Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bin ich Mörder?
Die Konstruktion der Woyzeck-Figuren vom historischen Kriminalfall zu Büchner, Berg und Gurlitt aus...
Buch von Herbert Meurer
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit über 200 Jahren fasziniert der Fall Johann Christian Woyzeck
nicht nur das Lese- und Theater-, sondern auch das forensisch-psychiatrische
Fachpublikum. War Woyzeck als >schuldunfähiger Mörder<
durch schlechte, unprofessionell verfasste Gutachten vom Gericht zu
Unrecht zum Tode verurteilt worden? Welchen psychomentalen Zustand
schreiben Bergs Oper Wozzeck und Manfred Gurlitts Woyzzek
dem Täter zu? Der Schlüssel zu allem findet sich in Georg Büchners
Dramenfragment. Seine Blickwinkel auf den Fall samt theatralen Ausgestaltungen
erlauben spannende Täterprofile, die noch heute einen
emotionalen Impact entstehen lassen, dem man sich kaum entziehen
kann. Büchner war bei der Abfassung seines Werks verstorben; er
hinterließ ein Torso von vier Handschriften mit jeweils unterschiedlichen
Tatzeitverfassungen. Diese werden im vorliegenden Band dargelegt
und synoptisch gegenüberstellt. Eine analytische Sektion lässt
Leser:innen erkennen, wie Büchner am >offenen Herzen< seiner Zeit
operierte. Schicht für Schicht legte er, einem Archäologen gleich, die
»Wunde Woyzeck« (Heiner Müller) offen. Büchners Woyzeck bildet
daher den Rahmen für die >Feinbefunde< einer Delikt(re)konstruktion.
Seit über 200 Jahren fasziniert der Fall Johann Christian Woyzeck
nicht nur das Lese- und Theater-, sondern auch das forensisch-psychiatrische
Fachpublikum. War Woyzeck als >schuldunfähiger Mörder<
durch schlechte, unprofessionell verfasste Gutachten vom Gericht zu
Unrecht zum Tode verurteilt worden? Welchen psychomentalen Zustand
schreiben Bergs Oper Wozzeck und Manfred Gurlitts Woyzzek
dem Täter zu? Der Schlüssel zu allem findet sich in Georg Büchners
Dramenfragment. Seine Blickwinkel auf den Fall samt theatralen Ausgestaltungen
erlauben spannende Täterprofile, die noch heute einen
emotionalen Impact entstehen lassen, dem man sich kaum entziehen
kann. Büchner war bei der Abfassung seines Werks verstorben; er
hinterließ ein Torso von vier Handschriften mit jeweils unterschiedlichen
Tatzeitverfassungen. Diese werden im vorliegenden Band dargelegt
und synoptisch gegenüberstellt. Eine analytische Sektion lässt
Leser:innen erkennen, wie Büchner am >offenen Herzen< seiner Zeit
operierte. Schicht für Schicht legte er, einem Archäologen gleich, die
»Wunde Woyzeck« (Heiner Müller) offen. Büchners Woyzeck bildet
daher den Rahmen für die >Feinbefunde< einer Delikt(re)konstruktion.
Über den Autor
Herbert Meurer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Als
Chefarzt leitet er die forensische Abteilung der LVR Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie in Köln. In verschiedenen Fachpublikationen
hat Meurer bereits mehrfach Schnittmengen von Kunst, Kultur und
Psychiatrie ergründet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Die Konstruktion der Woyzeck-Figuren vom historischen Kriminalfall zu Büchner, Berg und Gurlitt aus forensisch-psychiatrischer Perspektive
Inhalt: 900 S.
ISBN-13: 9783826079023
ISBN-10: 3826079027
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Meurer, Herbert
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 246 x 182 x 48 mm
Von/Mit: Herbert Meurer
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 1,35 kg
Artikel-ID: 127695743
Über den Autor
Herbert Meurer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Als
Chefarzt leitet er die forensische Abteilung der LVR Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie in Köln. In verschiedenen Fachpublikationen
hat Meurer bereits mehrfach Schnittmengen von Kunst, Kultur und
Psychiatrie ergründet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Die Konstruktion der Woyzeck-Figuren vom historischen Kriminalfall zu Büchner, Berg und Gurlitt aus forensisch-psychiatrischer Perspektive
Inhalt: 900 S.
ISBN-13: 9783826079023
ISBN-10: 3826079027
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Meurer, Herbert
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 246 x 182 x 48 mm
Von/Mit: Herbert Meurer
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 1,35 kg
Artikel-ID: 127695743
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte