Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
An seinem Platz sein
Wie wir unser Leben und unseren Körper bewohnen
Taschenbuch von Claire Marin
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Position habe ich - in der Gesellschaft, in der Familie, in meinem Umfeld? Diese Frage hat sich wohl jeder Mensch schon einmal gestellt. Und weiter: Welcher Raum steht mir zu, welche Grenzen darf ich überschreiten, welche neuen Welten erobern? Und möchte ich das überhaupt?
Claire Marin, Shootingstar der französischen Philosophie, ergründet zwischenmenschliche und gesellschaftliche Beziehungen mit Blick auf konkrete Körper in konkreten Räumen - und gelangt dabei immer wieder zu verblüffenden Einsichten. Insbesondere Geschlechterrollen und die Klassenfrage erscheinen dabei in einem neuen Licht. Claire Marins poetisches Buch ist Philosophie im besten Sinne, denn die Autorin findet noch in den kleinsten Details des Alltags Antworten auf die großen Fragen des Lebens.
Welche Position habe ich - in der Gesellschaft, in der Familie, in meinem Umfeld? Diese Frage hat sich wohl jeder Mensch schon einmal gestellt. Und weiter: Welcher Raum steht mir zu, welche Grenzen darf ich überschreiten, welche neuen Welten erobern? Und möchte ich das überhaupt?
Claire Marin, Shootingstar der französischen Philosophie, ergründet zwischenmenschliche und gesellschaftliche Beziehungen mit Blick auf konkrete Körper in konkreten Räumen - und gelangt dabei immer wieder zu verblüffenden Einsichten. Insbesondere Geschlechterrollen und die Klassenfrage erscheinen dabei in einem neuen Licht. Claire Marins poetisches Buch ist Philosophie im besten Sinne, denn die Autorin findet noch in den kleinsten Details des Alltags Antworten auf die großen Fragen des Lebens.
Über den Autor
Claire Marin, geb. 1974, lehrt Philosophie in Frankreich und feiert seit einigen Jahren mit ihren philosophischen Essays große Erfolge. Ihre Bücher »Hors de moi« (2008) und »Rupture(s)« (2019) wurden mehrfach ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Über die Suche nach dem Ort, wo man nur man selbst sein kann

Ein Essay über die Befreiung von den eigenen Fesseln
Existenzielle Einsichten in eine grundlegende Frage des Lebens
Von einem Shootingstar der französischen Philosophie

»Claire Marin hat eine scharfsinnige Betrachtung einer vermeintlich banalen, in Wahrheit aber grundlegenden Frage vorgelegt.« Le Monde

»Ein philosophisch-literarischer Spaziergang, der begeistert. Es gelingt der Autorin, unsere Gewissheiten in Bezug auf alle aktuellen gesellschaftlichen Kontroversen zu erschüttern.« Elle

Bestellen Sie Ihr eLeseexemplar bei [...]
Inhaltsverzeichnis
Ein eigener Platz?
Ein Platz an der Sonne
»Ein jedes Ding an seinen Platz
Aussteigen
Nicht an seinem Platz bleiben können
Wurzeln schlagen
Sich kleinmachen
Die Herausforderung im Raum
Königinnen ohne Königreich
Meine Stimme finden
Die Dreisten
Die Logik des Durchbruchs
Es bleibt unruhig
Der »wahre Ort«
Die Misstöne des Begehrens
Abdriften und ausschweifen
Doppelleben
Einen Platz in mir bereiten
Der Raum im Inneren
Seinen Körper bewohnen
Hier
Familienquartett
Den Ast absägen
Reise nach Jerusalem
Die fehlenden Plätze
Sich einen Platz ersinnen
Geister
Die Vertriebenen
Billige Plätze
Zufällig da sein
Zugvögel
Vertraute Klänge
Nachdenken über Fortbewegung
Brauchen wir einen Platz?
Am Rande

Anmerkungen
Literaturhinweise
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783150114384
ISBN-10: 3150114381
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Marin, Claire
Übersetzung: Kruse-Ebeling, Ute
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 203 x 122 x 18 mm
Von/Mit: Claire Marin
Erscheinungsdatum: 19.05.2023
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 125962083
Über den Autor
Claire Marin, geb. 1974, lehrt Philosophie in Frankreich und feiert seit einigen Jahren mit ihren philosophischen Essays große Erfolge. Ihre Bücher »Hors de moi« (2008) und »Rupture(s)« (2019) wurden mehrfach ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Über die Suche nach dem Ort, wo man nur man selbst sein kann

Ein Essay über die Befreiung von den eigenen Fesseln
Existenzielle Einsichten in eine grundlegende Frage des Lebens
Von einem Shootingstar der französischen Philosophie

»Claire Marin hat eine scharfsinnige Betrachtung einer vermeintlich banalen, in Wahrheit aber grundlegenden Frage vorgelegt.« Le Monde

»Ein philosophisch-literarischer Spaziergang, der begeistert. Es gelingt der Autorin, unsere Gewissheiten in Bezug auf alle aktuellen gesellschaftlichen Kontroversen zu erschüttern.« Elle

Bestellen Sie Ihr eLeseexemplar bei [...]
Inhaltsverzeichnis
Ein eigener Platz?
Ein Platz an der Sonne
»Ein jedes Ding an seinen Platz
Aussteigen
Nicht an seinem Platz bleiben können
Wurzeln schlagen
Sich kleinmachen
Die Herausforderung im Raum
Königinnen ohne Königreich
Meine Stimme finden
Die Dreisten
Die Logik des Durchbruchs
Es bleibt unruhig
Der »wahre Ort«
Die Misstöne des Begehrens
Abdriften und ausschweifen
Doppelleben
Einen Platz in mir bereiten
Der Raum im Inneren
Seinen Körper bewohnen
Hier
Familienquartett
Den Ast absägen
Reise nach Jerusalem
Die fehlenden Plätze
Sich einen Platz ersinnen
Geister
Die Vertriebenen
Billige Plätze
Zufällig da sein
Zugvögel
Vertraute Klänge
Nachdenken über Fortbewegung
Brauchen wir einen Platz?
Am Rande

Anmerkungen
Literaturhinweise
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783150114384
ISBN-10: 3150114381
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Marin, Claire
Übersetzung: Kruse-Ebeling, Ute
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 203 x 122 x 18 mm
Von/Mit: Claire Marin
Erscheinungsdatum: 19.05.2023
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 125962083
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte