Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
>Theorie< geht etymologisch auf >Anschauen< zurück. Der Theoretiker gilt gemeinhin als distanzierter Zuschauer. Diese distanzierte Position wird hier hinterfragt. Die Beiträge stützen sich dabei auf eine theoretische Tradition, die sich am Tastsinn als Korrektiv des Sehsinns orientiert. Taktilen Erfahrungsdimensionen wie dem Berühren wird schon lange eine idealisierte >unmittelbare Wahrnehmung< jenseits von begrifflicher Abstraktion zugeschrieben. Die Autorinnen und Autoren beleuchten dagegen die komplizierte Verwandtschaft von Berühren und Denken und die begrifflichen Verwicklungen und Potenziale des Berührens. Es werden nicht nur unterschiedliche Konzepte von Berührung in Philosophie und Kunst betrachtet, sondern auch theoretische Denk- und Schreibformen erkundet, die selbst >Berührungen< mit sich bringen.
>Theorie< geht etymologisch auf >Anschauen< zurück. Der Theoretiker gilt gemeinhin als distanzierter Zuschauer. Diese distanzierte Position wird hier hinterfragt. Die Beiträge stützen sich dabei auf eine theoretische Tradition, die sich am Tastsinn als Korrektiv des Sehsinns orientiert. Taktilen Erfahrungsdimensionen wie dem Berühren wird schon lange eine idealisierte >unmittelbare Wahrnehmung< jenseits von begrifflicher Abstraktion zugeschrieben. Die Autorinnen und Autoren beleuchten dagegen die komplizierte Verwandtschaft von Berühren und Denken und die begrifflichen Verwicklungen und Potenziale des Berührens. Es werden nicht nur unterschiedliche Konzepte von Berührung in Philosophie und Kunst betrachtet, sondern auch theoretische Denk- und Schreibformen erkundet, die selbst >Berührungen< mit sich bringen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 314 |
Reihe: | LiteraturForschung |
Inhalt: | 314 S. |
ISBN-13: | 9783865994974 |
ISBN-10: | 3865994970 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Erwig, Andrea
Ungelenk, Johannes |
Herausgeber: | Andrea Erwig/Johannes Ungelenk |
Hersteller: |
Kulturverlag Kadmos
Kulturverlag Kadmos Berlin |
Maße: | 227 x 148 x 23 mm |
Von/Mit: | Andrea Erwig (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2021 |
Gewicht: | 0,498 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 314 |
Reihe: | LiteraturForschung |
Inhalt: | 314 S. |
ISBN-13: | 9783865994974 |
ISBN-10: | 3865994970 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Erwig, Andrea
Ungelenk, Johannes |
Herausgeber: | Andrea Erwig/Johannes Ungelenk |
Hersteller: |
Kulturverlag Kadmos
Kulturverlag Kadmos Berlin |
Maße: | 227 x 148 x 23 mm |
Von/Mit: | Andrea Erwig (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2021 |
Gewicht: | 0,498 kg |
Warnhinweis