Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alfred Wolff und Henry van de Velde
Sammelleidenschaft und Stil
Buch von Thomas Föhl (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Alfred Wolff (1866-1959) war Sammler bedeutender Kunstwerke der Moderne, langjähriger Filialleiter und Vorstandsmitglied der Deutschen Bank. Zugleich gehörte er zu den wichtigsten Kunden und Förderern des "Alleskünstlers" Henry van de Velde (1863-1957) und beauftragte ihn zwischen 1904 und 1911 mit der Ausstattung von drei Wohnungen. Während Wolff weitere Aufträge an den Belgier vermittelte, beriet ihn van de Velde beim Aufbau seiner Sammlung. Aus einer erstaunlichen Fülle überlieferter Quellen entsteht ein lebendiges Bild von Wolff als Person und des sozialen Milieus, in das er eingebunden war: Im Umgang mit Künstlern und den zugehörigen Kreisen - Bekanntschaften, die vielfach durch van de Velde angeregt wurden - zeigt er sich als ambitionierter Sammler, verlässlicher Unterstützer, aber auch als liberaler Pragmatiker und nüchterner Beobachter. Das bibliophil gestaltete Buch erhellt die Vita des Bankiers und dokumentiert die exklusiven Wohnungseinrichtungen van de Veldes für das Ehepaar Wolff. Glanzstücke der Privatsammlung, darunter Werke von Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Paul Bonnard, Paul Signac, Maurice Denis, Aristide Maillol, Henri Edmond Cross und anderen Vertretern der frühen Moderne, werden vorgestellt.
Dr. Alfred Wolff (1866-1959) war Sammler bedeutender Kunstwerke der Moderne, langjähriger Filialleiter und Vorstandsmitglied der Deutschen Bank. Zugleich gehörte er zu den wichtigsten Kunden und Förderern des "Alleskünstlers" Henry van de Velde (1863-1957) und beauftragte ihn zwischen 1904 und 1911 mit der Ausstattung von drei Wohnungen. Während Wolff weitere Aufträge an den Belgier vermittelte, beriet ihn van de Velde beim Aufbau seiner Sammlung. Aus einer erstaunlichen Fülle überlieferter Quellen entsteht ein lebendiges Bild von Wolff als Person und des sozialen Milieus, in das er eingebunden war: Im Umgang mit Künstlern und den zugehörigen Kreisen - Bekanntschaften, die vielfach durch van de Velde angeregt wurden - zeigt er sich als ambitionierter Sammler, verlässlicher Unterstützer, aber auch als liberaler Pragmatiker und nüchterner Beobachter. Das bibliophil gestaltete Buch erhellt die Vita des Bankiers und dokumentiert die exklusiven Wohnungseinrichtungen van de Veldes für das Ehepaar Wolff. Glanzstücke der Privatsammlung, darunter Werke von Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Paul Bonnard, Paul Signac, Maurice Denis, Aristide Maillol, Henri Edmond Cross und anderen Vertretern der frühen Moderne, werden vorgestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
8 s/w Illustr.
213 farbige Illustr.
8 b/w and 213 col. ill.
ISBN-13: 9783422073814
ISBN-10: 3422073817
Sprache: Deutsch
Autor: Föhl, Thomas
Wolff, Stephan
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Abbildungen: 8 b/w and 213 col. ill.
Maße: 287 x 215 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Föhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Gewicht: 1,425 kg
preigu-id: 111036471
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
8 s/w Illustr.
213 farbige Illustr.
8 b/w and 213 col. ill.
ISBN-13: 9783422073814
ISBN-10: 3422073817
Sprache: Deutsch
Autor: Föhl, Thomas
Wolff, Stephan
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Abbildungen: 8 b/w and 213 col. ill.
Maße: 287 x 215 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Föhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Gewicht: 1,425 kg
preigu-id: 111036471
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte