Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bier Brauen leicht lernen. Mit 19 modernen Rezepten für traditionelle Biere
Taschenbuch von Holger Schmidt-Wiegers
Sprache: Deutsch

24,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die das Bierbrauen erlernen möchten. Gleichwohl sei versichert, dies ist nicht schwer. Wer Lust und Freude an der Thematik hat und etwas Geduld, Ausdauer und Genauigkeit mitbringt, der wird mit den Rezepten köstliches Bier brauen können.

Damit dies sicher gelingt, steht eine praxiserprobte Schnellstart-Anleitung mit Beschreibungen und Bildern für das Brauen, die Vergärung und dem Abfüllen bereit.

Aber auch erfahrene Brauer, die nach Rezepten für hervorragendes Bier suchen, werden zufrieden sein. Denn einen besonderen Schatz bilden die Brauanleitungen zu den 19 Rezepten. Diese basieren auf den legendären Exportbieren der Hansestädte wie Einbeck, Hamburg und Lübeck. Andere, ehemals berühmte Biere aus den Epochen danach sind ebenfalls enthalten. Jedoch sind alle Rezepte auf das heutige Brauwesen angepasst.

Die routinierten Brauer erlangen darüber hinaus Kenntnis über die Herstellung von Hopfenextrakt und Luftmalz.
Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die das Bierbrauen erlernen möchten. Gleichwohl sei versichert, dies ist nicht schwer. Wer Lust und Freude an der Thematik hat und etwas Geduld, Ausdauer und Genauigkeit mitbringt, der wird mit den Rezepten köstliches Bier brauen können.

Damit dies sicher gelingt, steht eine praxiserprobte Schnellstart-Anleitung mit Beschreibungen und Bildern für das Brauen, die Vergärung und dem Abfüllen bereit.

Aber auch erfahrene Brauer, die nach Rezepten für hervorragendes Bier suchen, werden zufrieden sein. Denn einen besonderen Schatz bilden die Brauanleitungen zu den 19 Rezepten. Diese basieren auf den legendären Exportbieren der Hansestädte wie Einbeck, Hamburg und Lübeck. Andere, ehemals berühmte Biere aus den Epochen danach sind ebenfalls enthalten. Jedoch sind alle Rezepte auf das heutige Brauwesen angepasst.

Die routinierten Brauer erlangen darüber hinaus Kenntnis über die Herstellung von Hopfenextrakt und Luftmalz.
Über den Autor
Holger Schmidt-Wiegers, geboren in Hamburg, studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Lüneburg. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der IT ist er passionierter Hobby-Brauer.

Aber nicht nur der Brauprozess und das Ergebnis interessieren ihn, sondern auch die Geschichte dazu. Inspiriert von einer Ausstellung zum Thema Hamburger Bier im Mittelalter, fing er an in Stadtarchiven und alten Braubüchern nach der Geschichte und dem alten Brauwissen der norddeutschen Biere und Brauer zu recherchieren. Dabei erlangte er neben der Aufbereitung der alten Rezepturen einen tiefen Einblick in die Geschichte des hanseatischen Brauwesens.
Auf Grundlage dieses Wissens veröffentlichte er bereits das Buch ¿Das Bier unserer Ahnen. Norddeutsche Braugeschichte mit Rezepturen¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
ISBN-13: 9783961469314
ISBN-10: 3961469318
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28954
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt-Wiegers, Holger
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Holger Schmidt-Wiegers
Erscheinungsdatum: 18.01.2023
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 125332016
Über den Autor
Holger Schmidt-Wiegers, geboren in Hamburg, studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Lüneburg. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der IT ist er passionierter Hobby-Brauer.

Aber nicht nur der Brauprozess und das Ergebnis interessieren ihn, sondern auch die Geschichte dazu. Inspiriert von einer Ausstellung zum Thema Hamburger Bier im Mittelalter, fing er an in Stadtarchiven und alten Braubüchern nach der Geschichte und dem alten Brauwissen der norddeutschen Biere und Brauer zu recherchieren. Dabei erlangte er neben der Aufbereitung der alten Rezepturen einen tiefen Einblick in die Geschichte des hanseatischen Brauwesens.
Auf Grundlage dieses Wissens veröffentlichte er bereits das Buch ¿Das Bier unserer Ahnen. Norddeutsche Braugeschichte mit Rezepturen¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
ISBN-13: 9783961469314
ISBN-10: 3961469318
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28954
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt-Wiegers, Holger
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Holger Schmidt-Wiegers
Erscheinungsdatum: 18.01.2023
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 125332016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte