Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
200 Jahre Korntal - eine pietistische Gemeindegründung und ihr Umfeld
Buch von Sigrid Hirbodian
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band vereinigt die überarbeiteten Vorträge einer aus Anlass der 200. Wiederkehr der Gründung Korntals vom Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen in Kooperation mit der Stadt Korntal-Münchingen und der Brüdergemeinde Korntal veranstalteten Tagung. Die Beiträge gehen den historischen Voraussetzungen des pietistischen Gemeindeexperiments Korntal und den Fragen seiner konkreten Umsetzung nach. Dabei werden auch kulturgeschichtliche Aspekte in den Blick genommen und über Korntal hinaus nach vergleichbaren religiösen Niederlassungen Ausschau gehalten.
Der vorliegende Band vereinigt die überarbeiteten Vorträge einer aus Anlass der 200. Wiederkehr der Gründung Korntals vom Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen in Kooperation mit der Stadt Korntal-Münchingen und der Brüdergemeinde Korntal veranstalteten Tagung. Die Beiträge gehen den historischen Voraussetzungen des pietistischen Gemeindeexperiments Korntal und den Fragen seiner konkreten Umsetzung nach. Dabei werden auch kulturgeschichtliche Aspekte in den Blick genommen und über Korntal hinaus nach vergleichbaren religiösen Niederlassungen Ausschau gehalten.
Über den Autor
Alexander Brunotte, geboren 1956 in Bad-Mergentheim. Studium der Fächer Geschichte und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Würzburg (Staatsexamen). Mitarbeit an der Verzeichnung der Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Generallandesarchiv Karlsruhe (DFG-Projekt) gemeinsam mit Dr. iur. Raimund J. Weber. Von 2001 bis 2023 Leiter des Stadtarchivs Korntal-Münchingen. Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte.

Prof. Dr. Sigrid Hirbodian. Studium der Fächer Geschichte und Germanistik in Mainz). Nach einer Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier (2006¿11) ist sie seit August 2011 Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Geistliche Frauen im Mittelalter, ländliche Gesellschaft, Burg und Adel, Stadtgeschichte, südwestdeutsche Landesgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Inhalt: 272 S.
mit 32 Abbildungen und 3 Tabellen
ISBN-13: 9783799555302
ISBN-10: 3799555307
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hirbodian, Sigrid
Redaktion: Brunotte, Alexander
Herausgeber: Alexander Brunotte/Verein der Freunde und Förderer des Instituts für G
eschichtliche Landeskunde und Historischwe Hilfs
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit 32 Abbildungen und 3 Tabellen
Maße: 244 x 171 x 21 mm
Von/Mit: Sigrid Hirbodian
Erscheinungsdatum: 08.05.2023
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 126758975
Über den Autor
Alexander Brunotte, geboren 1956 in Bad-Mergentheim. Studium der Fächer Geschichte und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Würzburg (Staatsexamen). Mitarbeit an der Verzeichnung der Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Generallandesarchiv Karlsruhe (DFG-Projekt) gemeinsam mit Dr. iur. Raimund J. Weber. Von 2001 bis 2023 Leiter des Stadtarchivs Korntal-Münchingen. Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte.

Prof. Dr. Sigrid Hirbodian. Studium der Fächer Geschichte und Germanistik in Mainz). Nach einer Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier (2006¿11) ist sie seit August 2011 Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Geistliche Frauen im Mittelalter, ländliche Gesellschaft, Burg und Adel, Stadtgeschichte, südwestdeutsche Landesgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Inhalt: 272 S.
mit 32 Abbildungen und 3 Tabellen
ISBN-13: 9783799555302
ISBN-10: 3799555307
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hirbodian, Sigrid
Redaktion: Brunotte, Alexander
Herausgeber: Alexander Brunotte/Verein der Freunde und Förderer des Instituts für G
eschichtliche Landeskunde und Historischwe Hilfs
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit 32 Abbildungen und 3 Tabellen
Maße: 244 x 171 x 21 mm
Von/Mit: Sigrid Hirbodian
Erscheinungsdatum: 08.05.2023
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 126758975
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte