Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alternative Investments verständlich verkaufen
Ein Leitfaden für Praktiker
Taschenbuch von Ralf Meyer
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung ¿Wir müssen lernen, uns verständlich auszudrücken, und dürfen nicht erwarten, dass unsere Kunden erst eine Banklehre machen, bevor sie zu uns kommen. ¿ [Michael Mandel, Vorstand der Comdirect] Die Stimmung der Anleger und der (Fach-)Presse, sowie die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung stellen Sie als Berater in der Anlageberatung vor ganz besondere Herausforderungen: Die Kunden misstrauen ihren Beratern Wenn es um die Qualität der Beratung geht, schneiden die Bankangestellten nicht viel besser ab. 72 Prozent der Kunden geben an, bei einem Verkaufsgespräch in Gelddingen nicht immer alles verstanden zu haben. Ein Grund für das gestörte Verhältnis zwischen Kunde und Bank ist, dass sich fast jeder zweite Deutsche mit dem Thema Geldanlagen nicht auskennt und wohl Angst hat, von der Verkaufsmaschinerie der Kreditinstitute üb- rollt zu werden. Fast immer, so der Verdacht vieler Bürger, ist der Banker weniger an ihrem finanziellen Wohlergehen interessiert als an seiner Provision und Karriere. Aus FOCUS Nr. 14/2009 Umfrage: Deutsche befürchten Inflation und misstrauen ihrem Bankberater Mehr als die Hälfte (56,7 Prozent) der Bundesbürger fürchtet sich vor einem rapiden - stieg der Teuerungsrate. Der Grund sind die immensen Geldmengen, die Staaten und - tenbanken aufgebracht haben, um das weltweite Bankensystem zu stabilisieren, wie eine aktuelle Umfrage der Marktforscher vom GfK im Auftrag der Berliner Strategieagentur Di- ferent zeigt. Demnach hat jeder vierte der 1. 029 Befragten nach der Finanzkrise das Vertrauen in die deutschen Banken und in ihren persönlichen Bankberater verloren.
Einleitung ¿Wir müssen lernen, uns verständlich auszudrücken, und dürfen nicht erwarten, dass unsere Kunden erst eine Banklehre machen, bevor sie zu uns kommen. ¿ [Michael Mandel, Vorstand der Comdirect] Die Stimmung der Anleger und der (Fach-)Presse, sowie die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung stellen Sie als Berater in der Anlageberatung vor ganz besondere Herausforderungen: Die Kunden misstrauen ihren Beratern Wenn es um die Qualität der Beratung geht, schneiden die Bankangestellten nicht viel besser ab. 72 Prozent der Kunden geben an, bei einem Verkaufsgespräch in Gelddingen nicht immer alles verstanden zu haben. Ein Grund für das gestörte Verhältnis zwischen Kunde und Bank ist, dass sich fast jeder zweite Deutsche mit dem Thema Geldanlagen nicht auskennt und wohl Angst hat, von der Verkaufsmaschinerie der Kreditinstitute üb- rollt zu werden. Fast immer, so der Verdacht vieler Bürger, ist der Banker weniger an ihrem finanziellen Wohlergehen interessiert als an seiner Provision und Karriere. Aus FOCUS Nr. 14/2009 Umfrage: Deutsche befürchten Inflation und misstrauen ihrem Bankberater Mehr als die Hälfte (56,7 Prozent) der Bundesbürger fürchtet sich vor einem rapiden - stieg der Teuerungsrate. Der Grund sind die immensen Geldmengen, die Staaten und - tenbanken aufgebracht haben, um das weltweite Bankensystem zu stabilisieren, wie eine aktuelle Umfrage der Marktforscher vom GfK im Auftrag der Berliner Strategieagentur Di- ferent zeigt. Demnach hat jeder vierte der 1. 029 Befragten nach der Finanzkrise das Vertrauen in die deutschen Banken und in ihren persönlichen Bankberater verloren.
Über den Autor
Ralf Meyer, studierter Bankbetriebswirt (BA) und Versicherungsfachmann (BWV), ist selbstständig als Berater im Bereich Anlage- und Vorsorgeberatung sowie als Verkaufstrainer. Zudem ist er Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management.

Herausgeber ist die apano akademie gmbh, die sich mit ihrem produktneutralen Bildungsangebot an die mittelständische Finanzwirtschaft, Anlage- und Vermögensberater sowie den privaten Anleger wendet. In ihrem Fokus steht das klassische Seminargeschäft. Darüber hinaus bietet die apano akademie eine eigens entwickelte Zertifikatsausbildung für professionelle Finanzspezialisten und Berater an. Schwerpunkt: Alternative Investments. In Zusammenarbeit mit dem Gabler Verlag gibt die apano akademie eine Reihe von Fachbüchern rund um das Thema Geldanlage heraus.
Zusammenfassung
Basis für eine kundenorientierte Beratung sind eine hervorragende Fachkompetenz und ein guter Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge. Genauso entscheidend ist dann jedoch, dass diese Informationen anlegergerecht vermittelt werden. Der Kunde soll in die Lage versetzt werden, die Tragweite seiner Entscheidungen einschätzen zu können. Somit sind Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Verständlichkeit die Schlüsselfaktoren. Dieses Buch liefert Ihnen viele Ideen und Anregungen für Ihre Beratungsgespräche. Sie erhalten praxiserprobte Ratschläge, wie es Ihnen hervorragend gelingen kann, in einem schwierigen Umfeld Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Wie Sie den größten Nutzen aus diesem Buch ziehen.- Krisenzeiten als Chance für Kundenansprache.- Vertrauen als Grundlage einer erfolgreichen Kundenbeziehung.- Motive des Kunden.- Voraussetzungen für eine zielführende Argumentation schaffen.- Zeit effektiv einsetzen.- Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen verständlich präsentieren.- Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen optimal ins Gesamtportfolio des Kunden einfügen.- Entscheidungen treffen.- Das Tüpfelchen auf dem i: Kundenerwartungen übertreffen.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783834916143
ISBN-10: 3834916145
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Ralf
Redaktion: Kräuter, Peter
Herausgeber: Peter Kräuter
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Ralf Meyer
Erscheinungsdatum: 25.06.2010
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 101651692
Über den Autor
Ralf Meyer, studierter Bankbetriebswirt (BA) und Versicherungsfachmann (BWV), ist selbstständig als Berater im Bereich Anlage- und Vorsorgeberatung sowie als Verkaufstrainer. Zudem ist er Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management.

Herausgeber ist die apano akademie gmbh, die sich mit ihrem produktneutralen Bildungsangebot an die mittelständische Finanzwirtschaft, Anlage- und Vermögensberater sowie den privaten Anleger wendet. In ihrem Fokus steht das klassische Seminargeschäft. Darüber hinaus bietet die apano akademie eine eigens entwickelte Zertifikatsausbildung für professionelle Finanzspezialisten und Berater an. Schwerpunkt: Alternative Investments. In Zusammenarbeit mit dem Gabler Verlag gibt die apano akademie eine Reihe von Fachbüchern rund um das Thema Geldanlage heraus.
Zusammenfassung
Basis für eine kundenorientierte Beratung sind eine hervorragende Fachkompetenz und ein guter Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge. Genauso entscheidend ist dann jedoch, dass diese Informationen anlegergerecht vermittelt werden. Der Kunde soll in die Lage versetzt werden, die Tragweite seiner Entscheidungen einschätzen zu können. Somit sind Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Verständlichkeit die Schlüsselfaktoren. Dieses Buch liefert Ihnen viele Ideen und Anregungen für Ihre Beratungsgespräche. Sie erhalten praxiserprobte Ratschläge, wie es Ihnen hervorragend gelingen kann, in einem schwierigen Umfeld Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Wie Sie den größten Nutzen aus diesem Buch ziehen.- Krisenzeiten als Chance für Kundenansprache.- Vertrauen als Grundlage einer erfolgreichen Kundenbeziehung.- Motive des Kunden.- Voraussetzungen für eine zielführende Argumentation schaffen.- Zeit effektiv einsetzen.- Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen verständlich präsentieren.- Hedgefonds, Zertifikate und Beteiligungen optimal ins Gesamtportfolio des Kunden einfügen.- Entscheidungen treffen.- Das Tüpfelchen auf dem i: Kundenerwartungen übertreffen.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783834916143
ISBN-10: 3834916145
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Ralf
Redaktion: Kräuter, Peter
Herausgeber: Peter Kräuter
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Ralf Meyer
Erscheinungsdatum: 25.06.2010
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 101651692
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte