Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele haben sich daran versucht, Berlin zu beschreiben - in Romanen, Gedichten, Sachbüchern. Vor allem aber: mit Worten. Die Autoren dieses Buches machen es anders: Um die Vielfalt der Stadt zu erfassen, nutzen sie Zahlen. Sie haben tonnenweise Daten, Auswertungen und Statistiken herangezogen und zeigen mit eingängigen Grafiken und informativen Texten, wo die Stadt unter- und wo sie überdurchschnittlich ist. Ob die Menschen hier anders denken - etwa über Politik, Migration und Emanzipation. Zu welcher Jahreszeit sie nach Diäten googeln und wann nach Kuchenrezepten. Wann sie ihre Kinder in die Kita bringen. Warum sie immer seltener umziehen. Wonach sie ihre Straßen benennen. Und noch vieles, vieles mehr.
Viele haben sich daran versucht, Berlin zu beschreiben - in Romanen, Gedichten, Sachbüchern. Vor allem aber: mit Worten. Die Autoren dieses Buches machen es anders: Um die Vielfalt der Stadt zu erfassen, nutzen sie Zahlen. Sie haben tonnenweise Daten, Auswertungen und Statistiken herangezogen und zeigen mit eingängigen Grafiken und informativen Texten, wo die Stadt unter- und wo sie überdurchschnittlich ist. Ob die Menschen hier anders denken - etwa über Politik, Migration und Emanzipation. Zu welcher Jahreszeit sie nach Diäten googeln und wann nach Kuchenrezepten. Wann sie ihre Kinder in die Kita bringen. Warum sie immer seltener umziehen. Wonach sie ihre Straßen benennen. Und noch vieles, vieles mehr.
Über den Autor
Hans Christian Müller, Jahrgang 1984, ist Journalist und promovierter Volkswirt. Sein Faible für irre Statistiken konnte er lange Jahre beim Handelsblatt ausleben. Heute arbeitet er als Ökonom und Autor. Wie so viele stammt er nicht aus Berlin, hat sich hier aber gut eingerichtet.

Jean-Philippe Ili, Jahrgang 1984, ist Creative Director für Markengestaltung und Infografik. Er leitete einige Jahre die Grafikabteilung des Handelsblatts. Heute führt er sein eigenes Kreativgewerbe in Amsterdam und unterstützt verschiedene Unternehmen in Sachen Kreativität und Nachhaltigkeit.
Zusammenfassung
Wissenswertes visuell und auf einen Blick vermittelt
Verblüffend, kurios und hochgradig informativ
Anschauliche Grafiken und informative Texte zu den Themen Demografie & Soziales, Wirtschaft & Arbeit, Geografie & Verkehr, Kultur & Natur sowie Geschichte & Politik
Infografiken mit Aha-Effekt
Die Autoren stehen für Veranstaltungen zur Verfügung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783814803043
ISBN-10: 3814803043
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Hans Christian
Ili, Jean-Philippe
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: durchgehend vierfarbig
Maße: 286 x 220 x 15 mm
Von/Mit: Hans Christian Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2024
Gewicht: 0,806 kg
Artikel-ID: 129030823

Ähnliche Produkte