Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Aufklärung' um 1900
Die klassische Moderne streitet um ihre Herkunftsgeschichte
Taschenbuch von Georg Neugebauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der Aufklärung ist auch die Geschichte ihrer Rezeption. In dieser Beziehung kommt der Zeit um 1900 eine besondere Bedeutung zu: In den Jahrzehnten nach der Reichsgründung wird die Frage, wie man es mit der Aufklärung halte, erstmals zum Prüfstein kultureller Selbstvergewisserung.Die Zeit der klassischen Moderne zeichnet sich durch eine Vielfalt von Aufklärungsbildern aus, die sich teilweise diametral gegenüberstehen. Von einem weitgehend positiv besetzten Verständnis dieser Epoche kann noch keine Rede sein. Auch wenn sich die Einsicht durchsetzt, dass die Aufklärung für die eigene Gegenwart bedeutsam ist, wird die Frage, wie dieser Einfluss zu bewerten ist, kontrovers diskutiert. Die Beiträge des vorliegenden Bands widmen sich aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln den vielfältigen Wegen und Strategien der Aufklärungsrezeption in der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Die Geschichte der Aufklärung ist auch die Geschichte ihrer Rezeption. In dieser Beziehung kommt der Zeit um 1900 eine besondere Bedeutung zu: In den Jahrzehnten nach der Reichsgründung wird die Frage, wie man es mit der Aufklärung halte, erstmals zum Prüfstein kultureller Selbstvergewisserung.Die Zeit der klassischen Moderne zeichnet sich durch eine Vielfalt von Aufklärungsbildern aus, die sich teilweise diametral gegenüberstehen. Von einem weitgehend positiv besetzten Verständnis dieser Epoche kann noch keine Rede sein. Auch wenn sich die Einsicht durchsetzt, dass die Aufklärung für die eigene Gegenwart bedeutsam ist, wird die Frage, wie dieser Einfluss zu bewerten ist, kontrovers diskutiert. Die Beiträge des vorliegenden Bands widmen sich aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln den vielfältigen Wegen und Strategien der Aufklärungsrezeption in der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783770556687
ISBN-10: 3770556682
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4539726
Redaktion: Neugebauer, Georg
Schmitt-Maaß, Christoph
Panizzo, Paolo
Herausgeber: Georg Neugebauer/Christoph Schmitt-Maaß/Paolo Panizzo
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Fink
Wilhelm Fink Verlag
Abbildungen: 1 SW-Fotos
Maße: 234 x 157 x 18 mm
Von/Mit: Georg Neugebauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 105519122
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783770556687
ISBN-10: 3770556682
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4539726
Redaktion: Neugebauer, Georg
Schmitt-Maaß, Christoph
Panizzo, Paolo
Herausgeber: Georg Neugebauer/Christoph Schmitt-Maaß/Paolo Panizzo
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Fink
Wilhelm Fink Verlag
Abbildungen: 1 SW-Fotos
Maße: 234 x 157 x 18 mm
Von/Mit: Georg Neugebauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 105519122
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte