Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Interdisziplinäre Annäherungen an Leben und Schreiben in Zeiten des Krieges
Buch von Anja Ballis (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Astrid Lindgrens edierte ,Kriegstagebücher 1939-1945', die sowohl in Schweden als auch in Deutschland erstmals 2015 publiziert wurden, sind Ausgangs- und Kristallisationspunkt dieses interdisziplinären Sammelbandes. Die Tagebuchaufzeichnungen, die Lindgren mit Einsetzen der Kriegshandlungen am 1. September 1939 zu schreiben beginnt, bieten facettenreiche Zugänge für Geschichts-, Buch- und Literaturwissenschaft: So lassen sich etwa Verbindungen zum Kriegsgeschehen in Europa ebenso herstellen wie Überlegungen zum Verlagswesen und der Rolle der Materialität der Tagebücher anstellen; Lindgrens Werden als Schriftstellerin, ihr literarisches Schaffen und Wirken werden vor diesem Hintergrund beleuchtet und reflektiert. Gerahmt wird die so vorgenommene Positionsbestimmung Lindgrens, ihrer autobiographischen und kinderliterarischen Texte durch den Blick auf die politische und kulturelle Situation in Schweden und Europa während und nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Astrid Lindgrens edierte ,Kriegstagebücher 1939-1945', die sowohl in Schweden als auch in Deutschland erstmals 2015 publiziert wurden, sind Ausgangs- und Kristallisationspunkt dieses interdisziplinären Sammelbandes. Die Tagebuchaufzeichnungen, die Lindgren mit Einsetzen der Kriegshandlungen am 1. September 1939 zu schreiben beginnt, bieten facettenreiche Zugänge für Geschichts-, Buch- und Literaturwissenschaft: So lassen sich etwa Verbindungen zum Kriegsgeschehen in Europa ebenso herstellen wie Überlegungen zum Verlagswesen und der Rolle der Materialität der Tagebücher anstellen; Lindgrens Werden als Schriftstellerin, ihr literarisches Schaffen und Wirken werden vor diesem Hintergrund beleuchtet und reflektiert. Gerahmt wird die so vorgenommene Positionsbestimmung Lindgrens, ihrer autobiographischen und kinderliterarischen Texte durch den Blick auf die politische und kulturelle Situation in Schweden und Europa während und nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 231
Reihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children's and Young Adult Literature
Inhalt: 231 S.
6 Fotos
ISBN-13: 9783825349202
ISBN-10: 3825349209
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ballis, Anja
Zöhrer, Marlene
Herausgeber: Anja Ballis/Marlene Zöhrer
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg
Abbildungen: 6 Abbildungen
Maße: 240 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Anja Ballis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2023
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 121447353
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 231
Reihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children's and Young Adult Literature
Inhalt: 231 S.
6 Fotos
ISBN-13: 9783825349202
ISBN-10: 3825349209
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ballis, Anja
Zöhrer, Marlene
Herausgeber: Anja Ballis/Marlene Zöhrer
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg
Abbildungen: 6 Abbildungen
Maße: 240 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Anja Ballis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2023
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 121447353
Warnhinweis