Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Argumentation und Hermeneutik in der Jurisprudenz.
Taschenbuch von Werner Krawietz (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: A. Aarnio, Linguistic Philosophy and Legal Theory. Some Problems of Legal Argumentation - N. Achterberg, Argumentationsmängel als Fehlerquellen bei der Rechtsfindung - R. Alexy, Zum Begriff des Rechtsprinzips - R. Dreier, Bemerkungen zur Rechtserkenntnistheorie - B.-C. Funk, Juristische Auslegung als Erkenntnis- und Entscheidungsprozeß - W. Krawietz, Zum Paradigmenwechsel im Juristischen Methodenstreit - K. Opa ek, Sprachphilosophie und Jurisprudenz - A. Peczenik, Non-Equivalent Transformations and the Law - G. Winkler, Sein und Sollen. Zur Anwendbarkeit der transzendentalen Logik auf das rechtstheoretische Denken - J. Wróblewski, Verification and Justification in the Legal Sciences - Z. Ziembinski, Das methodologische Modell der dogmatischen rechtswissenschaftlichen Disziplinen - J.-L. Gardies, Juristen und Logiker: Die Schwierigkeiten einer Zusammenarbeit - R. Inhetveen, Dialogische Logik in der Jurisprudenz: Dialogregeln und Prozeßordnungen - G. Kalinowski, Zur Semantik der Rechtssprache - G. Otte, Zum Problem der Rechtsgeltung in der juristischen Logik - L. Reisinger, Zur Struktur der Analogie im Rechtsdenken - A. Schramm, Zur logischen Rekonstruktion des Problems der Normrechtfertigung - I. Tammelo, Semiotische Gediegenheit als rechtstheoretisches Anliegen: Ein »translinguistischer« Versuch - R. Walter, Der letzte Stand von Kelsens Normentheorie. Einige Überlegungen zu Kelsens »Allgemeine Theorie der Normen« - O. Weinberger, Versuch einer neuen Grundlegung der normenlogischen Folgerungstheorie - W. Steinmüller, Juristische Informationswissenschaft - F. Studnicki, Die automatisierte Rechtsinformationssuche und die juristische Auslegung
Details
Erscheinungsjahr: 1980
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 354
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783428046409
ISBN-10: 3428046404
Sprache: Deutsch
Autor: Krawietz, Werner
Opalek, Kazimierz
Peczenik, Aleksander
Schramm, Alfred
Redaktion: Krawietz, Werner
Opa_ek, Kazimierz
Peczenik, Aleksander
Schramm, Alfred
Herausgeber: Werner Krawietz/Kazimierz Opalek/Aleksander Peczenik u a
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 354 S.
Maße: 233 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Werner Krawietz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.04.1980
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 111908440
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: A. Aarnio, Linguistic Philosophy and Legal Theory. Some Problems of Legal Argumentation - N. Achterberg, Argumentationsmängel als Fehlerquellen bei der Rechtsfindung - R. Alexy, Zum Begriff des Rechtsprinzips - R. Dreier, Bemerkungen zur Rechtserkenntnistheorie - B.-C. Funk, Juristische Auslegung als Erkenntnis- und Entscheidungsprozeß - W. Krawietz, Zum Paradigmenwechsel im Juristischen Methodenstreit - K. Opa ek, Sprachphilosophie und Jurisprudenz - A. Peczenik, Non-Equivalent Transformations and the Law - G. Winkler, Sein und Sollen. Zur Anwendbarkeit der transzendentalen Logik auf das rechtstheoretische Denken - J. Wróblewski, Verification and Justification in the Legal Sciences - Z. Ziembinski, Das methodologische Modell der dogmatischen rechtswissenschaftlichen Disziplinen - J.-L. Gardies, Juristen und Logiker: Die Schwierigkeiten einer Zusammenarbeit - R. Inhetveen, Dialogische Logik in der Jurisprudenz: Dialogregeln und Prozeßordnungen - G. Kalinowski, Zur Semantik der Rechtssprache - G. Otte, Zum Problem der Rechtsgeltung in der juristischen Logik - L. Reisinger, Zur Struktur der Analogie im Rechtsdenken - A. Schramm, Zur logischen Rekonstruktion des Problems der Normrechtfertigung - I. Tammelo, Semiotische Gediegenheit als rechtstheoretisches Anliegen: Ein »translinguistischer« Versuch - R. Walter, Der letzte Stand von Kelsens Normentheorie. Einige Überlegungen zu Kelsens »Allgemeine Theorie der Normen« - O. Weinberger, Versuch einer neuen Grundlegung der normenlogischen Folgerungstheorie - W. Steinmüller, Juristische Informationswissenschaft - F. Studnicki, Die automatisierte Rechtsinformationssuche und die juristische Auslegung
Details
Erscheinungsjahr: 1980
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 354
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783428046409
ISBN-10: 3428046404
Sprache: Deutsch
Autor: Krawietz, Werner
Opalek, Kazimierz
Peczenik, Aleksander
Schramm, Alfred
Redaktion: Krawietz, Werner
Opa_ek, Kazimierz
Peczenik, Aleksander
Schramm, Alfred
Herausgeber: Werner Krawietz/Kazimierz Opalek/Aleksander Peczenik u a
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 354 S.
Maße: 233 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Werner Krawietz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.04.1980
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 111908440
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte