Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsmanagement für die Wirtschaft
Qualifizierung und Fachkräfteentwicklung an der Schwelle zu neuen Arbeitswelten
Taschenbuch von Andreas Forner
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und stärkeren Wettbewerbs spielt wirtschaftsnahe Qualifizierung und Weiterbildung in der Personalentwicklung eine große Rolle. Hieraus ergeben sich neue Notwendigkeiten, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung noch stärker miteinander zu verbinden und Grenzen zwischen ihnen durchlässiger zu machen. Dieses Buch beleuchtet dabei die neuen Anforderungen in Analyse, Aufbereitung und Vorausdenken. Es trägt hierzu systematisch praktische Erfahrungen zusammen, verallgemeinert diese, setzt sich kritisch mit Verbesserungsbedürftigem auseinander und verfolgt dabei immer das Ziel, praktikable Lösungen aufzuzeigen. Es geht um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, die Rolle der dualen betrieblichen Ausbildung und anderer Formate bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, das künftige Verhältnis von hoch- und geringqualifizierter Beschäftigung und dem Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems. Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verständlich formuliert und kommentierend in den größeren Zusammenhang überführt.
Angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und stärkeren Wettbewerbs spielt wirtschaftsnahe Qualifizierung und Weiterbildung in der Personalentwicklung eine große Rolle. Hieraus ergeben sich neue Notwendigkeiten, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung noch stärker miteinander zu verbinden und Grenzen zwischen ihnen durchlässiger zu machen. Dieses Buch beleuchtet dabei die neuen Anforderungen in Analyse, Aufbereitung und Vorausdenken. Es trägt hierzu systematisch praktische Erfahrungen zusammen, verallgemeinert diese, setzt sich kritisch mit Verbesserungsbedürftigem auseinander und verfolgt dabei immer das Ziel, praktikable Lösungen aufzuzeigen. Es geht um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, die Rolle der dualen betrieblichen Ausbildung und anderer Formate bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, das künftige Verhältnis von hoch- und geringqualifizierter Beschäftigung und dem Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems. Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verständlich formuliert und kommentierend in den größeren Zusammenhang überführt.
Über den Autor
Dr. Andreas Forner ist freiberuflicher Managementberater und Hochschullehrer. Er war 25 Jahre lang Geschäftsführer eines Bildungsinstituts mit bis zu 500 Mitarbeitern. Unter seiner Leitung wurden eine private Hochschule gegründet und Ausbildungsprojekte in China, Russland und Italien ins Leben gerufen. Ende 2020 hat er diese Tätigkeit beendet und ist seitdem in der Bildungsberatung, der Hochschullehre und als Buchautor tätig.
Zusammenfassung

Unentbehrlicher Leitfaden aus der Praxis

Liefert fundierte Informationen zu Quellen der Fachkräftesicherung

Zeigt kausale Zusammenhänge auf und verbindet die Disziplinen

Inhaltsverzeichnis
Technischer Fortschritt, Bildung und Beschäftigung.- Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.- Das Bildungssystem in Deutschland.- Betrieblicher Qualifizierungsbedarf.- Fachkräftesicherung.- Bildungsmanagement im Betrieb.- Personaldienstleistungen und Qualifizierung.- Entwicklung von Branchen, Berufen und Studiengängen.- Bildung, Arbeit und Leben im Wandel der Generationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: VIII
366 S.
20 s/w Illustr.
366 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658376727
ISBN-10: 3658376724
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37672-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forner, Andreas
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Andreas Forner
Erscheinungsdatum: 28.08.2022
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 121406644
Über den Autor
Dr. Andreas Forner ist freiberuflicher Managementberater und Hochschullehrer. Er war 25 Jahre lang Geschäftsführer eines Bildungsinstituts mit bis zu 500 Mitarbeitern. Unter seiner Leitung wurden eine private Hochschule gegründet und Ausbildungsprojekte in China, Russland und Italien ins Leben gerufen. Ende 2020 hat er diese Tätigkeit beendet und ist seitdem in der Bildungsberatung, der Hochschullehre und als Buchautor tätig.
Zusammenfassung

Unentbehrlicher Leitfaden aus der Praxis

Liefert fundierte Informationen zu Quellen der Fachkräftesicherung

Zeigt kausale Zusammenhänge auf und verbindet die Disziplinen

Inhaltsverzeichnis
Technischer Fortschritt, Bildung und Beschäftigung.- Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.- Das Bildungssystem in Deutschland.- Betrieblicher Qualifizierungsbedarf.- Fachkräftesicherung.- Bildungsmanagement im Betrieb.- Personaldienstleistungen und Qualifizierung.- Entwicklung von Branchen, Berufen und Studiengängen.- Bildung, Arbeit und Leben im Wandel der Generationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: VIII
366 S.
20 s/w Illustr.
366 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658376727
ISBN-10: 3658376724
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37672-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forner, Andreas
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Andreas Forner
Erscheinungsdatum: 28.08.2022
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 121406644
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte