Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sorge stellt eine anthropologische Dimension im Pädagogischen dar. Über die Thematisierung als interaktives Geschehen zwischen den Generationen hinaus wirkt sie als eine Grundbedingung menschlicher Existenz. Als fundamental zeitliche Kategorie menschlichen (Zusammen-)Lebens figuriert Sorge sowohl eine spezifische Gegenwart als auch eine stets ungewisse Zukunft. Sorge lässt sich zudem nicht anders als relational verstehen; sie stiftet immer Beziehungen, und sei es die zwischen Ich und Selbst. Jede Kultur bildet historisch variabel ihre spezifischen Sorgearrangements, Sorgeinstitutionen und darin Relevanzsetzungen aus. So werden in pädagogischen Settings nicht nur konkrete Sorgepraktiken erfahren und gestaltet, sondern darin auch kulturelle Sorgenormen erworben und verhandelt. Der Band präsentiert vielfältige pädagogisch-anthropologische Perspektiven auf Sorge in systematischer und institutioneller Hinsicht.
Sorge stellt eine anthropologische Dimension im Pädagogischen dar. Über die Thematisierung als interaktives Geschehen zwischen den Generationen hinaus wirkt sie als eine Grundbedingung menschlicher Existenz. Als fundamental zeitliche Kategorie menschlichen (Zusammen-)Lebens figuriert Sorge sowohl eine spezifische Gegenwart als auch eine stets ungewisse Zukunft. Sorge lässt sich zudem nicht anders als relational verstehen; sie stiftet immer Beziehungen, und sei es die zwischen Ich und Selbst. Jede Kultur bildet historisch variabel ihre spezifischen Sorgearrangements, Sorgeinstitutionen und darin Relevanzsetzungen aus. So werden in pädagogischen Settings nicht nur konkrete Sorgepraktiken erfahren und gestaltet, sondern darin auch kulturelle Sorgenormen erworben und verhandelt. Der Band präsentiert vielfältige pädagogisch-anthropologische Perspektiven auf Sorge in systematischer und institutioneller Hinsicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 332 S.
28 s/w Illustr.
28 s/w Fotos
28 Illustr.
ISBN-13: 9783779963363
ISBN-10: 3779963361
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietrich, Cornelie
Uhlendorf, Niels
Beiler, Frank
Sanders, Olaf
Redaktion: Dietrich, Cornelie
Uhlendorf, Niels
Beiler, Frank
Sanders, Olaf
Herausgeber: Cornelie Dietrich/Niels Uhlendorf/Frank Beiler u a
Auflage: 1/2020
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Cornelie Dietrich
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 118207638

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

67,75 €* UVP 74,89 €

Lieferzeit 2-4 Werktage