Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Emotionen beeinflussen unsere Aufmerksamkeit und unsere Sicht der Dinge, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn. Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, pädagogische und psychologische Forschungsliteratur zum Einfluss pädagogischer Fachkräfte auf die Entwicklung und Förderung emotionaler Kompetenzen in den Blick zu nehmen. Es soll herausgearbeitet werden, wie im alltäglichen Interaktions- und Kommunikationsgeschehen zur Förderung emotionaler Kompetenzen von Kindern beigetragen werden kann.
Emotionen beeinflussen unsere Aufmerksamkeit und unsere Sicht der Dinge, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn. Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, pädagogische und psychologische Forschungsliteratur zum Einfluss pädagogischer Fachkräfte auf die Entwicklung und Förderung emotionaler Kompetenzen in den Blick zu nehmen. Es soll herausgearbeitet werden, wie im alltäglichen Interaktions- und Kommunikationsgeschehen zur Förderung emotionaler Kompetenzen von Kindern beigetragen werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783961467068
ISBN-10: 3961467064
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27907
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneeganss, Julia
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Julia Schneeganss
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 115614321