Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
Taschenbuch von Detlef Gaus (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Liebe und pädagogisches Handeln sind eng miteinander verknüpft. Dieses gilt aber nicht nur im positiven Sinne: Zu viele Fälle von sexuellem und emotionalem Missbrauch sind inzwischen bekannt geworden. Der öffentliche Erziehungsdiskurs zielt verstärkt auf Disziplin und Ordnung und lässt die positiven Aspekte der Liebe zum Heranwachsenden in den Hintergrund treten. Die aktuelle Erziehungswissenschaft hält sich in dieser Diskussion eher bedeckt. Ihre Diskussionen vernachlässigen die personale gegenüber der methodischen und technischen Seite von Erziehung und Unterricht. Vor diesem Hintergrund greifen die Aufsätze dieses Sammelbandes bewusst das kontroverse Thema der personalen, emotionalen Seite pädagogischer Beziehungen auf. Die Beiträgerinnen und Beiträger diskutieren, wie pädagogische Liebe im Spannungsfeld von Vertrauen und Missbrauch, von Bindungspsychologie und Kulturtheorie, von emphatischer Vertrautheit und professionell inszenierter Nähe beschrieben und analysiert werden kann.
Liebe und pädagogisches Handeln sind eng miteinander verknüpft. Dieses gilt aber nicht nur im positiven Sinne: Zu viele Fälle von sexuellem und emotionalem Missbrauch sind inzwischen bekannt geworden. Der öffentliche Erziehungsdiskurs zielt verstärkt auf Disziplin und Ordnung und lässt die positiven Aspekte der Liebe zum Heranwachsenden in den Hintergrund treten. Die aktuelle Erziehungswissenschaft hält sich in dieser Diskussion eher bedeckt. Ihre Diskussionen vernachlässigen die personale gegenüber der methodischen und technischen Seite von Erziehung und Unterricht. Vor diesem Hintergrund greifen die Aufsätze dieses Sammelbandes bewusst das kontroverse Thema der personalen, emotionalen Seite pädagogischer Beziehungen auf. Die Beiträgerinnen und Beiträger diskutieren, wie pädagogische Liebe im Spannungsfeld von Vertrauen und Missbrauch, von Bindungspsychologie und Kulturtheorie, von emphatischer Vertrautheit und professionell inszenierter Nähe beschrieben und analysiert werden kann.
Über den Autor
Dr. Elmar Drieschner ist als Stipendiat und Lehrender an der Leuphana Universität Lüneburg tätig.

PD Dr. habil. Detlef Gaus ist derzeit Verwalter einer Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg.
Zusammenfassung
Liebe und pädagogisches Handeln sind eng miteinander verknüpft. Dieses gilt aber nicht nur im positiven Sinne: Zu viele Fälle von sexuellem und emotionalem Missbrauch sind inzwischen bekannt geworden. Der öffentliche Erziehungsdiskurs zielt verstärkt auf Disziplin und Ordnung und lässt die positiven Aspekte der Liebe zum Heranwachsenden in den Hintergrund treten. Die aktuelle Erziehungswissenschaft hält sich in dieser Diskussion eher bedeckt. Ihre Diskussionen vernachlässigen die personale gegenüber der methodischen und technischen Seite von Erziehung und Unterricht. Vor diesem Hintergrund greifen die Aufsätze dieses Sammelbandes bewusst das kontroverse Thema der personalen, emotionalen Seite pädagogischer Beziehungen auf. Die Beiträgerinnen und Beiträger diskutieren, wie pädagogische Liebe im Spannungsfeld von Vertrauen und Missbrauch, von Bindungspsychologie und Kulturtheorie, von emphatischer Vertrautheit und professionell inszenierter Nähe beschrieben und analysiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Detlef Gaus, Elmar Drieschner, Sabine Seichter, Reinhard Uhle, Nina Verheyen, Michael Tetzer, Bettina Hünersdorf, Tobias Studer, Udo Kern, Gürkan Ergen
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 283 S.
4 s/w Illustr.
283 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531179278
ISBN-10: 3531179276
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gaus, Detlef
Drieschner, Elmar
Herausgeber: Elmar Drieschner/Detlef Gaus
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Detlef Gaus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 107267272
Über den Autor
Dr. Elmar Drieschner ist als Stipendiat und Lehrender an der Leuphana Universität Lüneburg tätig.

PD Dr. habil. Detlef Gaus ist derzeit Verwalter einer Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg.
Zusammenfassung
Liebe und pädagogisches Handeln sind eng miteinander verknüpft. Dieses gilt aber nicht nur im positiven Sinne: Zu viele Fälle von sexuellem und emotionalem Missbrauch sind inzwischen bekannt geworden. Der öffentliche Erziehungsdiskurs zielt verstärkt auf Disziplin und Ordnung und lässt die positiven Aspekte der Liebe zum Heranwachsenden in den Hintergrund treten. Die aktuelle Erziehungswissenschaft hält sich in dieser Diskussion eher bedeckt. Ihre Diskussionen vernachlässigen die personale gegenüber der methodischen und technischen Seite von Erziehung und Unterricht. Vor diesem Hintergrund greifen die Aufsätze dieses Sammelbandes bewusst das kontroverse Thema der personalen, emotionalen Seite pädagogischer Beziehungen auf. Die Beiträgerinnen und Beiträger diskutieren, wie pädagogische Liebe im Spannungsfeld von Vertrauen und Missbrauch, von Bindungspsychologie und Kulturtheorie, von emphatischer Vertrautheit und professionell inszenierter Nähe beschrieben und analysiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Detlef Gaus, Elmar Drieschner, Sabine Seichter, Reinhard Uhle, Nina Verheyen, Michael Tetzer, Bettina Hünersdorf, Tobias Studer, Udo Kern, Gürkan Ergen
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 283 S.
4 s/w Illustr.
283 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783531179278
ISBN-10: 3531179276
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gaus, Detlef
Drieschner, Elmar
Herausgeber: Elmar Drieschner/Detlef Gaus
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Detlef Gaus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 107267272
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte