Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Barocktheater als Spektakel
Maschine, Blick und Bewegung auf der Opernbühne des Ancien Régime, Eikones
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das musikalische Theater des Ancien Régime gehorcht dem Paradigma des Spektakels. Feuerwagen, Flugmaschinen und die Naturgewalten halten Einzug auf die Opernbühne und sollen den Zuschauer in ein atemloses Staunen versetzen. Die spektakuläre Visualität ist Bestandteil der machtpolitischen Strategien des absolutistischen Hofes, bewirkt jedoch zugleich eine Destabilisierung des dem Barock zugeschrieben >Imperialismus des Bildes<, indem sie visuelle Ordnungen wie den rationalisierten Blick der Zentralperspektive oder die erfolgreiche Repräsentation von Herrschaft in Frage stellt. Das >Draußen< der Szene wird hier noch nicht weggeschnitten, sondern im Gegenteil stets bewusst gehalten. Dadurch rückt die Theatralität des Theaters ebenso in den Vordergrund, wie sich der Zuschauer selbst als Mitproduzent erfährt. Dieser barocken Dialektik des Spektakels widmet sich der vorliegende Band. Aus interdisziplinären Blickwinkeln werden die historische Dimension der Praktiken des Spektakulären sowie Fragen der gegenwärtigen Aufführungspraxis erörtert.
Das musikalische Theater des Ancien Régime gehorcht dem Paradigma des Spektakels. Feuerwagen, Flugmaschinen und die Naturgewalten halten Einzug auf die Opernbühne und sollen den Zuschauer in ein atemloses Staunen versetzen. Die spektakuläre Visualität ist Bestandteil der machtpolitischen Strategien des absolutistischen Hofes, bewirkt jedoch zugleich eine Destabilisierung des dem Barock zugeschrieben >Imperialismus des Bildes<, indem sie visuelle Ordnungen wie den rationalisierten Blick der Zentralperspektive oder die erfolgreiche Repräsentation von Herrschaft in Frage stellt. Das >Draußen< der Szene wird hier noch nicht weggeschnitten, sondern im Gegenteil stets bewusst gehalten. Dadurch rückt die Theatralität des Theaters ebenso in den Vordergrund, wie sich der Zuschauer selbst als Mitproduzent erfährt. Dieser barocken Dialektik des Spektakels widmet sich der vorliegende Band. Aus interdisziplinären Blickwinkeln werden die historische Dimension der Praktiken des Spektakulären sowie Fragen der gegenwärtigen Aufführungspraxis erörtert.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Inhalt: 239 S.
37 s/w Fotos
40 Farbfotos
ISBN-13: 9783770558643
ISBN-10: 3770558642
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gess, Nicola
Hartmann, Tina
Hens, Dominika
Herausgeber: Nicola Gess/Tina Hartmann/Dominika Hens
Auflage: 1/2015
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 220 x 160 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 104943717
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Inhalt: 239 S.
37 s/w Fotos
40 Farbfotos
ISBN-13: 9783770558643
ISBN-10: 3770558642
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gess, Nicola
Hartmann, Tina
Hens, Dominika
Herausgeber: Nicola Gess/Tina Hartmann/Dominika Hens
Auflage: 1/2015
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 220 x 160 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 104943717
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte