Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beim Sichten der Erbschaft
Wiener Bilder für das Museum einer untergehenden Kultur
Taschenbuch von Hazel Rosenstrauch
Sprache: Deutsch

11,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Der Kommunismus wird heutzutage von seinen Anhängern apologisiert und von seinen Gegnern verteufelt. Selbst auf seinen Ruinen lässt sich nicht ruhig über ihn diskutieren...Das Verständnis und die ironische Distanz der Autorin führen dazu, dass selbst Worthülsen, Platitüden oder ungeschickte Selbstrechtfertigungen der von ihr befragten Veteranen Wahrheit enthalten, auch wenn diese nur ihre eigene, subjektive und rein historische Wahrheit ist...Die Partei war für sie - und dies schildert die Autorin recht überzeugend - nicht nur eine politische Organisation, sondern eine Kultur, eine Lebensweise. Ihre Ideen änderten sich, aber ihre Verhaltensmuster, ihr Geschmack und ihre Gewohnheiten blieben - womöglich bis heute - unverändert. Was Hazel Rosenstrauch darüber berichtet, ist ein Stück feiner Essayistik." (György Dalos, Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte)
"Der Kommunismus wird heutzutage von seinen Anhängern apologisiert und von seinen Gegnern verteufelt. Selbst auf seinen Ruinen lässt sich nicht ruhig über ihn diskutieren...Das Verständnis und die ironische Distanz der Autorin führen dazu, dass selbst Worthülsen, Platitüden oder ungeschickte Selbstrechtfertigungen der von ihr befragten Veteranen Wahrheit enthalten, auch wenn diese nur ihre eigene, subjektive und rein historische Wahrheit ist...Die Partei war für sie - und dies schildert die Autorin recht überzeugend - nicht nur eine politische Organisation, sondern eine Kultur, eine Lebensweise. Ihre Ideen änderten sich, aber ihre Verhaltensmuster, ihr Geschmack und ihre Gewohnheiten blieben - womöglich bis heute - unverändert. Was Hazel Rosenstrauch darüber berichtet, ist ein Stück feiner Essayistik." (György Dalos, Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte)
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783924652197
ISBN-10: 3924652198
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosenstrauch, Hazel
Auflage: 2., verb. Auflage.
Hersteller: persona verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 195 x 130 x 17 mm
Von/Mit: Hazel Rosenstrauch
Erscheinungsdatum: 31.12.1992
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 102240859
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783924652197
ISBN-10: 3924652198
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rosenstrauch, Hazel
Auflage: 2., verb. Auflage.
Hersteller: persona verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 195 x 130 x 17 mm
Von/Mit: Hazel Rosenstrauch
Erscheinungsdatum: 31.12.1992
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 102240859
Sicherheitshinweis