Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beratung im Zwangskontext. Anlässe, Legitimation und Vorgehensweisen
Taschenbuch von Niklas Mahncke
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage: "Wie rechtfertigt sich eine Beratung im Zwangskontext trotz Einschränkung der Autonomie und wie kann Beratung in diesem Umfeld zielführend gestaltet werden?"

Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird zunächst grundlegend auf den Begriff der Beratung eingegangen. Ausgangsliteratur hierfür sind die themenspezifischen Unterkapitel des ¿Handbuch Soziale Arbeit¿ von Otto und Thiersch sowie des ¿Handbuch Beratung¿ von Nestmann, Engel, Sickendieck. Hieraus ergab sich weiterführende Literatur, welche auch zur Beschreibung sozialpädagogischer Beratung verwendet wird. Für die anschließende nähere Betrachtung der personenzentrierten Beratung werden Carl Rogers Veröffentlichungen hinzugezogen, da diese einen tieferen Einblick in das vorhandene Verständnis von Autonomie und Autorität in diesem Ansatz ermöglichen. Darauffolgend werden einige Arbeitsbereiche des Zwangskontextes und deren inhärentes Beratungsverständnis vorgestellt sowie die Legitimation einer erzwungenen Beratung diskutiert. Zuletzt werden einige Ansätze zu Vorgehensweisen veranschaulicht. Grundlage hierfür sind die Veröffentlichungen von Autoren wie Zobrist und Kähler, Trotter, Rooney und Conen, welche alle erforschte Ansätze zu einer Beratung im Zwangskontext bieten. Viele davon berücksichtigen Rogers Beziehungsverständnis und sehen somit keinen Konflikt zwischen Zwang und Hilfe.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage: "Wie rechtfertigt sich eine Beratung im Zwangskontext trotz Einschränkung der Autonomie und wie kann Beratung in diesem Umfeld zielführend gestaltet werden?"

Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird zunächst grundlegend auf den Begriff der Beratung eingegangen. Ausgangsliteratur hierfür sind die themenspezifischen Unterkapitel des ¿Handbuch Soziale Arbeit¿ von Otto und Thiersch sowie des ¿Handbuch Beratung¿ von Nestmann, Engel, Sickendieck. Hieraus ergab sich weiterführende Literatur, welche auch zur Beschreibung sozialpädagogischer Beratung verwendet wird. Für die anschließende nähere Betrachtung der personenzentrierten Beratung werden Carl Rogers Veröffentlichungen hinzugezogen, da diese einen tieferen Einblick in das vorhandene Verständnis von Autonomie und Autorität in diesem Ansatz ermöglichen. Darauffolgend werden einige Arbeitsbereiche des Zwangskontextes und deren inhärentes Beratungsverständnis vorgestellt sowie die Legitimation einer erzwungenen Beratung diskutiert. Zuletzt werden einige Ansätze zu Vorgehensweisen veranschaulicht. Grundlage hierfür sind die Veröffentlichungen von Autoren wie Zobrist und Kähler, Trotter, Rooney und Conen, welche alle erforschte Ansätze zu einer Beratung im Zwangskontext bieten. Viele davon berücksichtigen Rogers Beziehungsverständnis und sehen somit keinen Konflikt zwischen Zwang und Hilfe.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783346826114
ISBN-10: 3346826112
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mahncke, Niklas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Niklas Mahncke
Erscheinungsdatum: 26.02.2023
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 126686453
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783346826114
ISBN-10: 3346826112
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mahncke, Niklas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Niklas Mahncke
Erscheinungsdatum: 26.02.2023
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 126686453
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte