Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Nachdenken über das eigene Leben gewinnt vor dem Hintergrund von Ruhestand und Alter besondere Bedeutung und fordert zum Resümee und zur Zukunftsplanung auf. Die praxisnahe Darstellung des Bandes stellt Konzepte zur Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand, Angebote für Senioren, Begleitung bei Demenz und Begleitung älterer Menschen, die im Elternhaus leben, vor.
Das Nachdenken über das eigene Leben gewinnt vor dem Hintergrund von Ruhestand und Alter besondere Bedeutung und fordert zum Resümee und zur Zukunftsplanung auf. Die praxisnahe Darstellung des Bandes stellt Konzepte zur Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand, Angebote für Senioren, Begleitung bei Demenz und Begleitung älterer Menschen, die im Elternhaus leben, vor.
Über den Autor
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität in Hannover.
Zusammenfassung
Übergänge gestalten, Konzepte vermitteln
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Sozial
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783779931539
ISBN-10: 3779931532
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 443153
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindmeier, Bettina
Oermann, Lisa
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 203 x 126 x 15 mm
Von/Mit: Bettina Lindmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2017
Gewicht: 0,283 kg
Artikel-ID: 109041961

Ähnliche Produkte