Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Goethe und die Gegenwart
Ca. 35 Vorträge in versch. Städten 1889-1912. Mit einem Verzeichnis sämtlicher Goethe-Vorträge Rudolf Steiners
Buch von Rudolf Steiner
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band schließt die Lücken in den bereits publizierten Vortragsbanden zu Goethe. Die ersten Vortrage reichen in die Zeit zurück, in der er noch als Herausgeber der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes tatig war, die letzten stammen aus der Zeit, in der er offentlich über die esoterischen Aspekte von Goethes Dichtungen sprach. So lasst diese Ausgabe nachvollziehen, welchen Stellenwert Goethes Weltanschauung in Steiners Gedankenfundament einnahm. Ein Satz aus seiner Autobiographie "Mein Lebensgang" unterstreicht dies: "Ich verbrachte die letzten Jahre meines ersten Lebensabschnittes damit, mich abwechselnd vor mir selbst und vor Goethe zu rechtfertigen." Was er am Naturforscher Goethe gewann, entfaltete sich dann in den kommenden Jahren in seinen Betrachtungen über Goethes Faust, über sein Marchen, sein Gedicht "Die Geheimnisse" und aus vielen weiteren Gesichtspunkten, die die hier versammelten Vortrage dokumentieren. Im Anhang des Bandes sind samtliche Goethe-Vortrage Rudolf Steiners aufgelistet. Unter den abgedruckten Vortragstexten befinden sich auch die stenografischen Notizbucheintragungen Rudolf Steiners zu einem seiner frühesten Vortrage: "Die Frau im Lichte der Goethe'schen Weltanschauung" gehalten am 29. Dezember 1889 in Hermannstadt.
Dieser Band schließt die Lücken in den bereits publizierten Vortragsbanden zu Goethe. Die ersten Vortrage reichen in die Zeit zurück, in der er noch als Herausgeber der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes tatig war, die letzten stammen aus der Zeit, in der er offentlich über die esoterischen Aspekte von Goethes Dichtungen sprach. So lasst diese Ausgabe nachvollziehen, welchen Stellenwert Goethes Weltanschauung in Steiners Gedankenfundament einnahm. Ein Satz aus seiner Autobiographie "Mein Lebensgang" unterstreicht dies: "Ich verbrachte die letzten Jahre meines ersten Lebensabschnittes damit, mich abwechselnd vor mir selbst und vor Goethe zu rechtfertigen." Was er am Naturforscher Goethe gewann, entfaltete sich dann in den kommenden Jahren in seinen Betrachtungen über Goethes Faust, über sein Marchen, sein Gedicht "Die Geheimnisse" und aus vielen weiteren Gesichtspunkten, die die hier versammelten Vortrage dokumentieren. Im Anhang des Bandes sind samtliche Goethe-Vortrage Rudolf Steiners aufgelistet. Unter den abgedruckten Vortragstexten befinden sich auch die stenografischen Notizbucheintragungen Rudolf Steiners zu einem seiner frühesten Vortrage: "Die Frau im Lichte der Goethe'schen Weltanschauung" gehalten am 29. Dezember 1889 in Hermannstadt.
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS:WAS WEIMARS GOETHE-ARCHIV UNS IST, AUF GRUND PERSÖNLICHER ERFAHRUNGöffentlicher Vortrag, Wien 22. November 1889DIE FRAU IM LICHTE DER GOETHE'SCHEN WELTANSCHAUUNG. EIN BEITRAG ZUR FRAUENFRAGE29.12.1889 Hermannstadt; öffentlicher VortragDAS GEHEIMNIS IN GOETHES RÄTSELMÄRCHEN IN DEN «UNTERHALTUNGEN DEUTSCHER AUSGEWANDERTER»öffentlicher Vortrag, Wien 27. November 1891WEIMAR IM MITTELPUNKT DES DEUTSCHEN GEISTESLEBENSöffentlicher Vortrag, Weimar 22. Februar 1892GOETHE UND DIE GEGENWARTöffentlicher Vortrag, Berlin 28. August 1899GOETHES NATURANSCHAUUNG UND DIE GEGENWARTöffentlicher Vortrag, Berlin 18. Juni 1901GOETHES FAUST ALS OFFENBARUNG SEINER WELTANSCHAUUNGöffentlicher Vortrag, Hamburg 13.Februar 1902FAUST ALS WISSENSCHAFTLICH-PÄDAGOGISCHES PROBLEMöffentlicher Vortrag, Berlin 10. Oktober 1903EINLEITUNG IN GOETHES MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE29.03.1904 Berlin; Ansprache vor MärchenlesungGOETHES MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE04.04.1904 Berlin, LogenvortragGOETHE ALS THEOSOPHöffentlicher Vortrag, München 22. April 1904DAS MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE27.11.1904 Köln, Vortrag im engeren KreisGoethes Rätselmärchen von der grünen Schlange und der schönen Lilieöffentlicher Vortrag, Weimar 07. Dezember 1904DAS MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE VON GOETHE08.01.1905 München, ZweigvortragGOETHES «FAUST», EIN BILD SEINER WELTANSCHAUUNG VOM GESICHTSPUNKT DES THEOSOPHEN18.01.1905 Bonn, öffentlicher VortragGOETHES EVANGELIUM I26.01.1905 Berlin, öffentlicher VortragGOETHES EVANGELIUM II02.02.1905 Berlin, öffentlicher VortragGOETHES FAUST, EIN BILD SEINER WELTANSCHAUUNG VOM GESICHTSPUNKT DES THEOSOPHENöffentlicher Vortrag, Köln 18. März 1905GOETHES EVANGELIUM31.01.1906 Leipzig, öffentlicher VortragDIE ESOTERIK IN GOETHES WERKEN28.11.1906 DüsseldorfÜBER «DIE GEHEIMNISSE» VON GOETHE31.12.1907 Berlin, ZweigvortragÜBER «DIE GEHEIMNISSE»22.02.1908 Kassel, ZweigvortragTHEOSOPHIE, GOETHE UND HEGELöffentlicher Vortrag, Amsterdam 06.März 1908GOETHE, HEGEL UND DIE THEOSOPHIE15.06.1908 MünchenGOETHES GEHEIME OFFENBARUNG ESOTERISCH21.01.1909 Heidelberg, ZweigvortragDIE GEISTESWISSENSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES «FAUST»22.09.1909 Basel, öffentlicher VortragDIE TIEFEREN GEHEIMNISSE IN GOETHES «FAUST»23.09.1909 Basel, öffentlicher VortragÜBER «PANDORA»25.10.1909 Berlin, Generalversammlung (Mitgliedervortrag)DAS WESEN DES EGOISMUS (GOETHES «WILHELM MEISTER»)28.11.1909 Leipzig, Vortrag im geschlossenen Kreis (Mitgliedervortrag)DIE MISSION DER KUNST (HOMER, AISCHYLOS, DANTE, SHAKESPEARE, GOETHE)29.11.1909 Leipzig, öffentlicher VortragDIE MISSION DER WAHRHEIT06.12.1909 München, öffentlicher VortragGOETHES «FAUST» EXOTERISCH13.02.1910 Frankfurt, öffentlicher VortragGOETHES GEHEIME OFFENBARUNG ESOTERISCH09.01.1911 FrankfurtVON PARACELSUS ZU GOETHE19.11.1911 München, öffentlicher VortragVON PARACELSUS ZU GOETHE13.01.1912 Winterthur, öffentlicher Vortrag
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 616
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783727406829
ISBN-10: 3727406828
Sprache: Deutsch
Autor: Steiner, Rudolf
Redaktion: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Philippi, Monika
Herausgeber: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung/Monika Philippi
Hersteller: Rudolf Steiner Verlag
Maße: 210 x 140 x 39 mm
Von/Mit: Rudolf Steiner
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 110664496
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS:WAS WEIMARS GOETHE-ARCHIV UNS IST, AUF GRUND PERSÖNLICHER ERFAHRUNGöffentlicher Vortrag, Wien 22. November 1889DIE FRAU IM LICHTE DER GOETHE'SCHEN WELTANSCHAUUNG. EIN BEITRAG ZUR FRAUENFRAGE29.12.1889 Hermannstadt; öffentlicher VortragDAS GEHEIMNIS IN GOETHES RÄTSELMÄRCHEN IN DEN «UNTERHALTUNGEN DEUTSCHER AUSGEWANDERTER»öffentlicher Vortrag, Wien 27. November 1891WEIMAR IM MITTELPUNKT DES DEUTSCHEN GEISTESLEBENSöffentlicher Vortrag, Weimar 22. Februar 1892GOETHE UND DIE GEGENWARTöffentlicher Vortrag, Berlin 28. August 1899GOETHES NATURANSCHAUUNG UND DIE GEGENWARTöffentlicher Vortrag, Berlin 18. Juni 1901GOETHES FAUST ALS OFFENBARUNG SEINER WELTANSCHAUUNGöffentlicher Vortrag, Hamburg 13.Februar 1902FAUST ALS WISSENSCHAFTLICH-PÄDAGOGISCHES PROBLEMöffentlicher Vortrag, Berlin 10. Oktober 1903EINLEITUNG IN GOETHES MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE29.03.1904 Berlin; Ansprache vor MärchenlesungGOETHES MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE04.04.1904 Berlin, LogenvortragGOETHE ALS THEOSOPHöffentlicher Vortrag, München 22. April 1904DAS MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE27.11.1904 Köln, Vortrag im engeren KreisGoethes Rätselmärchen von der grünen Schlange und der schönen Lilieöffentlicher Vortrag, Weimar 07. Dezember 1904DAS MÄRCHEN VON DER GRÜNEN SCHLANGE UND DER SCHÖNEN LILIE VON GOETHE08.01.1905 München, ZweigvortragGOETHES «FAUST», EIN BILD SEINER WELTANSCHAUUNG VOM GESICHTSPUNKT DES THEOSOPHEN18.01.1905 Bonn, öffentlicher VortragGOETHES EVANGELIUM I26.01.1905 Berlin, öffentlicher VortragGOETHES EVANGELIUM II02.02.1905 Berlin, öffentlicher VortragGOETHES FAUST, EIN BILD SEINER WELTANSCHAUUNG VOM GESICHTSPUNKT DES THEOSOPHENöffentlicher Vortrag, Köln 18. März 1905GOETHES EVANGELIUM31.01.1906 Leipzig, öffentlicher VortragDIE ESOTERIK IN GOETHES WERKEN28.11.1906 DüsseldorfÜBER «DIE GEHEIMNISSE» VON GOETHE31.12.1907 Berlin, ZweigvortragÜBER «DIE GEHEIMNISSE»22.02.1908 Kassel, ZweigvortragTHEOSOPHIE, GOETHE UND HEGELöffentlicher Vortrag, Amsterdam 06.März 1908GOETHE, HEGEL UND DIE THEOSOPHIE15.06.1908 MünchenGOETHES GEHEIME OFFENBARUNG ESOTERISCH21.01.1909 Heidelberg, ZweigvortragDIE GEISTESWISSENSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES «FAUST»22.09.1909 Basel, öffentlicher VortragDIE TIEFEREN GEHEIMNISSE IN GOETHES «FAUST»23.09.1909 Basel, öffentlicher VortragÜBER «PANDORA»25.10.1909 Berlin, Generalversammlung (Mitgliedervortrag)DAS WESEN DES EGOISMUS (GOETHES «WILHELM MEISTER»)28.11.1909 Leipzig, Vortrag im geschlossenen Kreis (Mitgliedervortrag)DIE MISSION DER KUNST (HOMER, AISCHYLOS, DANTE, SHAKESPEARE, GOETHE)29.11.1909 Leipzig, öffentlicher VortragDIE MISSION DER WAHRHEIT06.12.1909 München, öffentlicher VortragGOETHES «FAUST» EXOTERISCH13.02.1910 Frankfurt, öffentlicher VortragGOETHES GEHEIME OFFENBARUNG ESOTERISCH09.01.1911 FrankfurtVON PARACELSUS ZU GOETHE19.11.1911 München, öffentlicher VortragVON PARACELSUS ZU GOETHE13.01.1912 Winterthur, öffentlicher Vortrag
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 616
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783727406829
ISBN-10: 3727406828
Sprache: Deutsch
Autor: Steiner, Rudolf
Redaktion: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Philippi, Monika
Herausgeber: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung/Monika Philippi
Hersteller: Rudolf Steiner Verlag
Maße: 210 x 140 x 39 mm
Von/Mit: Rudolf Steiner
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 110664496
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte