Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf der Suche nach der verlorenen Arbeit
Arbeitslose und Arbeitsvermittler im neuen Arbeitsmarktregime
Taschenbuch von Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt und sich »Aktivierung« auf ihr Banner geschrieben.
Arbeitslose werden unter Druck gesetzt, selbst Stellen zu suchen und dabei Abstriche von bisherigen Lebensentwürfen zu machen. »Aktiviert« werden soll aber auch die Arbeitsverwaltung, deren Anfang 2002 von den Medien hochgespielte Probleme Auslöser einer der umfassendsten Sozialreformen waren, die die Bundesrepublik je erlebt hat. Tatsächlich ist die Bedeutung der Akteure in der Arbeitsverwaltung enorm, denn sie sind es, die die neue Arbeitsmarktpolitik personifizieren und durchsetzen ¿ wo nötig gegen die Arbeitslosen, wo möglich aber mit ihnen.
Die Studie untersucht mit interpretativ-rekonstruktiven Forschungsmethoden die Handlungskonstellation, die sich ergibt, wenn Arbeitslose in der Arbeitsverwaltung vorsprechen: Welche Erwartungen haben sie? Mit welchen Anforderungen werden sie konfrontiert? Wie gehen sie damit um?
Diese Handlungskonstellation ist in der Arbeitsverwaltung herrschaftlich gerahmt ¿ was nicht zwingend einer Förderung der Autonomie der Arbeitslosen entgegenstehen muss. Doch Prämissen wie praktische Ausgestaltung der Arbeitsmarktpolitik, die sich empirisch als neue Formen der sozialen Kontrolle entziffern lassen, sind mit der Verwirklichung von Autonomie nur selten vereinbar.
Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt und sich »Aktivierung« auf ihr Banner geschrieben.
Arbeitslose werden unter Druck gesetzt, selbst Stellen zu suchen und dabei Abstriche von bisherigen Lebensentwürfen zu machen. »Aktiviert« werden soll aber auch die Arbeitsverwaltung, deren Anfang 2002 von den Medien hochgespielte Probleme Auslöser einer der umfassendsten Sozialreformen waren, die die Bundesrepublik je erlebt hat. Tatsächlich ist die Bedeutung der Akteure in der Arbeitsverwaltung enorm, denn sie sind es, die die neue Arbeitsmarktpolitik personifizieren und durchsetzen ¿ wo nötig gegen die Arbeitslosen, wo möglich aber mit ihnen.
Die Studie untersucht mit interpretativ-rekonstruktiven Forschungsmethoden die Handlungskonstellation, die sich ergibt, wenn Arbeitslose in der Arbeitsverwaltung vorsprechen: Welche Erwartungen haben sie? Mit welchen Anforderungen werden sie konfrontiert? Wie gehen sie damit um?
Diese Handlungskonstellation ist in der Arbeitsverwaltung herrschaftlich gerahmt ¿ was nicht zwingend einer Förderung der Autonomie der Arbeitslosen entgegenstehen muss. Doch Prämissen wie praktische Ausgestaltung der Arbeitsmarktpolitik, die sich empirisch als neue Formen der sozialen Kontrolle entziffern lassen, sind mit der Verwirklichung von Autonomie nur selten vereinbar.
Über den Autor
Wolfgang Ludwig-Mayerhofer ist Professor für Empirische Sozialforschung ¿ Soziologie an der Universität Siegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783867641555
ISBN-10: 3867641552
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang
Behrend, Olaf
Sondermann, Ariadne
Hersteller: UVK
Herbert von Halem Verlag
Maße: 220 x 145 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 0,455 kg
preigu-id: 101681055
Über den Autor
Wolfgang Ludwig-Mayerhofer ist Professor für Empirische Sozialforschung ¿ Soziologie an der Universität Siegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783867641555
ISBN-10: 3867641552
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang
Behrend, Olaf
Sondermann, Ariadne
Hersteller: UVK
Herbert von Halem Verlag
Maße: 220 x 145 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 0,455 kg
preigu-id: 101681055
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte