Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Altern: Äußere Realität, innere Wirklichkeiten
Psychoanalytische Beiträge zum Prozeß des Alterns
Taschenbuch von Martin Teising
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
I. Äußere Realitäten des Alterns.- Generationen: Zur Empirie und Theorie eines psycho-sozialen Konfliktfeldes.- Auf-Brüche, Lebensläufe in Deutschland: Forschungen über Werte und Wertewandel im Rückblick auf die nationalsozialistische Zeit.- Innere Welten und äußere Realitäten: Ergebnisse einer ethnopsychoanalytischen Studie in einem Pflegeheim.- Folgen biographischer Belastung und Traumatisierung im Alter.- Das Altern der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.- II. Der alternde Körper: Äußere und innere Realität des Alterns.- Körperliche Realität und innere Wirklichkeit im Alter.- Körperliche Krankheiten Alternder und ihre innerpsychische Bedeutung.- III. Innere Wirklichkeit des Alterns.- Realer und phantasierter Objektverlust im Alter.- Schuldgefühle im Alter: Zur Problematik von Schuld und Schuldgefühl.- Altern als Verlust und Form von Zukunft.- Altersdepression- ein traumatischer Untergang von Innenwelten.- IV. Alternde Patienten - Alternde Psychoanalytiker.- Transzendenzerfahrungen im hohen Alter: Kreativität, Entwicklung und Psychoanalyse im Leben einer Hundertjährigen.- Vom Älterwerden des Psychoanalytikers.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783531130354
ISBN-10: 3531130358
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-13035-4
Redaktion: Teising, Martin
Herausgeber: Martin Teising
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 294 S.
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Martin Teising
Erscheinungsdatum: 16.01.1998
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 107032585
Inhaltsverzeichnis
I. Äußere Realitäten des Alterns.- Generationen: Zur Empirie und Theorie eines psycho-sozialen Konfliktfeldes.- Auf-Brüche, Lebensläufe in Deutschland: Forschungen über Werte und Wertewandel im Rückblick auf die nationalsozialistische Zeit.- Innere Welten und äußere Realitäten: Ergebnisse einer ethnopsychoanalytischen Studie in einem Pflegeheim.- Folgen biographischer Belastung und Traumatisierung im Alter.- Das Altern der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.- II. Der alternde Körper: Äußere und innere Realität des Alterns.- Körperliche Realität und innere Wirklichkeit im Alter.- Körperliche Krankheiten Alternder und ihre innerpsychische Bedeutung.- III. Innere Wirklichkeit des Alterns.- Realer und phantasierter Objektverlust im Alter.- Schuldgefühle im Alter: Zur Problematik von Schuld und Schuldgefühl.- Altern als Verlust und Form von Zukunft.- Altersdepression- ein traumatischer Untergang von Innenwelten.- IV. Alternde Patienten - Alternde Psychoanalytiker.- Transzendenzerfahrungen im hohen Alter: Kreativität, Entwicklung und Psychoanalyse im Leben einer Hundertjährigen.- Vom Älterwerden des Psychoanalytikers.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783531130354
ISBN-10: 3531130358
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-13035-4
Redaktion: Teising, Martin
Herausgeber: Martin Teising
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 294 S.
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Martin Teising
Erscheinungsdatum: 16.01.1998
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 107032585
Warnhinweis