Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildung und Kompetenz in Konkurrenz?
Taschenbuch von Wassilios Baros (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das zeittypische Verständnis reduziert Bildung in großem Maße auf schulische Leistung, den Erwerb von Qualifikationen und den Nachweis von Kompetenzen. Bildung, das ist nicht erst seit den großen Schulleistungsstudien bekannt, steht immer im Spannungsverhältnis unterschiedlicher Interessen, z.B. ökonomischer und pädagogischer. In diesem Band sollen diese Spannungsverhältnisse thematisiert und kritisch reflektiert werden und die Vielschichtigkeit bzw. Ganzheitlichkeit von Bildung aufgezeigt werden.
Das zeittypische Verständnis reduziert Bildung in großem Maße auf schulische Leistung, den Erwerb von Qualifikationen und den Nachweis von Kompetenzen. Bildung, das ist nicht erst seit den großen Schulleistungsstudien bekannt, steht immer im Spannungsverhältnis unterschiedlicher Interessen, z.B. ökonomischer und pädagogischer. In diesem Band sollen diese Spannungsverhältnisse thematisiert und kritisch reflektiert werden und die Vielschichtigkeit bzw. Ganzheitlichkeit von Bildung aufgezeigt werden.
Über den Autor

Dr. Wassilios Baros ist Professor für Bildungsforschung am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Dr. Maximilian Sailer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Passau.

Zusammenfassung

In dem Band sollen die engen Grenzen eines nur einseitigen bzw. standardisierten Verständnisses von "Kompetenz" oder "Leistung", wie es in öffentlichen Diskussionen über Bildung - in Kindergärten, Schulen und Universitäten - oft vorherrscht, überwunden und stattdessen "Bildung" als ein ganzheitlicher und biographischer Transformationsprozess der sich bildenden Person entfaltet werden.

Inhaltsverzeichnis

Bildung und/oder Kompetenz: Zur Verteidigung Kritischer Bildungstheorie.- Bildung von Anfang an: Kritische Perspektivierungen.- Kompetenzorientierung in universitären Bildungsprozessen: Eine Persönlichkeitstypologie als kritische Zwischenbilanz und Forschungsperspektive.- Kompetenz oder Bildung? Zum Zusammenhang von Lernen und Habitustransformation.- Jenseits von Kompetenz- und Outputorientierung: Was können Bildungsökonomie, Bildungsplanung und Steuerungstheorie dazu sagen?- Bildung und Kompetenzen 'ganz unten'.- Kompetenz und Bildung: Zum Habitus der Überlebenskunst.- Habitus und Bildung.- Digitalisierung und politische Bildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 233
Inhalt: xiii
233 S.
9 s/w Illustr.
233 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783658346171
ISBN-10: 3658346175
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34617-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baros, Wassilios
Sailer, Maximilian
Herausgeber: Wassilios Baros/Maximilian Sailer
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Wassilios Baros (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.02.2022
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 120129341
Über den Autor

Dr. Wassilios Baros ist Professor für Bildungsforschung am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Dr. Maximilian Sailer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Passau.

Zusammenfassung

In dem Band sollen die engen Grenzen eines nur einseitigen bzw. standardisierten Verständnisses von "Kompetenz" oder "Leistung", wie es in öffentlichen Diskussionen über Bildung - in Kindergärten, Schulen und Universitäten - oft vorherrscht, überwunden und stattdessen "Bildung" als ein ganzheitlicher und biographischer Transformationsprozess der sich bildenden Person entfaltet werden.

Inhaltsverzeichnis

Bildung und/oder Kompetenz: Zur Verteidigung Kritischer Bildungstheorie.- Bildung von Anfang an: Kritische Perspektivierungen.- Kompetenzorientierung in universitären Bildungsprozessen: Eine Persönlichkeitstypologie als kritische Zwischenbilanz und Forschungsperspektive.- Kompetenz oder Bildung? Zum Zusammenhang von Lernen und Habitustransformation.- Jenseits von Kompetenz- und Outputorientierung: Was können Bildungsökonomie, Bildungsplanung und Steuerungstheorie dazu sagen?- Bildung und Kompetenzen 'ganz unten'.- Kompetenz und Bildung: Zum Habitus der Überlebenskunst.- Habitus und Bildung.- Digitalisierung und politische Bildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 233
Inhalt: xiii
233 S.
9 s/w Illustr.
233 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783658346171
ISBN-10: 3658346175
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34617-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baros, Wassilios
Sailer, Maximilian
Herausgeber: Wassilios Baros/Maximilian Sailer
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Wassilios Baros (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.02.2022
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 120129341
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch