Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begrenzte Existenz
Sterbehilfe und Tod als professionelle Herausforderung für die Soziale Arbeit in Deutschland
Taschenbuch von Niklas Großmann
Sprache: Deutsch

52,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sterben, Sterbehilfe (Beschäftigung mit "Dignitas") und Tod sind in den letzten Jahren - (auch) durch die Thematisierung in den Medien - verstärkt zu Objekten kontroverser Diskussionen in Deutschland geworden. Im Kontext dieser Entwicklung differenziert diese Arbeit elementare Wortbedeutungen, ordnet diese Begriffe in die aktuelle Debatte um unterschiedliche Formen der Sterbehilfe ein und entwickelt hieraus eine eigene Perspektive zum individuellen und gesellschaftlichen Umgang mit Sterben und Tod. Die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen stellt unter anderem für Ärzte, Juristen, Theologen und Sozialarbeiter eine besondere Aufgabe dar. Trotz der öffentlichen Diskussion über Sterben, Sterbehilfe und Tod werden diese Themen im gesellschaftlichen und privaten Zusammenleben meist tabuisiert. Dieses Buch dient der Professionalisierung zuvor genannter Berufsgruppen und möchte einen Teil zur gesellschaftlichen Enttabuisierung von Sterben und Tod beitragen.
Sterben, Sterbehilfe (Beschäftigung mit "Dignitas") und Tod sind in den letzten Jahren - (auch) durch die Thematisierung in den Medien - verstärkt zu Objekten kontroverser Diskussionen in Deutschland geworden. Im Kontext dieser Entwicklung differenziert diese Arbeit elementare Wortbedeutungen, ordnet diese Begriffe in die aktuelle Debatte um unterschiedliche Formen der Sterbehilfe ein und entwickelt hieraus eine eigene Perspektive zum individuellen und gesellschaftlichen Umgang mit Sterben und Tod. Die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen stellt unter anderem für Ärzte, Juristen, Theologen und Sozialarbeiter eine besondere Aufgabe dar. Trotz der öffentlichen Diskussion über Sterben, Sterbehilfe und Tod werden diese Themen im gesellschaftlichen und privaten Zusammenleben meist tabuisiert. Dieses Buch dient der Professionalisierung zuvor genannter Berufsgruppen und möchte einen Teil zur gesellschaftlichen Enttabuisierung von Sterben und Tod beitragen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Individualität im Sterben - Sterbephasen, Sterbebegleitung (Hospizarbeit und Palliativ Care) - Auseinandersetzung mit Formen der Sterbehilfe («Dignitas») - Euthanasie - Legitimation von Sozialer Arbeit im Bereich von Schwersterkrankung und Sterben - Perspektiven und Grenzen
der Sterbebegleitung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
ISBN-13: 9783631578308
ISBN-10: 363157830X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57830
Autor: Großmann, Niklas
Hersteller: Peter Lang
Maße: 9 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Niklas Großmann
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 104007632
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Individualität im Sterben - Sterbephasen, Sterbebegleitung (Hospizarbeit und Palliativ Care) - Auseinandersetzung mit Formen der Sterbehilfe («Dignitas») - Euthanasie - Legitimation von Sozialer Arbeit im Bereich von Schwersterkrankung und Sterben - Perspektiven und Grenzen
der Sterbebegleitung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
ISBN-13: 9783631578308
ISBN-10: 363157830X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57830
Autor: Großmann, Niklas
Hersteller: Peter Lang
Maße: 9 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Niklas Großmann
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 104007632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte