Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biografien der Bilder
Provenienzen im Museum Berggruen
Taschenbuch von Petra Winter (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Für die Nationalgalerie und das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin hrsg. von Sven Haase und Petra Winter

Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie, Museum Berggruen, Berlin, vom 22. November 2018 bis 19. Mai 2019

Mit Beiträgen von Benjamin Fellmann, Sven Haase, Doris Kachel, Gabriel Montua, Antonio Rogus und Janna Stolte

Wie wird ein Kunstwerk populär? Wer waren die Eigentümer? Und unter welchen Umständen hat es seine Besitzer gewechselt? Das Interesse an der Geschichte von Kunstwerken, insbesondere für den Zeitraum der Jahre 1933-1945, wächst unaufhörlich - und die Provenienzforschung liefert hierzu bisher unbekannte und erstaunliche Antworten. In Zusammenarbeit mit dem Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin präsentiert die Nationalgalerie eine Ausstellung, welche die Biographien der Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Künstlern wie Picasso, Braque, Laurens, Klee und Matisse aus dem Bestand des Museum Berggruen neu erzählt.

Einleitende Essays und Biographien zu ausgewählten Werken veranschaulichen in diesem Katalog die Geschichte der Privatsammlung von Heinz Berggruen und zugleich die Komplexität der Provenienzen: Vertreten sind nicht nur die berühmten Händler und Sammler Daniel Henri Kahnweiler, Alfred Flechtheim oder Douglas Cooper, auch der Kunstraub der Nationalsozialisten in Deutschland und Frankreich, das Umfeld Picassos sowie die Popularisierung der Klassischen Moderne in Amerika werden thematisiert. Vortreffliche Abbildungen der Werke, Fotos von Rückseiten, historische Aufnahmen, Porträts der Besitzer, ein Verzeichnis der untersuchten 135 Kunstwerke mit ausführlichen Provenienzangaben und ein Glossar zu den erwähnten Personen runden den Band ab.

Für die Nationalgalerie und das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin hrsg. von Sven Haase und Petra Winter

Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie, Museum Berggruen, Berlin, vom 22. November 2018 bis 19. Mai 2019

Mit Beiträgen von Benjamin Fellmann, Sven Haase, Doris Kachel, Gabriel Montua, Antonio Rogus und Janna Stolte

Wie wird ein Kunstwerk populär? Wer waren die Eigentümer? Und unter welchen Umständen hat es seine Besitzer gewechselt? Das Interesse an der Geschichte von Kunstwerken, insbesondere für den Zeitraum der Jahre 1933-1945, wächst unaufhörlich - und die Provenienzforschung liefert hierzu bisher unbekannte und erstaunliche Antworten. In Zusammenarbeit mit dem Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin präsentiert die Nationalgalerie eine Ausstellung, welche die Biographien der Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Künstlern wie Picasso, Braque, Laurens, Klee und Matisse aus dem Bestand des Museum Berggruen neu erzählt.

Einleitende Essays und Biographien zu ausgewählten Werken veranschaulichen in diesem Katalog die Geschichte der Privatsammlung von Heinz Berggruen und zugleich die Komplexität der Provenienzen: Vertreten sind nicht nur die berühmten Händler und Sammler Daniel Henri Kahnweiler, Alfred Flechtheim oder Douglas Cooper, auch der Kunstraub der Nationalsozialisten in Deutschland und Frankreich, das Umfeld Picassos sowie die Popularisierung der Klassischen Moderne in Amerika werden thematisiert. Vortreffliche Abbildungen der Werke, Fotos von Rückseiten, historische Aufnahmen, Porträts der Besitzer, ein Verzeichnis der untersuchten 135 Kunstwerke mit ausführlichen Provenienzangaben und ein Glossar zu den erwähnten Personen runden den Band ab.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
26 s/w Illustr.
250 farbige Illustr.
1 Karte
26 b/w and 250 col. ill.
1 col. maps
ISBN-13: 9783422074828
ISBN-10: 3422074821
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Winter, Petra
Kachel, Doris
Haase, Sven
Herausgeber: Petra Winter/Doris Kachel/Sven Haase
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 26 b/w and 250 col. ill., 1 col. maps
Maße: 272 x 210 x 19 mm
Von/Mit: Petra Winter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Gewicht: 0,983 kg
preigu-id: 113771918
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
26 s/w Illustr.
250 farbige Illustr.
1 Karte
26 b/w and 250 col. ill.
1 col. maps
ISBN-13: 9783422074828
ISBN-10: 3422074821
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Winter, Petra
Kachel, Doris
Haase, Sven
Herausgeber: Petra Winter/Doris Kachel/Sven Haase
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 26 b/w and 250 col. ill., 1 col. maps
Maße: 272 x 210 x 19 mm
Von/Mit: Petra Winter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Gewicht: 0,983 kg
preigu-id: 113771918
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte