matrizen und lineare Gleichungssysteme sowie über Differentialgleichungen. Vergrößert wurde auch das Übungsmaterial in Form von durchgerechneten Beispielen und mit Lösungshinweisen versehenen Aufgaben; die Zahl der Beispiele und Aufgaben beträgt nun zusammen 191. Durch die 112 im Text durchgerechneten Beispiele sowie die 79 Aufgaben mit Lösungen verliert der Leser nie den Kontakt zu den praktischen Anwendungen. Daher eignet sich das Buch auch gut zum Selbststudium.
Das Buch führt in die Anwendung von grundlegenden mathematischen Methoden ein, die in den Biowissenschaften immer wichtiger werden. Behandelt werden u.a. elementare Techniken zur Auswertung von Beobachtungsdaten, die für die Praxis des Fachgebietes wichtigen Funktionen, Anpassung von Funktionen an Daten sowie Modellbildung mit Differenzen- und Differentialgleichungen. Die Darstellung der Inhalte baut auf der Schulmathematik auf und bleibt auf einem niedrigen Abstraktionsniveau. Die inhaltlichen Veränderungen gegenüber der ersten Auflage betreffen im wesentlichen die Abschnitte über Matrizen und lineare Gleichungssysteme sowie über Differentialgleichungen. Vergrößert wurde auch das Übungsmaterial in Form von durchgerechneten Beispielen und mit Lösungshinweisen versehenen Aufgaben; die Zahl der Beispiele und Aufgaben beträgt nun zusammen 191. Durch die 112 im Text durchgerechneten Beispiele sowie die 79 Aufgaben mit Lösungen verliert der Leser nie den Kontakt zu den praktischen Anwendungen. Daher eignet sich das Buch auch gut zum Selbststudium.
Inhaltsverzeichnis
1 Beobachtungsdaten.- 1.1 Skalentypen.- 1.2 Elementare Rechenoperationen.- 1.3 Matrizen.- 1.4 Gleichungssysteme.- 1.5 Aufgaben.- 2 Funktionen.- 2.1 Von der Beobachtung zur Funktion.- 2.2 Lineare Funktionen.- 2.3 Spezielle rationale Funktionen.- 2.4 Exponential- und Logarithmusfunktionen.- 2.5 Sinusförmige Veränderungen.- 2.6 Aufgaben.- 3 Differenzengleichungen.- 3.1 Modellbildung auf diskreten Zeitskalen.- 3.2 Lösung von Differenzengleichungen.- 3.3 Konvergente und divergente Folgen.- 3.4 Qualitative Untersuchung von Differenzengleichungen.- 3.5 Aufgaben.- 4 Differentiation und Integration.- 4.1 Der Differentialquotient.- 4.2 Beschreibung von Funktionen mit Hilfe der Ableitung.- 4.3 Bestimmtes und unbestimmtes Integral.- 4.4 Aufgaben.- 5 Differentialgleichungen.- 5.1 Modellbildung mit Differentialgleichungen.- 5.2 Differentialgleichungen erster Ordnung.- 5.3 Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- 5.4 Differentialgleichungssysteme.- 5.5 Aufgaben.- Anhang: Lösungen der Aufgaben.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
216 S.
1 s/w Illustr.
216 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783211827512
ISBN-10: 321182751X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Timischl, Werner
Auflage: 2. neubearbeitete Aufl. 1995
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Werner Timischl
Erscheinungsdatum: 13.11.1995
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 104598969
Inhaltsverzeichnis
1 Beobachtungsdaten.- 1.1 Skalentypen.- 1.2 Elementare Rechenoperationen.- 1.3 Matrizen.- 1.4 Gleichungssysteme.- 1.5 Aufgaben.- 2 Funktionen.- 2.1 Von der Beobachtung zur Funktion.- 2.2 Lineare Funktionen.- 2.3 Spezielle rationale Funktionen.- 2.4 Exponential- und Logarithmusfunktionen.- 2.5 Sinusförmige Veränderungen.- 2.6 Aufgaben.- 3 Differenzengleichungen.- 3.1 Modellbildung auf diskreten Zeitskalen.- 3.2 Lösung von Differenzengleichungen.- 3.3 Konvergente und divergente Folgen.- 3.4 Qualitative Untersuchung von Differenzengleichungen.- 3.5 Aufgaben.- 4 Differentiation und Integration.- 4.1 Der Differentialquotient.- 4.2 Beschreibung von Funktionen mit Hilfe der Ableitung.- 4.3 Bestimmtes und unbestimmtes Integral.- 4.4 Aufgaben.- 5 Differentialgleichungen.- 5.1 Modellbildung mit Differentialgleichungen.- 5.2 Differentialgleichungen erster Ordnung.- 5.3 Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- 5.4 Differentialgleichungssysteme.- 5.5 Aufgaben.- Anhang: Lösungen der Aufgaben.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
216 S.
1 s/w Illustr.
216 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783211827512
ISBN-10: 321182751X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Timischl, Werner
Auflage: 2. neubearbeitete Aufl. 1995
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Werner Timischl
Erscheinungsdatum: 13.11.1995
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 104598969
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte