Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Philipp Kissing untersucht die kommunale Finanzwirtschaft im Kontext einer komparativen Mehrjahresanalyse. Hierzu nimmt er detaillierte Haushaltsprüfungen mehrerer Städte vor, um sowohl austeritätsbezogene Maßnahmen als auch deren Treiber zu identifizieren. Neben dem finanzwirtschaftlichen Leidensdruck der Kommunen als zentrale Determinante, die insbesondere auf haushaltstechnischen Vorgaben beruht, skizziert der Autor in der Maßnahmenkonkretisierung ein einheitliches kaskadenartiges Vorgehensmodell.
Der Autor:
Philipp Kissing studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Münster und erlangte seinen PhD in Paris. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit im Risiko- und Investmentmanagement eines Versicherungskonzerns promovierte er ferner mit einer komparativen Studie zur kommunalen Finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Der Autor:
Philipp Kissing studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Münster und erlangte seinen PhD in Paris. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit im Risiko- und Investmentmanagement eines Versicherungskonzerns promovierte er ferner mit einer komparativen Studie zur kommunalen Finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Philipp Kissing untersucht die kommunale Finanzwirtschaft im Kontext einer komparativen Mehrjahresanalyse. Hierzu nimmt er detaillierte Haushaltsprüfungen mehrerer Städte vor, um sowohl austeritätsbezogene Maßnahmen als auch deren Treiber zu identifizieren. Neben dem finanzwirtschaftlichen Leidensdruck der Kommunen als zentrale Determinante, die insbesondere auf haushaltstechnischen Vorgaben beruht, skizziert der Autor in der Maßnahmenkonkretisierung ein einheitliches kaskadenartiges Vorgehensmodell.
Der Autor:
Philipp Kissing studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Münster und erlangte seinen PhD in Paris. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit im Risiko- und Investmentmanagement eines Versicherungskonzerns promovierte er ferner mit einer komparativen Studie zur kommunalen Finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Der Autor:
Philipp Kissing studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Münster und erlangte seinen PhD in Paris. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit im Risiko- und Investmentmanagement eines Versicherungskonzerns promovierte er ferner mit einer komparativen Studie zur kommunalen Finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Über den Autor
Philipp Kissing studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Münster und erlangte seinen PhD in Paris. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit im Risiko- und Investmentmanagement eines Versicherungskonzerns promovierte er ferner mit einer komparativen Studie zur kommunalen Finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Maßnahmenkonkretisierung unter einem kaskadenartigen Vorgehensmodell
Inhaltsverzeichnis
Finanzwirtschaftliche Haushaltsbewertung sowie Beurteilung der ganzheitlichen kommunalen Ausgangssituation im komparativen Setting.- Analyse eingeleiteter Austeritätsmaßnahmen zur Verbesserung der Einnahmensituation bzw. unter Akzeptanz von Ausgaben- und Leistungsrestriktionen respektive unter Einbuße kommunaler Vermögens- oder Einflusssubstanz.- Ableitung kommunaler Entscheidungsfindungsprozesses auf Basis der Determinanten in der Begründung von Austeritätsmaßnahmen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Parallelen und Divergenzen kommunalwirtschaftlicher Haushaltsdisziplin in der Endphase der sozialliberalen Ära im Bund (1978-1982) |
Inhalt: |
xix
264 S. 1 s/w Illustr. 264 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658276836 |
ISBN-10: | 3658276835 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kissing, Philipp |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Philipp Kissing |
Erscheinungsdatum: | 10.09.2019 |
Gewicht: | 0,371 kg |