Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Was ist grün und klopft an die Tür? Wer schreit im dunklen Wald von Bananama? Und warum verschließen die Eltern das Haus? Fragen, die sich ein sechsjähriges Mädchen stellt. Sie lebt mit ihren Eltern, selbst ernannten Aussteigern, in einem Haus am Waldrand. Mit Befremden erzählt sie von der Veränderung ihrer Eltern, die jeden Tag merkwürdiger werden. Je wahnhafter sie an ihrer Vision von Bananama festhalten, desto weniger lässt sich die "Welt da draußen" verleugnen. Eines Morgens liegt ein toter Mann im Gemüsebeet. Die diffuse Angst des Kindes bekommt ein Gesicht. Und in Bananama bleibt nichts, wie es war.
Auf beklemmende Weise geht Simone Hirth den Widersprüchen und Absurditäten unserer Gesellschaft auf den Grund. Dabei kratzt sie mit herrlich ironischem Blick an der Utopie eines sicheren Lebens, bis diese endgültig zerbricht.
"Wenn wir jetzt die Tür immer zusperren müssen, sind wir dann eingesperrt in Bananama, sind wir dann nie wieder frei?"
Auf beklemmende Weise geht Simone Hirth den Widersprüchen und Absurditäten unserer Gesellschaft auf den Grund. Dabei kratzt sie mit herrlich ironischem Blick an der Utopie eines sicheren Lebens, bis diese endgültig zerbricht.
"Wenn wir jetzt die Tür immer zusperren müssen, sind wir dann eingesperrt in Bananama, sind wir dann nie wieder frei?"
Was ist grün und klopft an die Tür? Wer schreit im dunklen Wald von Bananama? Und warum verschließen die Eltern das Haus? Fragen, die sich ein sechsjähriges Mädchen stellt. Sie lebt mit ihren Eltern, selbst ernannten Aussteigern, in einem Haus am Waldrand. Mit Befremden erzählt sie von der Veränderung ihrer Eltern, die jeden Tag merkwürdiger werden. Je wahnhafter sie an ihrer Vision von Bananama festhalten, desto weniger lässt sich die "Welt da draußen" verleugnen. Eines Morgens liegt ein toter Mann im Gemüsebeet. Die diffuse Angst des Kindes bekommt ein Gesicht. Und in Bananama bleibt nichts, wie es war.
Auf beklemmende Weise geht Simone Hirth den Widersprüchen und Absurditäten unserer Gesellschaft auf den Grund. Dabei kratzt sie mit herrlich ironischem Blick an der Utopie eines sicheren Lebens, bis diese endgültig zerbricht.
"Wenn wir jetzt die Tür immer zusperren müssen, sind wir dann eingesperrt in Bananama, sind wir dann nie wieder frei?"
Auf beklemmende Weise geht Simone Hirth den Widersprüchen und Absurditäten unserer Gesellschaft auf den Grund. Dabei kratzt sie mit herrlich ironischem Blick an der Utopie eines sicheren Lebens, bis diese endgültig zerbricht.
"Wenn wir jetzt die Tür immer zusperren müssen, sind wir dann eingesperrt in Bananama, sind wir dann nie wieder frei?"
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 185 S. |
ISBN-13: | 9783218011037 |
ISBN-10: | 3218011035 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hirth, Simone |
Hersteller: | Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag, Rotenturmstr. 27/5, A-1010 Wien, office@kremayr-scheriau.at |
Maße: | 205 x 129 x 20 mm |
Von/Mit: | Simone Hirth |
Erscheinungsdatum: | 01.02.2018 |
Gewicht: | 0,318 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 185 S. |
ISBN-13: | 9783218011037 |
ISBN-10: | 3218011035 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hirth, Simone |
Hersteller: | Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag, Rotenturmstr. 27/5, A-1010 Wien, office@kremayr-scheriau.at |
Maße: | 205 x 129 x 20 mm |
Von/Mit: | Simone Hirth |
Erscheinungsdatum: | 01.02.2018 |
Gewicht: | 0,318 kg |
Sicherheitshinweis