Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beobachten in Kindertageseinrichtungen
Eine Ethnografie zum Early Excellence Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Taschenbuch von Magdalena Hartmann
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In dieser Studie werden die sozialen Praktiken im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren des Early Excellence-Ansatzes erforscht. Dabei werden im Rahmen einer (ko-)konstruktivistisch-postmodern ausgerichtete Ethnographie sowohl Beobachtungs- und Dokumentationspraktiken der pädagogischen Fachkräfte als auch der forschenden Person untersucht. Bezugnehmend auf praxistheoretische und beobachtungstheoretische Perspektiven wird die Komplexität der Organisation des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens in der Praxis von Kindertageseinrichtungen herausgearbeitet und nachgezeichnet, wie die soziale Position in der Beobachtung relational zwischen programmatischen und pädagogischen Anforderungen hergestellt wird.
In dieser Studie werden die sozialen Praktiken im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren des Early Excellence-Ansatzes erforscht. Dabei werden im Rahmen einer (ko-)konstruktivistisch-postmodern ausgerichtete Ethnographie sowohl Beobachtungs- und Dokumentationspraktiken der pädagogischen Fachkräfte als auch der forschenden Person untersucht. Bezugnehmend auf praxistheoretische und beobachtungstheoretische Perspektiven wird die Komplexität der Organisation des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens in der Praxis von Kindertageseinrichtungen herausgearbeitet und nachgezeichnet, wie die soziale Position in der Beobachtung relational zwischen programmatischen und pädagogischen Anforderungen hergestellt wird.
Über den Autor

Magdalena Hartmann hat Allgemeine Erziehungswissenschaft (B.A.) mit den Schwerpunkten Pädagogik der frühen Kindheit und Diversity Education (M.A.) studiert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete Magdalena Hartmann von 2015 bis 2021 an der Leibniz Universität Hannover am Institut für Sonderpädagogik in der Abteilung Inklusive Schulentwicklung. Nach einem Abschlussstipendium der Leibniz Universität Hannover arbeitete sie als Fachberatung Frühe Bildung bei der Region Hannover. Seit April 2023 arbeitet sie als Post-Doc im Arbeitsbereich der Didaktion der Sozialpädagogik an der Universität Osnabrück.

Inhaltsverzeichnis
Teil A: Das Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren organisieren.- Teil B Beobachten und Dokumentieren: Die soziale Position in der Beobachtung.- Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en)
Inhalt: xvii
288 S.
4 s/w Illustr.
288 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658440428
ISBN-10: 3658440422
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89272191
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Magdalena
Auflage: 1. Aufl. 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en)
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Magdalena Hartmann
Erscheinungsdatum: 21.02.2024
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 128217009
Über den Autor

Magdalena Hartmann hat Allgemeine Erziehungswissenschaft (B.A.) mit den Schwerpunkten Pädagogik der frühen Kindheit und Diversity Education (M.A.) studiert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete Magdalena Hartmann von 2015 bis 2021 an der Leibniz Universität Hannover am Institut für Sonderpädagogik in der Abteilung Inklusive Schulentwicklung. Nach einem Abschlussstipendium der Leibniz Universität Hannover arbeitete sie als Fachberatung Frühe Bildung bei der Region Hannover. Seit April 2023 arbeitet sie als Post-Doc im Arbeitsbereich der Didaktion der Sozialpädagogik an der Universität Osnabrück.

Inhaltsverzeichnis
Teil A: Das Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren organisieren.- Teil B Beobachten und Dokumentieren: Die soziale Position in der Beobachtung.- Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en)
Inhalt: xvii
288 S.
4 s/w Illustr.
288 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658440428
ISBN-10: 3658440422
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89272191
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Magdalena
Auflage: 1. Aufl. 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en)
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Magdalena Hartmann
Erscheinungsdatum: 21.02.2024
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 128217009
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte