Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
66,75 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Eine große Synthese der Geschichte Polens im Ersten Weltkrieg, die einhundert Jahre historischer Forschung zusammenfasst und neue Forschungswege beschreitet. Eine eingehende Darstellung der russischen, deutschen und österreich-ungarischen Gebiete des geteilten Polen, die in die Wiedergewinnung der Unabhängigkeit und die Neupositionierung des Landes in Europa nach 1918 mündet. Das Buch verwendet Ansätze der Sozial- und Kulturgeschichte, der Anthropologie und Umweltgeschichte, um das Alltagsleben im Krieg ebenso zu zeigen wie die militärische und diplomatische Entwicklung. Es analysiert, wie sich die von den Teilungs- und Besatzungsmächten verfolgte Politik und die Aktivitäten der polnischen Unabhängigkeitsbewegung und der Legionen Pi¿sudskis überlagerten und wechselseitig beeinflussten.
Eine große Synthese der Geschichte Polens im Ersten Weltkrieg, die einhundert Jahre historischer Forschung zusammenfasst und neue Forschungswege beschreitet. Eine eingehende Darstellung der russischen, deutschen und österreich-ungarischen Gebiete des geteilten Polen, die in die Wiedergewinnung der Unabhängigkeit und die Neupositionierung des Landes in Europa nach 1918 mündet. Das Buch verwendet Ansätze der Sozial- und Kulturgeschichte, der Anthropologie und Umweltgeschichte, um das Alltagsleben im Krieg ebenso zu zeigen wie die militärische und diplomatische Entwicklung. Es analysiert, wie sich die von den Teilungs- und Besatzungsmächten verfolgte Politik und die Aktivitäten der polnischen Unabhängigkeitsbewegung und der Legionen Pi¿sudskis überlagerten und wechselseitig beeinflussten.
Über den Autor
Andrzej Chwalba ist Professor am Historischen Institut der Jagiellonen-Universität Krakau mit Schwerpunkten in der polnischen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Er hat zahlreiche Bücher in Polen, den USA, Deutschland, Tschechien, Bulgarien und Kroatien veröffentlicht und istfür seine akademischen Leistungen vielfach ausgezeichnet worden.
Inhaltsverzeichnis
Erster Weltkrieg in Mitteleuropa ¿ Verrat, Loyalität, Gerücht und Spionomanie ¿ Zerstörung und Wiederaufbau ¿ Zivilgesellschaftliche Selbsthilfe ¿ Polen, Russen, Deutsche, Österreicher, Juden, Ukrainer, Belarussen, Litauer ¿ Pogrome im Osten ¿ Schwarzmarkt und Demoralisierung ¿ Militär und Polnische Legionen ¿ Wiedergewinnung der Unabhängigkeit Polens
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631831281 |
ISBN-10: | 3631831285 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Chwalba, Andrzej |
Redaktion: | Wolff-Poweska, Anna |
Übersetzung: | Hofmann, Andreas R. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 236 x 160 x 30 mm |
Von/Mit: | Andrzej Chwalba |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2021 |
Gewicht: | 0,808 kg |