Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit. Macht Arbeitslosigkeit krank?
Taschenbuch von Nils Wendel
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit geht es um das Thema ¿Welche psychischen Folgen hat die Arbeitslosigkeit für den Menschen?¿ Dazu wird am Anfang geklärt, was Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit bedeutet. Nachfolgend werden psychische Störungen näher dargestellt und erläutert, wie sie im Zusammenhang mit der Arbeitslosigkeit stehen. Des Weiteren werden Konzepte der Prävention vorgestellt, die für den Menschen wichtig sind, um aus diesem ¿Teufelskreis¿ zu gelangen. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Aufklärung zu dem oben genannten Thema zu formulieren, welches transparent und aussagekräftig ist. Es soll verstanden werden, um welches Dilemma es geht, und wie man diesem entkommt.

Das Thema Arbeitslosigkeit ist ein komplexes Thema, in dem es nicht nur um den Bereich der geschaffenen Freizeit geht, sondern wo viele Facetten beleuchtet werden müssen. Die Arbeitslosigkeit bringt Probleme mit sich. Ein ganz wichtiger Punkt ist die Gesundheit, das wohl höchste Gut des Menschen. Wenn der Mensch nicht gesund ist, kann er nicht arbeiten und schon gar nicht den Alltag meistern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit geht es um das Thema ¿Welche psychischen Folgen hat die Arbeitslosigkeit für den Menschen?¿ Dazu wird am Anfang geklärt, was Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit bedeutet. Nachfolgend werden psychische Störungen näher dargestellt und erläutert, wie sie im Zusammenhang mit der Arbeitslosigkeit stehen. Des Weiteren werden Konzepte der Prävention vorgestellt, die für den Menschen wichtig sind, um aus diesem ¿Teufelskreis¿ zu gelangen. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Aufklärung zu dem oben genannten Thema zu formulieren, welches transparent und aussagekräftig ist. Es soll verstanden werden, um welches Dilemma es geht, und wie man diesem entkommt.

Das Thema Arbeitslosigkeit ist ein komplexes Thema, in dem es nicht nur um den Bereich der geschaffenen Freizeit geht, sondern wo viele Facetten beleuchtet werden müssen. Die Arbeitslosigkeit bringt Probleme mit sich. Ein ganz wichtiger Punkt ist die Gesundheit, das wohl höchste Gut des Menschen. Wenn der Mensch nicht gesund ist, kann er nicht arbeiten und schon gar nicht den Alltag meistern.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668490406
ISBN-10: 3668490406
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wendel, Nils
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nils Wendel
Erscheinungsdatum: 26.07.2017
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 109509355
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668490406
ISBN-10: 3668490406
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wendel, Nils
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nils Wendel
Erscheinungsdatum: 26.07.2017
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 109509355
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte