Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen
Das "Asyl" unter Ludwig Binswanger sen. 1857-1880
Taschenbuch von Annett Moses (u. a.)
Sprache: Deutsch

92,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Binswangers Klinik Bellevue in Kreuzlingen, Schweiz, gegründet 1857, war eine psychiatrische Modelleinrichtung, in der über viele Jahrzehnte soziale Psychiatrie als «Therapeutische Gemeinschaft» gelebt und psychoanalytische Ansätze auf ihre Fruchtbarkeit für Theorie und Behandlung seelisch Schwerkranker erprobt wurden. Das Buch stellt die erste Epoche dieser Klinik von 1857 bis 1880 unter Ludwig Binswanger sen. vor und berichtet über ein Forschungsprojekt, in dem die Kranken- und Verwaltungsakten dieser Klinik unter medizin- und sozialhistorischen Fragestellungen untersucht werden. Der Blick richtet sich auf die beteiligten Ärzte mit ihrer Biographie und ihren Konzepten, vor allem aber auch auf die Sicht der Patienten im Sinne einer «Medizingeschichte von unten».
Binswangers Klinik Bellevue in Kreuzlingen, Schweiz, gegründet 1857, war eine psychiatrische Modelleinrichtung, in der über viele Jahrzehnte soziale Psychiatrie als «Therapeutische Gemeinschaft» gelebt und psychoanalytische Ansätze auf ihre Fruchtbarkeit für Theorie und Behandlung seelisch Schwerkranker erprobt wurden. Das Buch stellt die erste Epoche dieser Klinik von 1857 bis 1880 unter Ludwig Binswanger sen. vor und berichtet über ein Forschungsprojekt, in dem die Kranken- und Verwaltungsakten dieser Klinik unter medizin- und sozialhistorischen Fragestellungen untersucht werden. Der Blick richtet sich auf die beteiligten Ärzte mit ihrer Biographie und ihren Konzepten, vor allem aber auch auf die Sicht der Patienten im Sinne einer «Medizingeschichte von unten».
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Leben und Wirken Ludwig Binswangers - Geschichte der Anstalt - Quantifizierende Analyse der Patientendaten - Milieu und Behandlungsalltag - Krankheitsbilder: Kasuistik, diagnostischer Prozess, Arzt-Patient-Beziehung.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
ISBN-13: 9783631520109
ISBN-10: 3631520107
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52010
Autor: Moses, Annett
Hirschmüller, Albrecht
Hersteller: Peter Lang
Maße: 214 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Annett Moses (u. a.)
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 128695376
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Leben und Wirken Ludwig Binswangers - Geschichte der Anstalt - Quantifizierende Analyse der Patientendaten - Milieu und Behandlungsalltag - Krankheitsbilder: Kasuistik, diagnostischer Prozess, Arzt-Patient-Beziehung.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
ISBN-13: 9783631520109
ISBN-10: 3631520107
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52010
Autor: Moses, Annett
Hirschmüller, Albrecht
Hersteller: Peter Lang
Maße: 214 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Annett Moses (u. a.)
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 128695376
Warnhinweis