Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Befragungen des Politischen
Subjektkonstitution ¿ Gesellschaftsordnung ¿ Radikale Demokratie
Taschenbuch von Oliver Flügel-Martinsen
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch entwirft mithilfe von Befragungen des Politischen eine radikale und kritische politische Theorie. Hierfür ist zum einen wichtig, die derzeit vorherrschende politische Theorie und Philosophie, die auf umfassende normative Begründungsprogramme setzt, einer eingehenden Kritik zu unterziehen. Das geschieht in dieser Studie, indem die Konturen einer gesellschaftstheoretischen, kritischen und skeptischen politischen Theorie in Auseinandersetzung mit u.a. Hegel, Marx, Nietzsche, Foucault, Derrida, Lefort, Butler und Rancière ausgeleuchtet werden. Zum anderen wird das Potential dieser anderen kritischen politischen Theorie an drei grundlegenden Gegenstandsbereichen erprobt: Subjektkonstitution, Gesellschaftsordnung und radikale Demokratie.
Das Buch entwirft mithilfe von Befragungen des Politischen eine radikale und kritische politische Theorie. Hierfür ist zum einen wichtig, die derzeit vorherrschende politische Theorie und Philosophie, die auf umfassende normative Begründungsprogramme setzt, einer eingehenden Kritik zu unterziehen. Das geschieht in dieser Studie, indem die Konturen einer gesellschaftstheoretischen, kritischen und skeptischen politischen Theorie in Auseinandersetzung mit u.a. Hegel, Marx, Nietzsche, Foucault, Derrida, Lefort, Butler und Rancière ausgeleuchtet werden. Zum anderen wird das Potential dieser anderen kritischen politischen Theorie an drei grundlegenden Gegenstandsbereichen erprobt: Subjektkonstitution, Gesellschaftsordnung und radikale Demokratie.
Ãœber den Autor
Dr. Oliver Flügel-Martinsen ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Das Buch entwirft mithilfe von Befragungen des Politischen eine radikale und kritische politische Theorie. Hierfür ist zum einen wichtig, die derzeit vorherrschende politische Theorie und Philosophie, die auf umfassende normative Begründungsprogramme setzt, einer eingehenden Kritik zu unterziehen. Das geschieht in dieser Studie, indem die Konturen einer gesellschaftstheoretischen, kritischen und skeptischen politischen Theorie in Auseinandersetzung mit u.a. Hegel, Marx, Nietzsche, Foucault, Derrida, Lefort, Butler und Rancière ausgeleuchtet werden. Zum anderen wird das Potential dieser anderen kritischen politischen Theorie an drei grundlegenden Gegenstandsbereichen erprobt: Subjektkonstitution, Gesellschaftsordnung und radikale Demokratie.
Inhaltsverzeichnis
Zwei Irrwege der modernen politischen Philosophie ¿ Von der Begründung zu Analytik, Kritik, Genealogie und Dekonstruktion ¿ Subjekt, Ordnung und Demokratie im Diskurs des Politischen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Edition Theorie und Kritik
Inhalt: xviii
263 S.
ISBN-13: 9783658137335
ISBN-10: 3658137339
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flügel-Martinsen, Oliver
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition Theorie und Kritik
Maße: 190 x 127 x 16 mm
Von/Mit: Oliver Flügel-Martinsen
Erscheinungsdatum: 11.08.2016
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 103762477
Ãœber den Autor
Dr. Oliver Flügel-Martinsen ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Das Buch entwirft mithilfe von Befragungen des Politischen eine radikale und kritische politische Theorie. Hierfür ist zum einen wichtig, die derzeit vorherrschende politische Theorie und Philosophie, die auf umfassende normative Begründungsprogramme setzt, einer eingehenden Kritik zu unterziehen. Das geschieht in dieser Studie, indem die Konturen einer gesellschaftstheoretischen, kritischen und skeptischen politischen Theorie in Auseinandersetzung mit u.a. Hegel, Marx, Nietzsche, Foucault, Derrida, Lefort, Butler und Rancière ausgeleuchtet werden. Zum anderen wird das Potential dieser anderen kritischen politischen Theorie an drei grundlegenden Gegenstandsbereichen erprobt: Subjektkonstitution, Gesellschaftsordnung und radikale Demokratie.
Inhaltsverzeichnis
Zwei Irrwege der modernen politischen Philosophie ¿ Von der Begründung zu Analytik, Kritik, Genealogie und Dekonstruktion ¿ Subjekt, Ordnung und Demokratie im Diskurs des Politischen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Edition Theorie und Kritik
Inhalt: xviii
263 S.
ISBN-13: 9783658137335
ISBN-10: 3658137339
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flügel-Martinsen, Oliver
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition Theorie und Kritik
Maße: 190 x 127 x 16 mm
Von/Mit: Oliver Flügel-Martinsen
Erscheinungsdatum: 11.08.2016
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 103762477
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte