Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bilanzlehre
Band I: Einführung in die Bilanztheorie
Taschenbuch von Adolf Moxter
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
. . . . . . . . . 7 II. Passivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 III. Bewertungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 IV. Gliederungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 C. Grenzen der Statik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 § 2. Dynamische Bilanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 A. Dynamischer Bilanzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 B. Dynamische Bilanznormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 I. Aktivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 II. Passivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 III. Bewertungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 IV. Gliederungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 C. Grenzen der Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 § 3. Organische Bilanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 A. Organischer Bilanzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 B. Organische Bilanznormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 I. Aktivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 II. Passivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 III. Bewertungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 IV. Gliederungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . 7 II. Passivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 III. Bewertungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 IV. Gliederungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 C. Grenzen der Statik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 § 2. Dynamische Bilanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 A. Dynamischer Bilanzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 B. Dynamische Bilanznormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 I. Aktivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 II. Passivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 III. Bewertungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 IV. Gliederungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 C. Grenzen der Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 § 3. Organische Bilanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 A. Organischer Bilanzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 B. Organische Bilanznormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 I. Aktivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 II. Passivierungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 III. Bewertungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 IV. Gliederungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Inhaltsübersicht.- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie.- § 1. Statische Bilanztheorie.- § 2. Dynamische Bilanztheorie.- § 3. Organische Bilanztheorie.- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie.- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation.- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle.- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre.- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung.- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung.- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung.- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung.- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne.- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz.- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: xii
171 S.
ISBN-13: 9783322822949
ISBN-10: 332282294X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moxter, Adolf
Auflage: Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Adolf Moxter
Erscheinungsdatum: 19.01.2012
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 106370193
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Inhaltsübersicht.- Erstes Kapitel Klassische Bilanztheorie.- § 1. Statische Bilanztheorie.- § 2. Dynamische Bilanztheorie.- § 3. Organische Bilanztheorie.- Zweites Kapitel Einführung in die moderne Bilanztheorie.- § 4. Bilanzierung zum Zwecke der Dokumentation.- § 5. Bilanzierung zum Zwecke der Schuldendeckungskontrolle.- § 6. Bilanzierung zum Zwecke der Ausschüttungssperre.- § 7. Bilanzierung zum Zwecke der Gewinnverteilung.- § 8. Bilanzierung zum Zwecke der Einkommensbesteuerung.- § 9. Bilanzierung zum Zwecke der Anteilsbewertung.- § 10. Bilanzierung zum Zwecke der Leistungsfahigkeitsbeeinflussung.- Drittes Kapitel Bilanztheorie als Theorie der Bilanz im Rechtssinne.- § 11. Grenzen der rein betriebswirtschaftlichen Bilanz.- § 12. Grundzüge einer Theorie der Bilanz im Rechtssinne.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: xii
171 S.
ISBN-13: 9783322822949
ISBN-10: 332282294X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moxter, Adolf
Auflage: Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Adolf Moxter
Erscheinungsdatum: 19.01.2012
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 106370193
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte