Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alltag und Gesellschaft
Taschenbuch von Miriam Rürup
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Miriam Rürup schildert die Sozial- und Alltagsgeschichte des modernen deutschen Judentums vom Ende des 18. Jahrhunderts bis nach dem Zweiten Weltkrieg: den Aufstieg der deutschen Juden ins mittlere und gehobene Bürgertum, die wiederholten Erfahrungen von Rückschlägen, aber auch die vielfältigen Formen jüdischer Selbstbehauptung. Man erfährt, wie sich die jüdischen Lebenswelten unter den Vorzeichen der Emanzipation veränderten und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf das demographische und soziale Profil der jüdischen Minderheit hatten. Es geht dabei immer auch um die Interaktion von Juden und anderen Deutschen: bei der Wahl des Wohnortes, der Berufe, der Schule, der Vereine, der Religiosität und bei vielen Aspekten des Alltags mehr. Mit einem solchermaßen lebensweltlichen Ansatz erschließen sich die gegenläufigen Vorgänge von Integration und Exklusion der deutschen Jüdinnen und Juden in den vergangenen zwei Jahrhunderten.
Miriam Rürup schildert die Sozial- und Alltagsgeschichte des modernen deutschen Judentums vom Ende des 18. Jahrhunderts bis nach dem Zweiten Weltkrieg: den Aufstieg der deutschen Juden ins mittlere und gehobene Bürgertum, die wiederholten Erfahrungen von Rückschlägen, aber auch die vielfältigen Formen jüdischer Selbstbehauptung. Man erfährt, wie sich die jüdischen Lebenswelten unter den Vorzeichen der Emanzipation veränderten und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf das demographische und soziale Profil der jüdischen Minderheit hatten. Es geht dabei immer auch um die Interaktion von Juden und anderen Deutschen: bei der Wahl des Wohnortes, der Berufe, der Schule, der Vereine, der Religiosität und bei vielen Aspekten des Alltags mehr. Mit einem solchermaßen lebensweltlichen Ansatz erschließen sich die gegenläufigen Vorgänge von Integration und Exklusion der deutschen Jüdinnen und Juden in den vergangenen zwei Jahrhunderten.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783506771759
ISBN-10: 3506771752
Sprache: Deutsch
Autor: Rürup, Miriam
Redaktion: Schüler-Springorum, Stefanie
Liedtke, Rainer
Herausgeber: Stefanie Schüler-Springorum/Rainer Liedtke
Auflage: 2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Schöningh
Brill | Schöningh
Maße: 186 x 122 x 14 mm
Von/Mit: Miriam Rürup
Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 109259699
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783506771759
ISBN-10: 3506771752
Sprache: Deutsch
Autor: Rürup, Miriam
Redaktion: Schüler-Springorum, Stefanie
Liedtke, Rainer
Herausgeber: Stefanie Schüler-Springorum/Rainer Liedtke
Auflage: 2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Schöningh
Brill | Schöningh
Maße: 186 x 122 x 14 mm
Von/Mit: Miriam Rürup
Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 109259699
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte