Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Habenwollen
Wie funktioniert die Konsumkultur?
Taschenbuch von Wolfgang Ullrich
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie leben wir mit verschiedenen Produkten und warum wollen wir sie überhaupt besitzen? Wer und was wirkt bei ihrer Entwicklung alles mit? Wolfgang Ullrich zeigt, dass sich unsere Konsumkultur verändert hat und was wir dadurch über unsere Werte und Wünsche erfahren können.
Wie leben wir mit verschiedenen Produkten und warum wollen wir sie überhaupt besitzen? Wer und was wirkt bei ihrer Entwicklung alles mit? Wolfgang Ullrich zeigt, dass sich unsere Konsumkultur verändert hat und was wir dadurch über unsere Werte und Wünsche erfahren können.
Über den Autor
Wolfgang Ullrich, Jahrgang 1967, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik. Promotion 1994 mit einer Arbeit über das Spätwerk Martin Heideggers. Seitdem freier Autor, Hochschuldozent und Unternehmensberater. Lebt in München. Zahlreiche Publikationen, insbesondere zur Geschichte und Kritik des Kunstbegriffs, über moderne Bildwelten sowie Wohlstandsphänomene.
Zusammenfassung
Glück ist käuflich! - das Design eines Gefühls
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 217
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783596163281
ISBN-10: 3596163285
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ullrich, Wolfgang
Auflage: Neuauflage
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 188 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Ullrich
Erscheinungsdatum: 01.01.2008
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 101903714
Über den Autor
Wolfgang Ullrich, Jahrgang 1967, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik. Promotion 1994 mit einer Arbeit über das Spätwerk Martin Heideggers. Seitdem freier Autor, Hochschuldozent und Unternehmensberater. Lebt in München. Zahlreiche Publikationen, insbesondere zur Geschichte und Kritik des Kunstbegriffs, über moderne Bildwelten sowie Wohlstandsphänomene.
Zusammenfassung
Glück ist käuflich! - das Design eines Gefühls
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 217
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783596163281
ISBN-10: 3596163285
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ullrich, Wolfgang
Auflage: Neuauflage
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 188 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Ullrich
Erscheinungsdatum: 01.01.2008
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 101903714
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte