Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juden 45/90
Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa
Taschenbuch von Jutta Fleckenstein (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Es ist eine Ding-Ausstellung, die Kuratorin Jutta Fleckenstein innerhalb von zwei Jahren erarbeitet und zusammengestellt hat, die bisher umfangreichste zu diesem Thema.[.] So manches Memorabilium hat eine schwache allgemeine Anmutung, dafür eine starke subjektive Aura. So manche Geschichte dieses oder jenes Objekts enthüllen erst in vollem Umfang die klugen Texte des bei Hentrich & Hentrich erschienenen Katalogs." Jüdische Allgemeine "Der grafisch ansprechende Band mit interessanten Beiträgen bietet nicht nur München-Interessierten eine Fülle von Dokumenten und historischen Details." Tribüne "Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung 'Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa' vermittelt weiterführende Informationen zur DP-Zeit- einer kurzen Zwischenzeit- und zu den ausgestellten Objekten. In einem Essayteil spüren Kinder von ehemaligen Displaced Persons wie die Schriftstellerinnen Lily Brett und Savyon Liebrecht ihren Familiengeschichten nach." Jesaja-Brief "Manche der DPs blieben in Bayern, wie etwa die Eltern der Buchhändlerin Rachel Salamander. Der Katalog spürt in Essays auch solchen Familiengeschichten nach." Die Münchener Abendzeitung "Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa vermittelt weiterführende Informationen zur DP-Zeit - einer kurzen Zwischenzeit - und zu den ausgestellten Objekten. In einem Essayteil spüren Kinder von ehemaligen Displaced Persons [.] ihren Familiengeschichten nach." (Jesaja Brief, Dez. 2011 - Jan. 2012) "So manches Memorabilium hat eine schwache allgemeine Anmutung, dafür eine starke subjektive Aura. So manche Geschichte dieses oder jenes Objekts enthüllen erst in vollem Umfang die klugen Texte des bei Hentrich & Hentrich erschienenen Katalogs." (Jüdische Allgemeine, 09.12.2011)
"Es ist eine Ding-Ausstellung, die Kuratorin Jutta Fleckenstein innerhalb von zwei Jahren erarbeitet und zusammengestellt hat, die bisher umfangreichste zu diesem Thema.[.] So manches Memorabilium hat eine schwache allgemeine Anmutung, dafür eine starke subjektive Aura. So manche Geschichte dieses oder jenes Objekts enthüllen erst in vollem Umfang die klugen Texte des bei Hentrich & Hentrich erschienenen Katalogs." Jüdische Allgemeine "Der grafisch ansprechende Band mit interessanten Beiträgen bietet nicht nur München-Interessierten eine Fülle von Dokumenten und historischen Details." Tribüne "Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung 'Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa' vermittelt weiterführende Informationen zur DP-Zeit- einer kurzen Zwischenzeit- und zu den ausgestellten Objekten. In einem Essayteil spüren Kinder von ehemaligen Displaced Persons wie die Schriftstellerinnen Lily Brett und Savyon Liebrecht ihren Familiengeschichten nach." Jesaja-Brief "Manche der DPs blieben in Bayern, wie etwa die Eltern der Buchhändlerin Rachel Salamander. Der Katalog spürt in Essays auch solchen Familiengeschichten nach." Die Münchener Abendzeitung "Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa vermittelt weiterführende Informationen zur DP-Zeit - einer kurzen Zwischenzeit - und zu den ausgestellten Objekten. In einem Essayteil spüren Kinder von ehemaligen Displaced Persons [.] ihren Familiengeschichten nach." (Jesaja Brief, Dez. 2011 - Jan. 2012) "So manches Memorabilium hat eine schwache allgemeine Anmutung, dafür eine starke subjektive Aura. So manche Geschichte dieses oder jenes Objekts enthüllen erst in vollem Umfang die klugen Texte des bei Hentrich & Hentrich erschienenen Katalogs." (Jüdische Allgemeine, 09.12.2011)
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Reihe: Juden 45/90
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783942271479
ISBN-10: 3942271478
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fleckenstein, Jutta
Lewinsky, Tamar
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: farbigen Abbildungen
Maße: 230 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Jutta Fleckenstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2011
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 121767592
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Reihe: Juden 45/90
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783942271479
ISBN-10: 3942271478
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fleckenstein, Jutta
Lewinsky, Tamar
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: farbigen Abbildungen
Maße: 230 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Jutta Fleckenstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2011
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 121767592
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte