Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungs- und Lerngeschichten als ressourcenorientiertes Feedback
Motivation und Selbstwertgefühl bei der Transition von der Grundschule auf die weiterführende Schule
Taschenbuch von Romy Strobel
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Studie untersucht den ressourcenorientierten Ansatz der Feedbackmethode "Bildungs- und Lerngeschichten" im entwicklungssensiblen Bereich des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Die Bildungs- und Lerngeschichten wurden in das Förderprojekt WEICHENSTELLUNG eingeführt, das Kinder aus benachteiligten Familien während der Übergangsphase unterstützt. Die Frage, der sich diese hier dargestellte Studie stellt, ist die, inwiefern die Bildungs- und Lerngeschichten das Selbstwertgefühl und die (intrinsische) Motivation während des Übergangs stützen bzw. fördern können. Mit einem längsschnittlichen Mixed-Methods-Design wurde diese Frage beispielhaft bei den Beteiligten des Projekts WEICHENSTELLUNG untersucht, um somit Aussagen für diese spezifische Zielgruppe und darüber hinaus treffen zu können. Abgesehen von der notwendigen Berücksichtigung der Lernvoraussetzungen der Kinder bei ressourcenorientiertem Feedback bieten die Bildungs- und Lerngeschichten bedeutende Möglichkeiten der Förderung der selbstbestimmten Formen der Motivation und des Selbstwertgefühls bei der Transition zur weiterführenden Schule und können, begleitet durch weitere Studien, in der Transitionsphase an Schulen eingesetzt werden.
Die vorliegende Studie untersucht den ressourcenorientierten Ansatz der Feedbackmethode "Bildungs- und Lerngeschichten" im entwicklungssensiblen Bereich des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Die Bildungs- und Lerngeschichten wurden in das Förderprojekt WEICHENSTELLUNG eingeführt, das Kinder aus benachteiligten Familien während der Übergangsphase unterstützt. Die Frage, der sich diese hier dargestellte Studie stellt, ist die, inwiefern die Bildungs- und Lerngeschichten das Selbstwertgefühl und die (intrinsische) Motivation während des Übergangs stützen bzw. fördern können. Mit einem längsschnittlichen Mixed-Methods-Design wurde diese Frage beispielhaft bei den Beteiligten des Projekts WEICHENSTELLUNG untersucht, um somit Aussagen für diese spezifische Zielgruppe und darüber hinaus treffen zu können. Abgesehen von der notwendigen Berücksichtigung der Lernvoraussetzungen der Kinder bei ressourcenorientiertem Feedback bieten die Bildungs- und Lerngeschichten bedeutende Möglichkeiten der Förderung der selbstbestimmten Formen der Motivation und des Selbstwertgefühls bei der Transition zur weiterführenden Schule und können, begleitet durch weitere Studien, in der Transitionsphase an Schulen eingesetzt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Forum Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783863099800
ISBN-10: 386309980X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strobel, Romy
Hersteller: Otto-Friedrich-Uni
Otto-Friedrich-Universit„t Bamberg
Abbildungen: Ill., graph. Darst.
Maße: 208 x 146 x 24 mm
Von/Mit: Romy Strobel
Erscheinungsdatum: 15.04.2024
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 129008568
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Forum Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783863099800
ISBN-10: 386309980X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strobel, Romy
Hersteller: Otto-Friedrich-Uni
Otto-Friedrich-Universit„t Bamberg
Abbildungen: Ill., graph. Darst.
Maße: 208 x 146 x 24 mm
Von/Mit: Romy Strobel
Erscheinungsdatum: 15.04.2024
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 129008568
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte