Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung
Buch von Gisela Steins
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Obwohl sowohl Frauen als auch Männer der Spezies Mensch angehören und sich im V- gleich zu einer beliebigen anderen Spezies mehr ähneln als unterscheiden, entzünden S- kulationen, Beobachtungen und Erfahrungen über und mit Männern und Frauen immer wieder die menschliche Phantasie dahingehend, dass Frauen und Männer als verschied- artige Individuen wahrgenommen werden. Die Psychologie als Wissenschaft hat interess- te Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen zu dieser Frage und damit zus- menhängenden Themen zusammengetragen. Das Ziel dieses Bandes ist es, diese Erken- nisse vorzustellen. Herausgekommen sind vielschichtige Ergebnisse. Erstens zeigt sich der Facettenreichtum der Psychologie als Wissenschaft und wie phantasievoll und sorgfältig methodisches Wissen zur Erforschung der Geschlechter eingesetzt wird. Allein die in d- sem Band versammelte Methodenvielfalt ist die Lektüre wert. Zweitens wird deutlich, wie komplex Geschlechterforschung betrieben werden muss, damit sie zu wirklich überzeug- den Ergebnissen führen kann. Drittens wird ersichtlich, wie außerordentlich nützlich die psychologische Geschlechterforschung ist, denn mit ihr wird der Blick auf die Menschen differenzierter, Risikogruppen können erkannt und besonders behandelt werden, komplexe Phänomene werden verständlich, Lösungen für Probleme können generiert werden. Ich bin sicher, dass die Leserinnen und Leser des Bandes von der Lektüre profitieren werden und sich ihr Blick auf menschliches Erleben und Verhalten differenzieren und schärfen wird. An einem solchen Band wirken viele Hände mit. Ich danke vor allem unserer Lektorin Kea Brahms für ihre wertvolle Anregung und Unterstützung und den hier versammelten Autorinnen und Autoren für ihre interessanten Beiträge undprofessionelle Kooperation.
Obwohl sowohl Frauen als auch Männer der Spezies Mensch angehören und sich im V- gleich zu einer beliebigen anderen Spezies mehr ähneln als unterscheiden, entzünden S- kulationen, Beobachtungen und Erfahrungen über und mit Männern und Frauen immer wieder die menschliche Phantasie dahingehend, dass Frauen und Männer als verschied- artige Individuen wahrgenommen werden. Die Psychologie als Wissenschaft hat interess- te Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen zu dieser Frage und damit zus- menhängenden Themen zusammengetragen. Das Ziel dieses Bandes ist es, diese Erken- nisse vorzustellen. Herausgekommen sind vielschichtige Ergebnisse. Erstens zeigt sich der Facettenreichtum der Psychologie als Wissenschaft und wie phantasievoll und sorgfältig methodisches Wissen zur Erforschung der Geschlechter eingesetzt wird. Allein die in d- sem Band versammelte Methodenvielfalt ist die Lektüre wert. Zweitens wird deutlich, wie komplex Geschlechterforschung betrieben werden muss, damit sie zu wirklich überzeug- den Ergebnissen führen kann. Drittens wird ersichtlich, wie außerordentlich nützlich die psychologische Geschlechterforschung ist, denn mit ihr wird der Blick auf die Menschen differenzierter, Risikogruppen können erkannt und besonders behandelt werden, komplexe Phänomene werden verständlich, Lösungen für Probleme können generiert werden. Ich bin sicher, dass die Leserinnen und Leser des Bandes von der Lektüre profitieren werden und sich ihr Blick auf menschliches Erleben und Verhalten differenzieren und schärfen wird. An einem solchen Band wirken viele Hände mit. Ich danke vor allem unserer Lektorin Kea Brahms für ihre wertvolle Anregung und Unterstützung und den hier versammelten Autorinnen und Autoren für ihre interessanten Beiträge undprofessionelle Kooperation.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in "Psychologie und Geschlechterforschung".- Einführung in "Psychologie und Geschlechterforschung".- Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Unterschiede versus Gemeinsamkeiten - Grundlagen.- Sozialpsychologie.- Emotionspsychologie.- Motivationspsychologie.- Neuropsychologie.- Kognitive Neurowissenschaften.- Allgemeine Psychologie I.- Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Entwicklungsverläufe.- Entwicklungspsychologie.- Entwicklungspsychologie, Kulturwissenschaften, Biopsychologie.- Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Ein Blick in verschiedene Lebenswelten?.- Pädagogische Psychologie.- Gesundheitspsychologie.- Verkehrspsychologie.- Medienpsychologie.- Forensische Psychologie.- Sportsoziologie.- Politische Psychologie.- Das Fach Psychologie aus einer Genderperspektive: Kritik und Reflexion.- Friedenspsychologie.- Arbeits- und Organisationspsychologie.- Differentielle Psychologie.- Kritische Psychologie.- Überdisziplinäre Reflexion.- Nicht sexistischer Sprachgebrauch.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 430 S.
30 s/w Illustr.
430 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783531163918
ISBN-10: 3531163914
Sprache: Deutsch
Redaktion: Steins, Gisela
Herausgeber: Gisela Steins
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 430 S. 30 Abb.
Maße: 240 x 175 x 26 mm
Von/Mit: Gisela Steins
Erscheinungsdatum: 18.12.2009
Gewicht: 0,803 kg
preigu-id: 101738702
Inhaltsverzeichnis
Einführung in "Psychologie und Geschlechterforschung".- Einführung in "Psychologie und Geschlechterforschung".- Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Unterschiede versus Gemeinsamkeiten - Grundlagen.- Sozialpsychologie.- Emotionspsychologie.- Motivationspsychologie.- Neuropsychologie.- Kognitive Neurowissenschaften.- Allgemeine Psychologie I.- Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Entwicklungsverläufe.- Entwicklungspsychologie.- Entwicklungspsychologie, Kulturwissenschaften, Biopsychologie.- Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Ein Blick in verschiedene Lebenswelten?.- Pädagogische Psychologie.- Gesundheitspsychologie.- Verkehrspsychologie.- Medienpsychologie.- Forensische Psychologie.- Sportsoziologie.- Politische Psychologie.- Das Fach Psychologie aus einer Genderperspektive: Kritik und Reflexion.- Friedenspsychologie.- Arbeits- und Organisationspsychologie.- Differentielle Psychologie.- Kritische Psychologie.- Überdisziplinäre Reflexion.- Nicht sexistischer Sprachgebrauch.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 430 S.
30 s/w Illustr.
430 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783531163918
ISBN-10: 3531163914
Sprache: Deutsch
Redaktion: Steins, Gisela
Herausgeber: Gisela Steins
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 430 S. 30 Abb.
Maße: 240 x 175 x 26 mm
Von/Mit: Gisela Steins
Erscheinungsdatum: 18.12.2009
Gewicht: 0,803 kg
preigu-id: 101738702
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte