Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitsmarkttheorien
Eine ökonomisch-juristische Einführung
Taschenbuch von Werner Sesselmeier (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die ökonomische und juristische Analyse der Institutionen und Abläufe auf dem Arbeitsmarkt sowie der Verhaltensweisen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der Leser erhält einen Überblick über die vielfältigen mikroökonomischen Ansätze und die empirisch-sozialwissenschaftlich fundierten segmentationstheoretischen Erklärungsmodelle. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Arbeitsrechts und die unterschiedlichen Einschätzungen von Ökonomie und Recht zu relevanten Sachverhalten gelegt. Indem auf mathematisch-modelltheoretische Darstellung weitgehend verzichtet wird, ermöglicht das Werk auch dem mit der mikroökonomischen Arbeitsweise weniger vertrauten Leser einen fundierten Einblick in die Funktionsweise von Arbeitsmärkten und wirtschaftspolitische Einflussmöglichkeiten. Durch gezielte Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln erhält der interessierte Leser Ansatzpunkte für die weitergehende Beschäftigung mit dieser in der aktuellen Politik zentralen Thematik.
Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die ökonomische und juristische Analyse der Institutionen und Abläufe auf dem Arbeitsmarkt sowie der Verhaltensweisen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der Leser erhält einen Überblick über die vielfältigen mikroökonomischen Ansätze und die empirisch-sozialwissenschaftlich fundierten segmentationstheoretischen Erklärungsmodelle. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Arbeitsrechts und die unterschiedlichen Einschätzungen von Ökonomie und Recht zu relevanten Sachverhalten gelegt. Indem auf mathematisch-modelltheoretische Darstellung weitgehend verzichtet wird, ermöglicht das Werk auch dem mit der mikroökonomischen Arbeitsweise weniger vertrauten Leser einen fundierten Einblick in die Funktionsweise von Arbeitsmärkten und wirtschaftspolitische Einflussmöglichkeiten. Durch gezielte Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln erhält der interessierte Leser Ansatzpunkte für die weitergehende Beschäftigung mit dieser in der aktuellen Politik zentralen Thematik.
Inhaltsverzeichnis
Empirische und theoretische Grundlagen.- Stilisierte Fakten zur Arbeitslosigkeit.- Das neoklassische Standardmodell.- Grundlagen des Arbeitsrechts.- Basiswissen.- Das Recht der Koalitionen.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskampfrecht.- Betriebsverfassungsrecht.- Mitbestimmung im Unternehmen.- Erweiterungen zu den Abläufen am Arbeitsmarkt.- Einführung zu Teil III.- Humankapitaltheorie.- Suchtheorie.- Gewerkschaftstheorien.- Erweiterungen zu den Arbeitsbeziehungen im Unternehmen: Prinzipal-Agent-Ansätze.- Einführung zu Teil IV.- Effizienzlohnmodelle.- Insider-Outsider-Ansätze.- Zwischenbilanz.- Interne Arbeitsmärkte aus transaktionskostentheoretischer Sicht und segmentationstheoretische Überlegungen.- Einführung zu Teil V.- Interne Arbeitsmärkte und Transaktionskosten.- Segmentationstheorien.- Integration der verschiedenen Ansätze in einem einheitlichen makroökonomischrn Rahmen.- Das "Konsensmodell".
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Arbeit & Interessenvertretung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: x
380 S.
27 s/w Illustr.
380 S. 27 Abb.
ISBN-13: 9783790817898
ISBN-10: 3790817899
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-7908-1789-8
Autor: Sesselmeier, Werner
Funk, Lothar
Waas, Bernd
Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: Physica
Physica-Verlag
Physica-Verlag HD
Abbildungen: X, 380 S. 27 Abb.
Maße: 235 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Werner Sesselmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2010
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 102070121
Inhaltsverzeichnis
Empirische und theoretische Grundlagen.- Stilisierte Fakten zur Arbeitslosigkeit.- Das neoklassische Standardmodell.- Grundlagen des Arbeitsrechts.- Basiswissen.- Das Recht der Koalitionen.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskampfrecht.- Betriebsverfassungsrecht.- Mitbestimmung im Unternehmen.- Erweiterungen zu den Abläufen am Arbeitsmarkt.- Einführung zu Teil III.- Humankapitaltheorie.- Suchtheorie.- Gewerkschaftstheorien.- Erweiterungen zu den Arbeitsbeziehungen im Unternehmen: Prinzipal-Agent-Ansätze.- Einführung zu Teil IV.- Effizienzlohnmodelle.- Insider-Outsider-Ansätze.- Zwischenbilanz.- Interne Arbeitsmärkte aus transaktionskostentheoretischer Sicht und segmentationstheoretische Überlegungen.- Einführung zu Teil V.- Interne Arbeitsmärkte und Transaktionskosten.- Segmentationstheorien.- Integration der verschiedenen Ansätze in einem einheitlichen makroökonomischrn Rahmen.- Das "Konsensmodell".
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Arbeit & Interessenvertretung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: x
380 S.
27 s/w Illustr.
380 S. 27 Abb.
ISBN-13: 9783790817898
ISBN-10: 3790817899
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-7908-1789-8
Autor: Sesselmeier, Werner
Funk, Lothar
Waas, Bernd
Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: Physica
Physica-Verlag
Physica-Verlag HD
Abbildungen: X, 380 S. 27 Abb.
Maße: 235 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Werner Sesselmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2010
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 102070121
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte