Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mission global
Eine Verflechtungsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert
Taschenbuch von Richard Hölzl
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Mission global - Religiöse Akteure und globale Verflechtung seit dem 19. Jahrhundert. Einleitung
Rebekka Habermas/Richard Hölzl
Begegnungen - Mission vor Ort
"Ein Sauerteig christlichen Lebens in der Masse afrikanischen Heidentums." Westindische Konvertiten an der Goldküste (1843-1850)
Katja Füllberg-Stolberg
Katholische Mission, Sklaverei und Emanzipation in der frankophonen Karibik
Ulrike Schmieder
Der Streit um Englisch als Unterrichtsfach in lutherischen Missionsschulen Südafrikas (ca. 1895-1910). Impulse für eine Geschichte der Resonanzen
Kirsten Rüther
"... denn die ganze Sorge der Schwestern war darauf gerichtet, die Lage des weiblichen Geschlechts zu verbessern." Geschlecht, Religion und Differenz in der Missionspraxis deutscher Ordensfrauen im kolonialen Togo (1896-1918)
Katharina Stornig
Übersetzungen - Mission als Kultur- und Wissenstransfer
Mind the Gap! Raum, Geschlecht und die Zirkulation von Wissen in der Mission am Beispiel der Kaiserswerther Diakonissen in Beirut
Julia Hauser
Von Gewährsleuten zu Gehilfen und Gelehrigen. Der Beitrag afrikanischer Mitarbeiter zur Entstehung einer verschriftlichten Kultur in Deutsch-Togo
Gilbert Dotsé Yigbe
Ewe-Christen zwischen Württemberg und westafrikanischen Missionsstationen (1884-1939)
Kokou Azamede
Über das Gesehene und das Erlebte berichten. Heinrich Norden als Träger des Wissens- und Kulturtransfers zwischen dem kamerunischen Küstenhinterland und Deutschland
Albert Gouaffo
Resonanzen - Mission, Medien und europäische Selbstverständnisse
Die Heimat oder Europa. Perspektiven englisch- und deutschsprachiger Missionare aus den 1830er-Jahren
Judith Becker
"Die Zauberei spielt in Kamerun eine böse Rolle!" Die ethnografischen Ausstellungen der Basler Mission (1908-1912)
Linda Ratschiller
"Mitleid" über große Distanz. Zur Fabrikation globaler Gefühle in Medien der katholischen Mission (1890-1940)
Richard Hölzl
Transformationen - Neue Mission jenseits Europas
Aus Töchtern werden Schwestern. Afrikanische katholische Ordensfrauen in kolonialen und postkolonialen Zeiten
Kathrin Langewiesche
Gibt es eine "islamische" Mission? Die "Muslim Bible Preachers" in Tansania im 20. Jahrhundert
Roman Loimeier
Autorinnen und Autoren
Inhaltsverzeichnis
Mission global - Religiöse Akteure und globale Verflechtung seit dem 19. Jahrhundert. Einleitung
Rebekka Habermas/Richard Hölzl
Begegnungen - Mission vor Ort
"Ein Sauerteig christlichen Lebens in der Masse afrikanischen Heidentums." Westindische Konvertiten an der Goldküste (1843-1850)
Katja Füllberg-Stolberg
Katholische Mission, Sklaverei und Emanzipation in der frankophonen Karibik
Ulrike Schmieder
Der Streit um Englisch als Unterrichtsfach in lutherischen Missionsschulen Südafrikas (ca. 1895-1910). Impulse für eine Geschichte der Resonanzen
Kirsten Rüther
"... denn die ganze Sorge der Schwestern war darauf gerichtet, die Lage des weiblichen Geschlechts zu verbessern." Geschlecht, Religion und Differenz in der Missionspraxis deutscher Ordensfrauen im kolonialen Togo (1896-1918)
Katharina Stornig
Übersetzungen - Mission als Kultur- und Wissenstransfer
Mind the Gap! Raum, Geschlecht und die Zirkulation von Wissen in der Mission am Beispiel der Kaiserswerther Diakonissen in Beirut
Julia Hauser
Von Gewährsleuten zu Gehilfen und Gelehrigen. Der Beitrag afrikanischer Mitarbeiter zur Entstehung einer verschriftlichten Kultur in Deutsch-Togo
Gilbert Dotsé Yigbe
Ewe-Christen zwischen Württemberg und westafrikanischen Missionsstationen (1884-1939)
Kokou Azamede
Über das Gesehene und das Erlebte berichten. Heinrich Norden als Träger des Wissens- und Kulturtransfers zwischen dem kamerunischen Küstenhinterland und Deutschland
Albert Gouaffo
Resonanzen - Mission, Medien und europäische Selbstverständnisse
Die Heimat oder Europa. Perspektiven englisch- und deutschsprachiger Missionare aus den 1830er-Jahren
Judith Becker
"Die Zauberei spielt in Kamerun eine böse Rolle!" Die ethnografischen Ausstellungen der Basler Mission (1908-1912)
Linda Ratschiller
"Mitleid" über große Distanz. Zur Fabrikation globaler Gefühle in Medien der katholischen Mission (1890-1940)
Richard Hölzl
Transformationen - Neue Mission jenseits Europas
Aus Töchtern werden Schwestern. Afrikanische katholische Ordensfrauen in kolonialen und postkolonialen Zeiten
Kathrin Langewiesche
Gibt es eine "islamische" Mission? Die "Muslim Bible Preachers" in Tansania im 20. Jahrhundert
Roman Loimeier
Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
16 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412222031
ISBN-10: 3412222038
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölzl, Richard
Habermas, Rebekka
Gouaffo, Albert
Yigbe, Dotsé
Azamede, Kokou
Stornig, Katharina
Schmieder, Ulrike
Ratschiller, Linda
Loimeier, Roman
Hauser, Julia
Becker, Judith
Füllberg-Stolberg, Katja
Rüther, Kirsten
Redaktion: Habermas, Rebekka
Hölzl, Richard
Herausgeber: Richard Hölzl/Rebekka Habermas
Auflage: 1/2014
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 156 x 24 mm
Von/Mit: Richard Hölzl
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 105540006
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
16 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412222031
ISBN-10: 3412222038
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölzl, Richard
Habermas, Rebekka
Gouaffo, Albert
Yigbe, Dotsé
Azamede, Kokou
Stornig, Katharina
Schmieder, Ulrike
Ratschiller, Linda
Loimeier, Roman
Hauser, Julia
Becker, Judith
Füllberg-Stolberg, Katja
Rüther, Kirsten
Redaktion: Habermas, Rebekka
Hölzl, Richard
Herausgeber: Richard Hölzl/Rebekka Habermas
Auflage: 1/2014
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 156 x 24 mm
Von/Mit: Richard Hölzl
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 105540006
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte