Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufliche Bildung in Lateinamerika und Subsahara-Afrika
Entwicklungsstand und Herausforderungen dualer Strukturansätze
Taschenbuch von Fabienne-Agnes Baumann (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Sammelband liefert einen Beitrag zum Entwicklungsstand und Perspektiven zur Weiterentwicklung dualer Berufsbildungsansätze in Lateinamerika und Subsahara-Afrika. Die Fallstudien des Bandes zu Brasilien, Costa Rica, Kolumbien, Botswana, Ghana, Kenia, Namibia und Nigeria analysieren jeweils jüngere Entwicklungen des Berufsbildungssystems in den Ländern und diskutieren kritisch, welche Möglichkeiten zur Stärkung dualer Ausbildungsmodelle bestehen. Die acht Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den Ländern und bieten exemplarisch einen Einblick in die Funktionsweisen und Wandlungsprozesse beruflicher Bildung in den beiden Regionen.
Der Sammelband liefert einen Beitrag zum Entwicklungsstand und Perspektiven zur Weiterentwicklung dualer Berufsbildungsansätze in Lateinamerika und Subsahara-Afrika. Die Fallstudien des Bandes zu Brasilien, Costa Rica, Kolumbien, Botswana, Ghana, Kenia, Namibia und Nigeria analysieren jeweils jüngere Entwicklungen des Berufsbildungssystems in den Ländern und diskutieren kritisch, welche Möglichkeiten zur Stärkung dualer Ausbildungsmodelle bestehen. Die acht Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den Ländern und bieten exemplarisch einen Einblick in die Funktionsweisen und Wandlungsprozesse beruflicher Bildung in den beiden Regionen.
Über den Autor
Fabienne-Agnes Baumann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück in der Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung.
Prof. Dr. Dietmar Frommberger ist Inhaber des Lehrstuhls für Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung an der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler ist Inhaber des Lehrstuhls für berufliche Bildung und Weiterbildung an der Universität Bremen.
Dr. Larissa Holle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Dr. Léna Krichewsky-Wegener ist Beraterin am Institut für Innovation und Technik (iit) Berlin bei der VDI/VDE Innovation und Technik GmbH.
Dr. Susanne Peters ist Lektorin im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften und wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITB der Universität Bremen.
Dr. Janis Vossiek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück in der Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung.

Zusammenfassung

Bietet ein umfassenden Sammlung von Länderstudien, die bislang nicht existiert

Mittels Grafiken und Tabellen werden komplexe Sachverhalte anschaulich illustriert

Analysen münden in die Bestimmung von Bedarfen und Herausforderungen zur Etablierung dualer Berufsbildungsstrukturen

Inhaltsverzeichnis
Zielstellung und Hintergrund der Länderanalysen. - Berufliche Bildung in Lateinamerika: Brasilien, Costa Rica, Kolumbien. - Berufliche Bildung in Subsahara-Afrika: Botswana, Ghana, Kenia, Namibia, Nigeria. - Vergleichende Befunde zu dualen Strukturansätzen in der Berufsbildung Lateinamerikas und Subsahara-Afrikas.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Internationale Berufsbildungsforschung
Inhalt: ix
421 S.
22 s/w Illustr.
421 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658317515
ISBN-10: 3658317515
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31751-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baumann, Fabienne-Agnes
Frommberger, Dietmar
Gessler, Michael
Vossiek, Janis
Krichewsky-Wegener, Léna
Peters, Susanne
Holle, Larissa
Herausgeber: Fabienne-Agnes Baumann/Dietmar Frommberger/Michael Gessler u a
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Internationale Berufsbildungsforschung
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Fabienne-Agnes Baumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.09.2020
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 118859996
Über den Autor
Fabienne-Agnes Baumann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück in der Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung.
Prof. Dr. Dietmar Frommberger ist Inhaber des Lehrstuhls für Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung an der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler ist Inhaber des Lehrstuhls für berufliche Bildung und Weiterbildung an der Universität Bremen.
Dr. Larissa Holle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Dr. Léna Krichewsky-Wegener ist Beraterin am Institut für Innovation und Technik (iit) Berlin bei der VDI/VDE Innovation und Technik GmbH.
Dr. Susanne Peters ist Lektorin im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften und wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITB der Universität Bremen.
Dr. Janis Vossiek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück in der Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung.

Zusammenfassung

Bietet ein umfassenden Sammlung von Länderstudien, die bislang nicht existiert

Mittels Grafiken und Tabellen werden komplexe Sachverhalte anschaulich illustriert

Analysen münden in die Bestimmung von Bedarfen und Herausforderungen zur Etablierung dualer Berufsbildungsstrukturen

Inhaltsverzeichnis
Zielstellung und Hintergrund der Länderanalysen. - Berufliche Bildung in Lateinamerika: Brasilien, Costa Rica, Kolumbien. - Berufliche Bildung in Subsahara-Afrika: Botswana, Ghana, Kenia, Namibia, Nigeria. - Vergleichende Befunde zu dualen Strukturansätzen in der Berufsbildung Lateinamerikas und Subsahara-Afrikas.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Internationale Berufsbildungsforschung
Inhalt: ix
421 S.
22 s/w Illustr.
421 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658317515
ISBN-10: 3658317515
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31751-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baumann, Fabienne-Agnes
Frommberger, Dietmar
Gessler, Michael
Vossiek, Janis
Krichewsky-Wegener, Léna
Peters, Susanne
Holle, Larissa
Herausgeber: Fabienne-Agnes Baumann/Dietmar Frommberger/Michael Gessler u a
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Internationale Berufsbildungsforschung
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Fabienne-Agnes Baumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.09.2020
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 118859996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte