Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begriffsbildung und Theoriestatus in der Friedensforschung
Taschenbuch von Johannes Schwerdtfeger
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch reflektiert nicht die inhaltlichen Probleme der Friedensforschung, sondern beschäftigt sich mit den verschiedenen Verfahren zur Bestimmung des Friedensbegriffs sowie mit unterschiedlichen wissenschaftstheoretisch begründeten Denkansätzen. Während die Friedensforschung bei der Bearbeitung ihrer inhaltlichen Fragen mit Begriffen und Theorien arbeitet, wird in diesem Buch an Begriffen und Theorien gearbeitet. Dabei geht es weder darum, die verschiedenen Verfahren zur Begriffsbestimmung, noch die unterschiedlichen Theorieansätze gegeneinander auszuspielen. Ziel der Analysen und Reflexionen ist es vielmehr, weiterführende Diskussionen über die angemessene Begriffsverwendung und über die den jeweiligen inhaltlichen Fragen adäquaten theoretischen Ansätze anzuregen.
Das Buch reflektiert nicht die inhaltlichen Probleme der Friedensforschung, sondern beschäftigt sich mit den verschiedenen Verfahren zur Bestimmung des Friedensbegriffs sowie mit unterschiedlichen wissenschaftstheoretisch begründeten Denkansätzen. Während die Friedensforschung bei der Bearbeitung ihrer inhaltlichen Fragen mit Begriffen und Theorien arbeitet, wird in diesem Buch an Begriffen und Theorien gearbeitet. Dabei geht es weder darum, die verschiedenen Verfahren zur Begriffsbestimmung, noch die unterschiedlichen Theorieansätze gegeneinander auszuspielen. Ziel der Analysen und Reflexionen ist es vielmehr, weiterführende Diskussionen über die angemessene Begriffsverwendung und über die den jeweiligen inhaltlichen Fragen adäquaten theoretischen Ansätze anzuregen.
Zusammenfassung
Das Buch reflektiert nicht die inhaltlichen Probleme der Friedensforschung, sondern beschäftigt sich mit den verschiedenen Verfahren zur Bestimmung des Friedensbegriffs sowie mit unterschiedlichen wissenschaftstheoretisch begründeten Denkansätzen. Während die Friedensforschung bei der Bearbeitung ihrer inhaltlichen Fragen mit Begriffen und Theorien arbeitet, wird in diesem Buch an Begriffen und Theorien gearbeitet. Dabei geht es weder darum, die verschiedenen Verfahren zur Begriffsbestimmung, noch die unterschiedlichen Theorieansätze gegeneinander auszuspielen. Ziel der Analysen und Reflexionen ist es vielmehr, weiterführende Diskussionen über die angemessene Begriffsverwendung und über die den jeweiligen inhaltlichen Fragen adäquaten theoretischen Ansätze anzuregen.
Inhaltsverzeichnis
I Problemstellung.- II Dimensionen des Friedensbegriffs.- 1. Frieden -Wortbedeutung und alltagsweltlicher Sprachgebrauch.- 2. Allgemeine Probleme der Konstituierung des Friedensbegriffs.- 3. Probleme der Definition des Friedensbegriffs.- 4. Frieden als Reflexionsbegriff.- 5. Zur begriffsgeschichtlichen Bestimmung des Friedensbegriffs.- 6. Bestimmung des Friedensbegriffs durch seine Gegenbegriffe.- 7. Friedensbegriff und Politikbegriff.- III Theoriebegriffe und Theoriekonzepte des Friedens.- 1. Zum Verhältnis von Begriffsbildung und Theoriebildung.- 2. Übergreifende paradigmatische Ansätze.- 3. Historische Friedensforschung.- 4. Sozialer Wandel, Entwicklung und Frieden.- 5. Frieden im Rahmen der Zukunftsforschung.- IV Theorie und Praxis.- 1. Das Verhältnis von Theorie und Praxis.- 2. Friedenspädagogik.- Epilog Zur Funktion eines idealtypischen Friedenskonzeptes.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783810030146
ISBN-10: 3810030147
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwerdtfeger, Johannes
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Johannes Schwerdtfeger
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 105193253
Zusammenfassung
Das Buch reflektiert nicht die inhaltlichen Probleme der Friedensforschung, sondern beschäftigt sich mit den verschiedenen Verfahren zur Bestimmung des Friedensbegriffs sowie mit unterschiedlichen wissenschaftstheoretisch begründeten Denkansätzen. Während die Friedensforschung bei der Bearbeitung ihrer inhaltlichen Fragen mit Begriffen und Theorien arbeitet, wird in diesem Buch an Begriffen und Theorien gearbeitet. Dabei geht es weder darum, die verschiedenen Verfahren zur Begriffsbestimmung, noch die unterschiedlichen Theorieansätze gegeneinander auszuspielen. Ziel der Analysen und Reflexionen ist es vielmehr, weiterführende Diskussionen über die angemessene Begriffsverwendung und über die den jeweiligen inhaltlichen Fragen adäquaten theoretischen Ansätze anzuregen.
Inhaltsverzeichnis
I Problemstellung.- II Dimensionen des Friedensbegriffs.- 1. Frieden -Wortbedeutung und alltagsweltlicher Sprachgebrauch.- 2. Allgemeine Probleme der Konstituierung des Friedensbegriffs.- 3. Probleme der Definition des Friedensbegriffs.- 4. Frieden als Reflexionsbegriff.- 5. Zur begriffsgeschichtlichen Bestimmung des Friedensbegriffs.- 6. Bestimmung des Friedensbegriffs durch seine Gegenbegriffe.- 7. Friedensbegriff und Politikbegriff.- III Theoriebegriffe und Theoriekonzepte des Friedens.- 1. Zum Verhältnis von Begriffsbildung und Theoriebildung.- 2. Übergreifende paradigmatische Ansätze.- 3. Historische Friedensforschung.- 4. Sozialer Wandel, Entwicklung und Frieden.- 5. Frieden im Rahmen der Zukunftsforschung.- IV Theorie und Praxis.- 1. Das Verhältnis von Theorie und Praxis.- 2. Friedenspädagogik.- Epilog Zur Funktion eines idealtypischen Friedenskonzeptes.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783810030146
ISBN-10: 3810030147
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwerdtfeger, Johannes
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Johannes Schwerdtfeger
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 105193253
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte